-
[35/24] 30.05.24 B2 Heimrauchmelder, Glücksburgerstraße
Um 06:01 Uhr am Morgen wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einer Seniorenwohnanlage alarmiert. Noch auf der Anfahrt wurden wir wieder abbestellt. -
[33/24] 04.05.24 B1 Heimrauchmelder, Auf dem Backenberg
Um 22:18 Uhr wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Da in dem betroffenen Objekt niemand die Tür öffnete und wir von außen bis auf den aktiven Heimrauchmelder keine Feststellung machen konnten, öffneten wir die Tür gewaltarm. In der Wohnung konnte dann ebenfalls keine Feststellung gemacht werden. Wir deaktivierten den Rauchmelder und machten das Türschloss wieder schließfähig. Der Einsatz für unsere 11 Kräfte aufgeteilt auf HLF10 und LF10 war... -
[32/24] 02.05.24 B3 Wohnungsbrand, Hustadtring
Heute Vormittag verursachte ein Feuer in einem Treppenraum eines Mehrfamilienhauses im Hustadtring eine starke Rauchentwicklung, die für 8 verletzte Bewohner und ein nicht mehr bewohnbares Haus sorgte. Gegen 09:30 Uhr erreichten mehrere Notrufe die Leitstelle der Feuerwehr. Einige Bewohner berichteten von einem verrauchten Treppenraum, andere Anrufer schilderten von außerhalb des Gebäudes den Brand im Treppenraum. Die Leitstelle schickte, entsprechend der Meldungen, zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr, Rettungsdienstkräfte und die Löscheinheit... -
[31/24] 26.04.24 TH3 Gasausströmung, Bürkle de la Camp-Platz
Heute Vormittag verursachte ein Stoffaustritt an einer Chlorierungsanlage eines Schwimmbeckens im Bergmannsheil Klinikum in Bochum Wiemelhausen einen größeren Einsatz der Feuerwehr. Es gab keine Verletzten. Gegen 10:56 Uhr verständigten Mitarbeiter des Klinikums die Leitstelle der Feuerwehr Bochum und berichteten von einem beißenden Geruch in den Technikräumen eines Schwimmbeckens im Kellergeschoss. Daraufhin wurden die Löschzüge der Innenstadtwache und der Hauptfeuerwache sowie Sonder- und Führungsfahrzeuge zur Einsatzstelle alarmiert. Zwei Techniker, die... -
[30/24] 26.04.24 TH2 Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, A448
Heute morgen kam es auf der BAB 448 in Fahrtrichtung Essen kurz vor der Ausfahrt Wiemelhausen zu einem Verkehrsunfall bei dem zwei Personen verletzt wurden. Gegen 08:30 Uhr ging der Notruf in der Leitstelle der Feuerwehr Bochum ein und schilderte einen Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr fanden vor Ort einen Verkehrsunfall am Stauende mit zwei beteiligten PKW und einem LKW vor. Zwei Personen aus den... -
[29/24] 25.04.24 B1 Heimrauchmelder, Overbergstraße
Um 20:28 Uhr wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Die Adresse entsetzte uns zuerst ein wenig, denn die Einsatzadresse, welche auf dem Melder stand war die unseres Gerätehauses. Entsprechend waren wir schnell vor Ort und konnten ein defekten Rauchmelder für den Alarm ausfindig machen. Ein Brand lag glücklicherweise nicht vor. -
[28/24] 24.04.24 B1 Heimrauchmelder, Brenschederstraße
Um 18:07 Uhr wurden wir ins Kirchviertel im Stadtteil Wiemelhausen alarmiert. Ein Anrufer meldete einen ausgelösten Heimrauchmelder. Vor Ort stellten wir fest, dass verm. aufgrund des vorangegangen Gewitters mit lautem Donner und einigen Blitzeinschlägen die Alarmanlage des Gebäudes auslöste. Ein Schadensereignis konnten wir nicht feststellen, sodass der Einsatz nach ca. 20 Minuten wieder beendet werden konnte. Wir waren mit 13 Kräften, aufgeteilt auf HLF10, LF10 und MTF vor Ort. -
[27/24] 24.04.24 B3 Wohnungsbrand, Markstraße
In der Markstraße in Bochum Querenburg kam es heute zu einem Brand in einer Küche im siebten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Der Brand entstand gegen 11:30 Uhr und konnte von einem Trupp unter Atemschutz zügig gelöscht werden. In der Küche der Wohnung war es zu einem ausgedehnten Brand an der Küchenzeile gekommen. Die Rauchentwicklung hatte sich bereits bis in den Treppenraum des Gebäudes ausgebreitet. Die Bewohner waren zum Schadenszeitpunkt glücklicherweise... -
[26/24] 19.04.24 B1 Nachschau, Girondelle
Gegen 21:28 Uhr wurden wir zur Girondelle zu einem unklaren Geruch alarmiert. Vor Ort meldete der Anrufer, dass er den Geruch eines verschmorten Kabel warnahm. Jedoch konnten wir keine Feststellung mehr machen, sodass der Einsatz nach ca. 30 Minuten beendet werden konnte. Im Einsatz waren 9 Kräfte mit HLF10 und LF10. -
[24/24] 10.04.24 B2 Kellerbrand, Peter-Parler-Weg
Um 18:30 Uhr am frühen Abend wurden wir in den Peter-Parler-Weg zu einem gemeldeten Kellerbrand alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Ein Trupp ging unter Atemschutz mit einem C-Rohr in den betroffenen Keller vor. Parallel legten weitere Trupps eine Wasserversorgung und unterstützten die logistischen Maßnahmen im Hintergrund. Im Anschluss wurden die Räumlichkeiten noch mit einem Hochleistungslüfter vom Brandrauch befreit. Wir waren mit 14 Kräften aufgeteilt auf HLF10, LF10...
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025