-
[47/21] – 18.06.21 B1 Heimrauchmelder, Heintzmannstraße
Gegen kurz nach Mitternacht wurden die Kräfte der Löscheinheit aus dem Schlaf gerissen, um zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Heintzmannstraße auszurücken. Vor Ort konnte schnell ein technischer Defekt als Ursache für das Auslösen des Rauchmelders findig gemacht werden. Die 11 Kräfte mit LF20 KatS und LF10 konnten somit nach kurzer Zeit wieder einrücken. -
[46/21] – 08.06.21 B0 Rauchentwicklung im Gelände, Leithestraße
Kurz nach Beginn des Übungsdienstes wurde die Mannschaft zu einer unklaren Rauchentwicklung zur Leithestraße in Wattenscheid alarmiert. Gemeinsam mit dem eingetroffenen Fahrzeug der Berufsfeuerwehr wurde der gemeldete Bereich abgesucht. Eine Feststellung konnte nicht gemacht werden, sodass der Einsatz nach wenigen Minuten wieder beendet werden konnte. Vor Ort waren 14 Kräfte mit LF10, MZF und PKW. -
[45/21] – 03.06.21 B3 Wohnungsbrand, Girondelle
Gegen 10:41 Uhr wurde die Mannschaft zu einem Wohnungsbrand alamiert, jedoch erfolgte nach nur wenigen Minuten bereits der Einsatzabbruch, da es sich nur um angebrannte Essensreste handelte. Auf der Anfahrt waren 10 Kräfte. -
[44/21] – 30.05.21 B0 PKW-Brand, Universitätsstraße
Um 19:22 Uhr wurde die Löscheinheit auf die Universitätsstraße auf Höhe der Polizeiwache zu einem gemeldeten PKW-Brand alarmiert. Wie sich wenige Minuten nach Alarmierung herausstellte, handelte es sich nicht um einen PKW-Brand, sondern lediglich um eine geplatzte Kühlmittelleitung: Somit konnten die 6 Kräfte die Anfahrt abbrechen. -
[43/21] – 14.05.21 TH2 ABC, Laerholzstraße
Gegen 08:23 Uhr wurde der ABC-Erkunder zur Laerholzstraße beordert. An der gemeldeten Adresse war ein Quecksilberthermometer zerbrochen. Die ersteintreffenden Kräfte sondierten die Lage und sahen keine Notwendigkeit für einen Einsatz des Erkunders, sodass dieser wieder abalarmiert wurde. Auf der Anfahrt waren vier Kräfte. -
[42/21] – 12.05.21 TH2 ABC, Löwenzahnweg
Gegen 12:34 Uhr wurden wir mit unserer Sonderkomponente, dem ABC-Erkunder in den Löwenzahnweg in Bochum-Stiepel alarmiert. Dort sollte Ammoniak aus einem Kühlschrank austreten. Die Kräfte vor Ort brachten Menschen und Gerät in Sicherheit, wodurch der ABC-Erkunder nicht mehr benötigt und noch auf der Anfahrt abbestellt wurde. Bereits ausgerückt waren 4 Kräfte. -
[41/21] – 10.05.21 B3 Wohnungsbrand, Weg am Kötterberg
Gegen 19:34 Uhr wurde die Mannschaft der LE Querenburg zu einem Gebäudebrand auf einem Gewerbegelände in den Weg am Kötterberg in Bochum-Grumme zur Unterstützung gerufen. Der Einsatz lief bereits seit einer halben Stunde. Es stand ein unterkellerter Gebäudeteil in Bungalow-Bauweise in Flammen, der direkt an ein Wohngebäude und eine Werkstatt angrenzte. In dem Gebäudeteil selbst befanden sich Sozial- und Lagerräume. Zwei Querenburger Trupps gingen mehrfach unter Atemschutz vor, um... -
[40/21] – 09.05.21 B2 Heimrauchmelder, Gropiusweg
Gegen 14:08 Uhr wurde die Löscheinheit zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert, jedoch wurden die 6 bereits ausgerückten Kräfte noch auf der Anfahrt wieder abbestellt. -
[39/21] – 08.05.21 B2 Chemische Reaktion, Daimlerstraße
In einem Chemiebetrieb an der Daimlerstraße kam es zu einer chemischen Reaktion in einem Behälter. Ein Mitarbeiter meldete einen unkontrollierten Austritt von weißen Dampf aus einem Destillationsbehälter. Dieses Meldebild rief diverse Spezialkräfte und auch spezielle Technik auf den Plan. So ereilte auch uns gegen 16:35 Uhr ein Alarm für den ABC-Erkunder. An der Einsatzstelle erhielt die Besatzung den Auftrag, in der Umgebung des Betriebes nach möglichen in der Atmosphäre befindlichen... -
[38/21] – 02.05.21 B2 Heimrauchmelder, Hustadtring
Ein gemeldeter Heimrauchmelder am Hustadtring sorgte für einen Brandeinsatz gegen 19:33 Uhr. Ursächlich für das Auslösen des Rauchmelders war ein brennender Lampenschirm, welcher bereits vor dem Eintreffen der ersten Kräfte durch die Bewohner gelöscht wurde. Die Feuerwehr musste nicht mehr eingreifen. Im Einsatz waren 8 Kameraden/Kameradinnen mit LF20 KatS und MZF für eine Stunde.
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025