-
[72/20] – 11.08.2020, B1 Elektrische Anlagen, Johanniterstraße
Während des Übungsdienstes wurde die Löscheinheit Querenburg um 19:46 Uhr in die Johanniterstraße in die Bochumer Innenstadt zu einem brennenden Sicherungskasten alarmiert. Noch auf der Anfahrt zur Einsatzstelle wurden die Kräfte jedoch wieder abbestellt. Auf der Anfahrt waren 17 Kräfte mit LF20 KatS, LF10 und MZF. Auf der Rückfahrt wurde die Mannschaft erneut alarmiert. -
[71/20] – 11.08.2020, TH0 Baum auf Straße, Herbergsweg
Bereits um 15:30 Uhr alarmierte die Leitstelle mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr um die Gerätehäuser im Hinblick auf die anstehende Unwetterlage besetzen zu lassen. Um 16:17 Uhr erhielt die LE Querenburg ihren ersten Auftrag. Am Herbergsweg in Bochum-Dahlhausen war ein Baum auf eine Straße gestürzt. Dieser wurde mittels Kettensäge zerkleinert und anschließend an die Seite gelegt, sodass die Straße wieder befahrbar war. Durch die großen Mengen an Regenwasser und... -
[70/20] – 06.08.2020, TH0, Ast droht zu fallen, Laerholzstraße
Einsatz Nummer 70 in diesem Jahr führte die Einsatzkräfte gegen 18:44 Uhr in die Laerholzstraße. In ca. 15 Metern Höhe hingen zwei fünf Meter lange Äste und drohten auf den Gehweg zu fallen. Aufgrund der Höhe, in welcher sich die Äste befanden forderte die Mannschaft eine Drehleiter nach. Aus dessen Korb heraus wurden die Äste mittels einer Bügelsäge vollständig vom Baum abgetrennt und die Gefahr somit beseitigt. Im Einsatz... -
[69/20] – 05.08.2020, B0 Kleinbrand, Universitätsstraße
Gegen 19:09 Uhr meldete eine Passantin ein brennendes Werbeplakat auf dem Gelände der Ruhr-Universität. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Das Feuer hatte bereits auf Teile eines Gebüsches übergegriffen. Dieses konnte oberflächig mittels Kübelspritze gelöscht werden. Um die Nachlöscharbeiten durchzuführen, wurde ein C-Rohr eingesetzt. Abschließend wurde der betroffene Bereich mit der Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert und an die Polizei übergeben. Im Einsatz waren das LF20 KatS und das LF10... -
[68/20] – 24.07.2020, B0 PKW-Brand, Grete-Schickedanz-Straße
Um 03:29 Uhr in der Nacht wurde die Löscheinheit in die Grete-Schickedanz-Straße alarmiert. Dort wurde ein Kabelbrand an einem unbeladenen LKW-Anhänger gemeldet. Noch bevor die Kräfte der LE Querenburg eintrafen, konnte das Feuer mittels Feuerlöscher gelöscht werden. Die Kameraden mussten nicht mehr tätig werden und konnten somit nach kurzer Zeit wieder das heimische Gerätehaus anfahren. Im Einsatz waren das LF20 KatS sowie das MTF mit insgesamt 8 Kräften. -
[67/20] – 26.07.2020, B3 Gebäudebrand, Hauptstraße
Der zweite Einsatz an diesem Tag führte die Kräfte zu einem bestätigten Gebäudebrand im Stadtteil Langendreer. Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchentwicklung auf der Hauptstraße erkennbar. Nach dem eintreffen wurde der 1. Angriffstrupp unmittelbar im Drehleiterkorb bzw. zur Brandbekämpfung von außen mittels C-Strahlrohr eingesetzt. Ein 2. Angriffstrupp wurde im 2. Abschnitt zur Brandbekämpfung von innen eingesetzt. Nach den umfangreichen Löscharbeiten an denen auch die Löscheinheiten Langendreer, Bochum-Mitte... -
[66/20] – 26.07.2020, TH0 Ast auf Gehweg, Westerholtstraße
Gegen 09:03 weckte der Funkmeldeempfänger auch die letzten noch schlafenden Kameraden der Löscheinheit. Alarmiert wurde zu einem Ast, welcher einen Gehweg versperrte. An der Einsatzstelle wurden mehrere große abgebrochene Äste vorgefunden. Auch eine Oberleitung wurde umgerissen. Nachdem die nachgeforderten Stadtwerke die Spannungsfreiheit der Leitung bestätigten, konnten die Baumteile mittels Kettensäge zerkleinert und anschließend händisch zur Seite geräumt werden. Zum Ende der Maßnahmen wurde der Gehweg grob gekehrt und wieder... -
[65/20] – 25.07.2020, B3 Kellerbrand, Gropiusweg
Um 15:46 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem gemeldeten Kellerbrand in den Gropiusweg alarmiert. Die Kräfte wurden während der Anfahrt in den eingerichteten Bereitstellungsraum geschickt. An der Einsatzstelle konnte keine Feststellung gemacht werden, sodass die Einsatzkräfte nach kurzer Zeit wieder abrücken konnten. Im Einsatz waren 9 Kräfte mit LF20 KatS und LF10. -
[64/20] – 18.07.2020, B0 Nachschau, Markstraße
Gegen 20:48 Uhr ging in der Leitstelle eine Meldung über die Auslösung einer hausinternen Brandmeldeanlage in einem Studentenwohnheim an der Markstraße ein. Vor Ort wurde festgestellt, dass es sich um vergessenes Essen auf einem Herd handelte und keine weiteren Maßnahmen erforderlich sind. Die 8 Kräfte, welche mit LF20 KatS und LF10 vor Ort waren konnten somit nach kurzer Zeit wieder einrücken. -
[63/20] – 08.07.2020, B3 Dachstuhlbrand, Haarstraße
Um 16:09 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem bestätigten Dachstuhlbrand eines Gartenmaschinenhändlers im Stadtteil Stiepel alarmiert. Als die Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen, erhielten sie umgehend den Auftrag, eine weitere Wasserversorgung aufzubauen. Da der nächste Hydrant jedoch weit entfernt war, musste eine Wasserversorgung über eine lange Wegstrecke aufgebaut werden. Hierfür kam das LF20 KatS zum Einsatz, mit welchem eine solch lange Wegstrecke schnell und effektiv bewerkstelligt werden kann....
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025