-
[68/22] – 10.11.22 B2 Heimrauchmelder, Markstraße
Um 00:49 Uhr wurden wir in ein Studentenwohnheim auf der Markstraße alarmiert. Dort sollte ein Heimrauchmelder ausgelöst haben und auch Brandgeruch/Brandrauch war laut Anrufer wahrnehmbar. An der Einsatzstelle konnte schnell ein misslungener Kochversuch ursächlich für den Notruf gemacht werden. Vor Ort mussten keine weiteren Maßnahmen getroffen werden, sodass die 9 Kräfte, welche mit HLF10 und MTF vor Ort waren nach ca. 30 Minuten wieder einrücken konnten. -
[66/22] – 26.10.22 B2 Heimrauchmelder, Hustadtring
Gegen 20:46 Uhr wurden wir auf den Hustadtring zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Zusätzlich teilte der Anrufer auch eine Verrauchung im Treppenhaus mit. Vor Ort stellten die ersteintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr einen kleinen Mülltonnenbrand im Innenhof des Gebäudes fest, welcher ursächlich für das auslösen des Rauchmelders war, da der Rauch in das Wohngebäude drang. Vor Ort wurden wir nicht mehr benötigt, sodass die 15 Kräfte, welche mit HLF10, LF10... -
[63/22] – 01.10.22 B1 Heimrauchmelder, Flözstraße
Um 14:59 Uhr wurden wir in die Flözstraße zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Über eine gewaltarme Türöffnung verschafften wir uns Zutritt zur betroffenen Wohnung, konnten jedoch keine Feststellung machen. Somit konnten die 10 Kräfte, welche mit HLF10 und LF10 vor Ort waren nach kurzer Zeit wieder einrücken. -
[57/22] – 27.08.22 B1 Heimrauchmelder, Auf dem Aspei
Gegen 01:33 Uhr in der Nacht wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Straße „Auf dem Aspei“ alarmiert. Vor Ort konnte ein ausgelöster Heimrauchmelder wahrgenommen werden, jedoch kein Brandgeruch/Brandrauch. Daher entschieden wir uns, die Tür gewaltarm mittels Türöffnungswerkzeug zu öffnen. Durch die verbaute Sicherheitstechnik in der Tür blieben die Versuche, die Tür ohne großen Schaden zu öffnen, erfolglos. Da auch keine andere Zugangsmöglichkeit zur Option stand, wurde die... -
[54/22] – 30.07.22 B1 Heimrauchmelder, Friedrich-Harkort-Straße
Gegen 01:01 Uhr in der Nacht wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Friedrich-Harkort-Straße alarmiert. Noch auf der Anfahrt wurden wir jedoch wieder abbestellt. Kurze Zeit später wurden wir erneut alarmiert: -> Einsatz 55/22 -
[51/22] – 28.07.22 B1 Heimrauchmelder, Eisenstraße
Um 02:51 Uhr in der Nacht alarmierte uns die Leitstelle in die Eisenstraße zu einem ausgelösten Heimrauchmelder. Noch auf der Anfahrt erreichte uns die Mitteilung, dass wir vor Ort nicht mehr benötigt werden und die Anfahrt abbrechen können. Auf dem Weg waren 11 Kräfte mit HLF10 und LF10. -
[50/22] – 27.07.22 B1 Heimrauchmelder, Girondelle
Um 02:30 Uhr in der Nacht alarmierte uns die Leitstelle in die Girondelle zu einem ausgelösten Heimrauchmelder. Noch auf der Anfahrt erreichte uns die Mitteilung, dass wir vor Ort nicht mehr benötigt werden und die Anfahrt abbrechen können. Auf dem Weg waren 6 Kräfte mit dem HLF10. -
[47/22] – 16.07.22 B1 Heimrauchmelder, Mansfelderstraße
Ebenfalls während des 24-Stunden Dienstes wurden wir in die Mansfelderstraße zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Vor Ort konnte kein Brandrauch/Brandgeruch vernommen werden, jedoch ein piepsender Rauchmelder. Daher wurde die Tür gewaltarm mittels Türöffnungswerkzeug geöffnet und die Wohnung begangen. Dort konnte kein Grund für das Auslösen des Rauchmelders gefunden werden, sodass der Einsatz, bei welchem 12 Kräfte mit HLF10 und LF10 sowie Kräfte der Berufsfeuerwehr vor Ort waren, nach ca.... -
[15/22] – 31.01.22 B1 Heimrauchmelder, Am Erlenkamp
Um 22:33 Uhr schrillten die Funkmelder der Kräfte der LE zum zweiten Mal an diesem Tag. Dieses Mal ging es zum Erlenkamp, wo ein Heimrauchmelder ausgelöst hatte. Noch während sich das LF20 KatS auf der Anfahrt befand, erhielt die Mannschaft die Rückmeldung, dass der Bewohner selbst die Tür öffnete und die Lage unter Kontrolle sei, sodass der Einsatz für die insg. 12 Kräfte abgebrochen werden konnte. -
[13/22] – 29.01.22 B1 Heimrauchmelder, Universitätsstraße
Gegen 21:06 Uhr sorgte ein defekter Rauch- und Wärmeabzug für das Auslösen eines Brandmelders. Ein Feuer konnten die 11 Kräfte, welche mit LF20 KatS und LF10 nicht feststellen, sodass der Einsatz nach ca. einer Stunde beendet werden konnte.
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025