-
[123/18] – 25.12.2018, B1 Heimrauchmelder, Auf dem alten Kamp
Heute morgen gingen um kurz nach 8 Uhr die Melder der Löscheinheit Querenburg. Im Alarmtext wurde zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Wie sich vor Ort herausstellte, handelte es sich um einen Fehlalarm und die Feuerwehr musste daher nicht tätig werden. Im Einsatz waren aus Querenburg das LF20 KatS, LF10 und MTF mit rund 14 Einsatzkräften. -
[122/18] – 22.12.2018, B1 Feuer auf Balkon, Hustadtring
Kurz nach 22 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem Feuer auf einem Balkon am Hustadtring alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Kabelbrand handelte. Im Einsatz waren aus Querenburg das LF20 KatS, LF10 und MTF mit insgesamt 14 Einsatzkräften. Der Einsatz war nach rund einer Stunde beendet. -
[121/18] – 22.12.2018, B0/B2 Rauchentwicklung, Mark51-7
Heute morgen wurde die Löscheinheit Querenburg gegen 09:20 Uhr zu einer Rauchentwicklung im Gelände (B0) alarmiert. Kurze Zeit später wurde das Alarmstichwort auf Rauchentwicklung aus Gebäude geändert (B2) und der Einsatz entsprechend hochgestuft. Vor Ort stellte sich heraus, dass Isoliermatieral in einem Keller brannte. Die Löscheinheit Querenburg unterstützte die Löschmassnahmen der Berufsfeuerwehr mit einem Trupp mit C-Rohr unter PA (Pressluftatmer). Im Einsatz waren LF20 KatS, LF10, MTF und Warnfahrzeug... -
[120/18] – 17.12.2018, B1 Heimrauchmelder, Schadowstrasse
Abends gegen 21:30 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in der Schadowstr. alarmiert. Die 7 ausgerückten Einsatzkräfte mit LF 20 KatS, LF10 und MTF konnten schnell feststellen, dass es sich um einen technischen Defekt handelte und nach kurzer Zeit wieder einrücken. Der Einsatz war nach gut einer Stunde beendet. -
[119/18] – 11.12.2018, B3 Dachgeschoss Vollbrand, Winterkamp
Direkt im Anschluss an den wöchentlichen Übungsdienst (jeden Dienstag ab 18:30 Uhr) wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem Brand in einem Dachgeschoss alarmiert. Das Feuer hatte sich über das komplette Dachgeschoss bereits ausgedehnt. Glücklicherweise befanden sich keine Personen mehr im Gebäude und auch angrenzende Gebäude waren bereits geräumt. Mit einem massiven Einsatz von mehreren Trupps unter PA (Pressluftatmern) und Strahlrohren konnte das Feuer gelöscht und eine Ausbreitung verhindert werden.... -
[118/18] – 09.12.2018, B2-BMA Brandmeldeanlage, Massenbergstr.
Der nächste Einsatz während des 24h-Dienstes führte in der Nacht gegen 1 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Hotel an der Massenbergstrasse. In der Brandmeldeanlage war ein möglicher Brand signalisiert worden. Vor Ort stellte sich heraus, dass einer der Brandmelder durch ausgiebiges Duschen ausgelöst wurde. Der Einsatz war nach rund einer Stunde beendet. Vor Ort waren LF20 KatS und LF10 mit 10 Einsatzkräften. -
[117/18] – 08.12.2018, TH0 Amtshilfe Polizei, Universitätsstr.
Im Rahmen des heutigen 24h-Dienstes der Löscheinheit Querenburg wurde die Einheit gegen 8 Uhr zur Amtshilfe für die Polizei alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall auf der Universitätsstraße musste eine größere Fensterscheibe gesichert werden. Mit dem LF 20 KatS und LF10 waren insgesamt 10 Einsatzkräfte für ca. eine Stunde im Einsatz. -
[116/18] – 02.12.2018, B0 Nachschau, Konrad-Zuse-Str.
Gegen kurz vor 8 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg zu einer Nachschau alarmiert. Ein Passant hatte einen ausgelösten Hausalarm wahrgenommen und daraufhin über die Rufnummer 112 die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort konnte bei der Nachschau keine Feststellung gemacht werden, so dass der Einsatz nach rund 1 1/2 Stunden beendet werden konnte. Im Einsatz waren 12 Einsatzkräfte mit LF 20 KatS und LF 10. -
[115/18] – 27.11.2018, B1 Heimrauchmelder, Richtstrecke
Im Rahmen des Übungsdienstes wurde die Löscheinheit zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Vor Ort wurde die Tür mittels Zieh-Fix geöffnet, um eine notwendige Erkundung durchzuführen. Der Heimrauchmelder wurde durch vergessene Essenreste auf dem Herd ausgelöst und verhinderte Schlimmeres. Der Einsatz war nach rund einer halben Stunde beendet. Im Einsatz waren 14 Einsatzkräfte mit LF 20 KatS und LF 10. -
[114/18] – 24.11.2018, B0 PKW-Brand, Schattbachstr.
Der zweite Einsatz an diesem Tag war ein PKW-Brand an der Schattbachstrasse. Gegen 16 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg alarmiert. Vor Ort wurde die Einsatzstelle der Löscheinheit Brandwacht übergeben, die ebenfalls alarmiert wurde. Im Einsatz waren 10 Einsatzkräfte aus Querenburg mit LF 20 KatS und LF 10.
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025