-
[34/19] –21.04.2019, B0 Flächenbrand, Auf dem Kalwes
Am Nachmittag wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem Flächenbrand Auf dem Kalwes alarmiert. Hierbei handelte es sich um die Reste eines Osterfeuers, die dann mit Wasser und Schaum komplett abgelöscht wurden. Der Einsatz dauerte rund zwei Stunden. Im Einsatz waren das LF20 KatS und LF10 mit insgesamt 6 Einsatzkräften. -
[33/19] –21.04.2019, B0 Müllcontainer, Wiemelhauser Strasse
In den frühen Morgenstunden wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem brennenden Müllcontainer alarmiert. Kurz nach dem Ausrücken wurden wir allerdings wieder abbestellt. Der Einsatz war daher nach wenigen Minuten beendet. Im Einsatz war das LF20 KatS mit 5 Einsatzkräften. -
[32/19] –20.04.2019, B0 Flächenbrand, Schlegelstrasse
Erneut wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem Flächenbrand alarmiert. Vor Ort konnte allerdings keine Feststellung gemacht werden. Der Einsatz war daher nach wenigen Minuten abgeschlossen. Im Einsatz war das LF20 KatS mit 6 Einsatzkräften. -
[31/19] –20.04.2019, B0 Flächenbrand, Konrad Zuse Strasse
Am Abend wurde die Löscheinheit zu einem gemeldeten Flächenbrand alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um ein angemeldetes Osterfeuer handelte. Ein Eingreifen war nicht notwendig. Im Einsatz war das LF20 KatS mit 6 Einsatzkräften. -
[30/19] –12.04.2019, B0 PKW-Brand, BAB 448
Gegen Abend wurde die Löscheinheit Querenburg zusammen mit der Wache III zu einem PKW-Brand auf der BAB 448 alarmiert. Vor Ort brannte kein Fahrzeug. Es waren allerdings Betriebsstoffe ausgelaufen, die abgestreut wurden. Aus Querenburg waren im Einsatz das LF20 KatS und LF10 mit insgesamt 10 Einsatzkräften. -
[29/19] –06.04.2019, BSW Höhenfeuerwerk, Ruhr-Universität
Auch in diesem Jahr war die Löscheinheit Querenburg wieder als Brandsicherheitswache beim Höhenfeuerwerk des Hochschulballs an der Ruhr-Universität Bochum. Nach fast zwei Stunden war die Brandsicherheitswache beendet. Im Einsatz waren LF20 KatS und LF mit insgesamt 12 Einsatzkräften. -
[28/19] –29.03.2019, B0 Papiercontainer, Robert-Kocht-Str.
In der Nacht wurde die Löscheinheit Querenburg kurz vor 3 Uhr zu einem brennenden Papiercontainer in der Robert-Koch-Str. alarmiert. Nach gut einer Stunde konnte der Einsatz abgeschlossen werden. Im Einsatz waren das LF10, MTF und Warnfahrzeug mit insgesamt 9 Einsatzkräften. -
[27/19] –28.03.2019, B2 Rauchmelder, Querenburger Höhe
Kurz nach 23 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem ausgelösten Rauchmelder alarmiert. Vor Ort konnte in dem Objekt jedoch keine Feststellung gemacht werden. Nach fast zwei Stunden konnte der Einsatz abgeschlossen werden. Im Einsatz waren aus Querenburg das LF10, MTF und das Warnfahrzeug mit insgesamt 16 Einsatzkräften. -
[26/19] –27.03.2019, B1 Müllcontainer, Hustadtring
Gegen 14:15 Uhr wurde die Löscheinheit zu einer brennenden Müllpresse alarmiert. Vor Ort unterstützte die Löscheinheit die Löschmaßnahmen der Berufsfeuerwehr. Die Meldung der Feuerwehr Bochum kann im Presseportal nachgelesen werden: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/115868/4229749 Im Einsatz waren LF10, MTF und das Warnfahrzeug mit insgesamt 8 Einsatzkräften. -
[25/19] –25.03.2019, B2 Zimmerbrand, Auf der Heide
Heute morgen wurde gegen 04:40 Uhr die Löscheinheit Querenburg zu einem Zimmerbrand alarmiert. Vor Ort eingetroffen stellte sich heraus, dass etwas Malerflies brannte, was durch die Berufsfeuerwehr mittels Kübelspritze abgelöscht wurde. Die Löscheinheit Querenburg musste daher nicht mehr tätig werden. Im Einsatz waren LF10 und MTF mit insgesamt 9 Einsatzkräften. Der Einsatz ware nach rund einer Stunde abgeschlossen.
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025