-
[44/19] – 29.05.2019, B0 Papiercontainer, Girondelle
Gegen Abend wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem brennenden Papiercontainer alarmiert. Dieser wurde mit Schnellangriff abgelöscht. Der Einsatz war gegen 21 Uhr beendet. Im Einsatz waren 16 Einsatzkräfte mit LF10, MTF und Warnfahrzeug. -
[43/19] – 26.05.2019, B2 Heimrauchmelder, Sumperkamp
Gegen Mittag wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Bereits nach wenigen Minuten wurde die Löscheinheit wieder abbestellt. Der Einsatz war daher nach kurzer Zeit beendet. Am Gerätehaus waren nach der Alarmierung 10 Einsatzkräfte. -
[42/19] – 25.05.2019, B1 Zimmerbrand, Hanielstrasse
In der Mittagszeit wurde die Löscheinheit Querenburg alarmiert, um die Wache II zu besetzen. Die Wache der Berufsfeuerwehr war aufgrund eines Zimmerbrandes über einen längeren Zeitraum gebunden, so dass die Wache durch Kräfte der Freiwillien Feuerwehr besetzt wurde. Der Einsatz war nach gut 1 1/2 Stunden beendet. Im Einsatz waren LF10 und Warnfahrzeug mit insgesamt 8 Einsatzkräften. -
[41/19] – 24.05.2019, B3 Kellerbrand, Werner Hellweg
In den frühen Morgenstunden wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem Kellerbrand (B3) am Werner Hellweg alarmiert. Vor Ort brannte es in einem Treppenraum in einem Mehrfamilienhaus. Im Einsatz waren LF10 und MTF mit insgesamt 8 Einsatzkräften. Meldung der Feuerwehr Bochum (presseportal.de): https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/115868/4279119 -
[40/19] – 12.05.2019, B1 Rauchmelder, Biermannsweg
Gegen Abend wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem ausgelösten Rauchmelder in einer Tiefgarage alarmiert. Auf der Anfahrt wurde die Löscheinheit bereits wieder abbestellt. Der Einsatz war somit nach wenigen Minuten beendet. Im Einsatz war das LF20 KatS mit insgesamt 6 Einsatzkräften. -
[39/19] – 07.05.2019, B0 Mülleimer, Markstrasse
Kurz nach dem wöchentlichen Übungsdienst wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem brennenden Müllcontainer im Bereich des Haupteingangs einer Schule alarmiert. Der Brand konnte rasch mit Kleinlöschgerät gelöscht werden und der Einsatz war somit nach einer guten halben Stunde beendet. Im Einsatz waren das LF20 KatS, LF10 und MTF mit ingesamt 15 Einsatzkräften. -
[38/19] – 03.05.2019, B0 Brennende Äste, Höfestrasse
Am Abend wurde die Löscheinheit Querenburg zu brennenden Ästen alarmiert. Diese konnten aber bereits vor Eintreffen der Feuerwehr durch die Anwohner erfolgreich gelöscht werden. Der Einsatz war somit nach wenigen Minuten beendet. Im Einsatz waren LF20 KatS und LF10 mit insgesamt 8 Einsatzkräften. -
[37/19] –30.04.2019, B3 Feuer in Halle, Obere Stahlindustrie
An diesem Abend brannte es in einer Sortierhalle für Sperrmüll bei einem Abfallentsorger. An dem Einsatz waren neben der Berufsfeuerwehr auch mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Bochum beteiligt. Aufgrund der zu erwartenden langen Einsatzdauer wurde die Löscheinheit Querenburg zum Besetzen der Innenstadtwache alarmiert. Nachdem die Berufsfeuerwehr wieder am Standort eingetroffen war, konnte die Löscheinheit Querenburg wieder einrücken. Der Einsatz war gegen 23:50 Uhr beendet. Im Einsatz waren LF20 KatS,... -
[36/19] –23.04.2019, B2 Wohnungsbrand, Stiepeler Strasse
Gegen 18 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Nach kurzer Zeit stellte sich glücklicherweise heraus, dass ein Eingreifen nicht notwendig ist. Der Einsatz war somit nach gut einer dreiviertel Stunde beendet. Im Einsatz waren LF20 KatS und LF10 mit insgesamt 16 Einsatzkräften. -
[35/19] –22.04.2019, ÜMessen 2, Hamm
Gegen Nachmittag wurde die Löscheinheit Querenburg zum Besetzen des ABC-Erkunders alarmiert. In Hamm kam es zu einem Großbrand woraufhin mehrere ABC-Erkunder aus NRW alarmiert wurden, um vor Ort in Hamm Messungen vornehmen zu können. Im Einsatz waren von der Löscheinheit Querenburg drei Einsatzkräfte, die fast sechs Stunden im Einsatz waren.
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025