01.12.2015 Übungsdienst Türöffnung
Nach kurzem theoretischen Unterricht zur gewaltfreien, gewaltarmen und gewaltsamen Tür- und Fensteröffnung in einer Notsituation und der rechtlichen Grundlagen dazu, ging es zu einem nahe gelegenen Übungsobjekt, wo der praktische Teil des Übungsdienstes durchgeführt wurde. Dort wurden die verschiedenen Öffnungsmittel noch einmal exemplarisch vorgestellt und konnten danach getestet werden. Hier hatte jeder die Möglichkeit das Material zur Tür- und Fensteröffnung praktisch auszuprobieren.
Hier wurde deutlich, wie viel Zeitaufwand und Übung die einzelnen Mittel benötigen und wo die Grenzen liegen.
Das Arbeitsmaterial zur Tür- und Fensteröffnung wurde durch den Förderverein der Löscheinheit Querenburg und Sachspenden einzelner Mitglieder der Löscheinheit und des Fördervereins zusammengetragen.