-
[14/25] 12.01.25 Gerätehaus besetzen
Im Anschluss an Einsatz 13/25 haben wir auf Anforderung der Leitstelle aufgrund eines größeren Einsatzes in Bochum unser Gerätehaus besetzt. Nach ca. einer Stunde konnten wir die Bereitschaft ohne weitere Einsätze beenden. Am Gerätehaus waren 11 Kräfte einsatzbereit. -
[13/25] 12.01.25 TH0 Baum, Beverstraße
Um 11:45 Uhr wurden wir zur Beverstraße im Stadtteil Langendreer alarmiert, um einen Baum zu beseitigen. Bei unserem Eintreffen stellten wir fest, dass ein Baum sich bereits entwurzelt hatte und nun im Astwerk eines anderen Baumes hing und auf die Straße zu fallen drohte. Mittels Kettensäge haben wir den Baum dann kontrolliert zu Fall gebracht und anschließend zerkleinert. Für die Dauer der Säge- und Reinigungsarbeiten der Straße musste diese voll... -
[12/25] 06.01.25 TH0 Lose Dachziegel, Wittenerstraße
Der letzte Einsatz im Rahmen des Unwetters für die LE Querenburg erreichte das LF10 sowie das MTF mit den insgesamt 8 Einsatzkräften gegen 18:02 Uhr. An der Wittenerstraße meldete ein Passant herunterfallende Dachziegel. Wir forderten eine Drehleiter nach. Dessen Kontrolle ergab, dass keine weiteren Dachziegel mehr lose sind. Wir übergaben die Einsatzstelle an den Hauseigentümer und waren somit nach ca. 30 Minuten wieder frei. -
[11/25] 06.01.25 TH0 Baum auf Fahrbahn, Am Hang
Der nächste Einsatz für das LF10 und seine 6 Kräfte sowie das MTF mit seinen 2 Kräften kam gegen 16:42 Uhr. In der Straße „Am Hang“ im Stadtteil Stiepel versperrte ein Baum die Durchfahrt der Straße. Mit der Kettensäge wurde der Baum abgetragen und zur Seite geräumt. Nach dem Reinigen der Fahrbahn von Spänen und Ästen wurde die Einsatzstelle an die Stadtwerke Bochum übergeben, welche sich nun um die... -
[10/25] 06.01.25 TH0 Baum auf Fahrbahn, A448
Der dritte Einsatz im Rahmen des Unwetters alarmierte uns auf die A448. Hier versperrte ein umgestürzter Baum mehrere Fahrspuren der Autobahn. Mittels zweier Kettensägen wurde der Baum zerkleinert. Hierfür mussten die betroffenen Fahrspuren gesperrt werden. Aufgrund der Größe des umgestürzten Baumes zogen sich die Beseitigungsmaßnahmen deutlich in die Länge. Ein im Rückstau stehender Baumpflegedienst bat seine Unterstützung an, welche wir gerne annahmen. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle! Im... -
[09/25] 06.01.25 TH0 Baum auf Fahrbahn, Alte Wittenerstraße
Der nächste sturmbedingte Einsatz führte uns um 16:27 Uhr zur Alten Wittenerstraße. Auch hier wurde ein Baum gemeldet, welcher die Fahrbahn versperrte. Bei unserem Eintreffen war bereits eine andere Löscheinheit an dem Baum zugange. Wir wurden nicht mehr benötigt und konnten den nächsten Einsatz übernehmen. Im Einsatz war das LF10 mit 6 Kräften. -
[08/25] 06.01.25 TH0 Baum auf Fahrbahn, Kleinherbederstraße
Gegen Nachmittag ereilte das Bochumer Stadtgebiet eine Sturmfront. Dies sorgte auch bei uns für einige Einsätze. Der erste erreichte uns gegen 15:53 Uhr. An der Kleinherbederstraße wurde ein Baum auf einer Fahrbahn liegend gemeldet. Vor Ort konnten wir jedoch keine Feststellung machen. Im Einsatz war das HLF10 mit 5 Kräften. -
[07/25] 03.01.25 B1 Nachschau, Biermannsweg
Um 05:12 Uhr am frühen Morgen wurden wir zum Biermannsweg alarmiert. Dort meldete ein Anrufer eine Rauchentwicklung aus einem Backofen. Vor Ort stellte sich diese als angebranntes Essen in der Mikrowelle raus. Wir mussten nicht weiter tätig werden. Im Einsatz waren 6 Kräfte mit dem HLF10 für ca. 30 Minuten. -
[06/25] 01.01.25 B2 BMA, Kohlleppelsweg
Der sechste Einsatz im neuen Jahr und ebenfalls letzte Einsatz unserer Silvesterbereitschaft führte uns um 07:34 Uhr zu einer Hotel-Anlage am Kohlleppelsweg. Das Auslösen der BMA war auf einen technischen Defekt zurückzuführen, wir mussten nicht weiter tätig werden und konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken. -
[05/25] 01.01.25 B2 BMA, Universitätsstraße
Um 01:51 Uhr wurden wir zu unserem 5. Einsatz der Silvesternacht alarmiert. Einsatzgrund war eine ausgelöste Brandmeldeanlage. Der zum ausgelösten Melder vorgehende Trupp konnte feststellen, dass die Brandmeldeanlage aufgrund von aus einer Leitung austretendem Wasserdampf auslöste. Wir übergaben die Einsatzstelle den zuständigen Objektverwaltern und rückten wieder ein. Wir waren mit 9 Kräften, aufgeteilt auf HL10 und LF10 sowie der Berufsfeuerwehr für ca. 45 Minuten im Einsatz.
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025