-
[113/18] – 24.11.2018, B2 Heimrauchmelder, Hustadtring
Kurz vor 2 Uhr in der Nacht wurde die Löscheinheit Querenburg zusammen mit der Berufsfeuerwehr Bochum zu einem ausgelösten Heimrauchmelder am Hustadtring alarmiert. Der Heimrauchmelder wurde durch verbrannte Essensreste auf dem Herd ausgelöst. Rauchmelder sind Lebensretter! Daher sollte man immer darauf achten, dass die Lebensretter richtig angebracht und regelmäßig geprüft werden. Der Einsatz war nach gut einer Stunde beendet. Die Fahrzeuge LF 20 KatS und LF 10 waren mit... -
[112/18] – 18.11.2018, B1 Kaminbrand, Paulstr.
Kurz nach 16 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem Kaminbrand alarmiert. Vor Ort konnte keine Feststellung gemacht werden, so dass die Feuerwehr nicht tätig werden musste. Im Einsatz waren 7 Einsatzkräfte mit LF 20 KatS und LF 10. -
[111/18] – 11.11.2018, Bereitstellung bei MANV, Brüderstr.
Aufgrund eines Massenanfall von Verletzten (MANV) in Bochum wurde zum Transport der Betroffenen das MTF der Löscheinheit Querenburg gegen 00:30 Uhr angefordert. Für knapp drei Stunden waren zwei Kollegen aus Querenburg mit dem MTF unterwegs. Der Einsatz war gegen 03:30 Uhr beendet. -
[110/18] – 01.11.2018, B0 Brennender Papiercontainer, Soldner Str.
In der Nacht wurde die Löscheinheit gegen 1 Uhr zu einem brennenden Papiercontainer alarmiert. Der Container wurde mit einem S-Rohr abgelöscht. Der Einsatz war mit Nacharbeiten nach rund einer Stunde beendet. Im Einsatz waren 5 Einsatzkräfte mit LF 10 und MTF. -
[108/18] – 30.10.2018, TH 0 Umgestürzter Baum, Gahlenschestr.
In der Gahlenschestraße ist ein Baum vermutlich aufgrund der stürmischen Wetterlage umgestürzt. Der Baum wurde zersägt und zur Seite gelegt. Durch den umgestürzten Baum wurden drei PKW beschädigt. Im Einsatz waren 14 Einsatzkräfte mit LF 20 KatS, LF 10 und ABC-ErkKW. -
[109/18] – 30.10.2018, TH 0 Umgestürzter Bauzaun, Eislebenerstr.
Der zweite Einsatz an diesem Abend führte die Löscheinheit in die Eislebenerstraße. Dort war ein Bauzaun aufgrund der stürmischen Wetterlage umgestürzt. Das am Bauzaun befestigte Banner wurde entfernt, der Bauzaun wieder aufgerichtet und das Banner gegen den Wind gesichert. Im Einsatz waren 12 Einsatzkräfte mit LF 20 KatS und LF 10. -
[107/18] – 28.10.2018, TH 0 Wasser in Wohnung, Hustadtring
Um kurz vor 22 Uhr wurde die Löscheinheit zu einer Technischen Hilfeleistung alarmiert. In einer Wohnung am Hustadtring war ein Armaturenschlauch abgerissen und dadurch ca. 500 Liter Wasser ausgelaufen. Das Wasser wurde mit dem Wassersauger aufgenommen. Der Einsatz war nach ca. 2 Stunden beendet. Im Einsatz waren 10 Einsatzkräfte mit LF 20 KatS, LF 10 und MTF. -
[106/18] – 28.10.2018, B2 Rauchentwicklung, Lennershofstr.
In der Nacht wurde die Löscheinheit um kurz nach 2 Uhr zu einer Rauchentwicklung alarmiert. Nach kurzer Erkundung wurde festgestellt, dass der Anrufer Dampf eines Heizkraftwerks gesehen hat. Daher war ein Eingreifen der Feuerwehr nicht notwendig. Insgesamt waren 9 Einsatzkräfte mit LF 20 KatS und LF 10 im Einsatz. -
[105/18] – 23.10.2018, TH 0 Ölspur, Ümmingerstraße
Während des Wöchentlichen Übungsdienstes wurde die Löscheinheit zu eine Verkehrsunfall gerufen. Nach einem Zusammenstoß zwischen PKW und Krad liefen Betriebsstoffe aus. Die Straße wurde mit zwei Säcken Bindemittel abgestreut. Daraufhin wurde die Löscheinheit nicht weiter benötigt und hat ihren Übungsbetrieb fortgesetzt. Im Einsatz waren LF20Kats und LF10 mit 11 Kräften -
[104/18] – 20.10.2018, TH 0 Tragehilfe, Hustadtring
Gegen 19 Uhr wurde die Löscheinheit zum Hustadtring alarmiert. Dort war es eine Rollstuhlfahrerin aufgrund eines Ausgefallenen Aufzugs nicht möglich in ihre Wohnung zu kommen. Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle wurde die Löscheinheit jedoch durch die Leitstelle darüber informiert, dass der Aufzug nun doch funktionsfähig ist, und somit kein Eingreifen durch die Feuerwehr mehr nötig sei. Im Einsatz waren LF20Kats und 6 Mitgliedern der Löscheinheit.
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025