-
[29/16] – 15.07.2016, F 3 MiG Dachstuhlbrand, Huelsbergstr.
Um kurz nach 12 Uhr wurden wir am 15.07. zu einem Dachstuhlbrand nach Stiepel alarmiert. Das erste ausrückende Fahrzeug wurde auf der Anfahrt zur Einsatzstelle bereits zum Gerätehaus zurückbeordert. Zusammen mit den nachfolgend eintreffenden Kollegen wurde dann auf Anweisung der Leitstelle das Gerätehaus bis ca. 14.15 Uhr besetzt. -
[28/16] – 14.07.2016, Feuer in Abfallverwertungsanlage Herne, Einsatz ABC-Erkunder
Am Donnerstagabend brach im Herner Recyclingbetrieb Remondis ein Feuer aus. Um Auszuschließen, dass der entstandene Rauch giftige Schadstoffe enthält, wurde nicht nur der ABC-Erkunder aus Herne, sondern zusätzlich noch die ABC-Erkunder aus Bochum und Essen alarmiert. Da wir einen Teil der Besatzung des Bochumer ABC-Erkunders stellen, wurden wir gegen 22:45 Uhr alarmiert. Daraufhin besetzten wir zusammen mit einem Kollegen der Berufsfeuerwehr den ABC-Erkunder und das MTF und fuhren nach... -
[27/16] – 12.07.2016, R2 F0 Verbrennung nach Fettexplosion, Sauerbruchstrasse
Gegen Ende unseres Übungsdienstes wurden wir zu einem First Responder Einsatz alarmiert. Eine Person hatte versucht einen Topf voll brennendem Fett mit Wasser zu löschen, wodurch es zu einer Fettexplosion kam. Während die verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungswagens von uns betreut wurde, beförderte ein Trupp unter Atemschutz die brennenden Reste nach draußen. Diese wurden mittels Kübelspritze endgültig abgelöscht. Wichtiger Hinweis: Fettbrände niemals mit Wasser löschen. Trifft das... -
[26/16] – 09.07.2016, F 2 Wohnungsbrand, Laerfeldstr.
Um 11:49 Uhr wurde die Feuerwehr Bochum zu einer Rauchentwicklung in die Laerfeldstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten alle Bewohner das Haus bereits verlassen. Im Bereich des Küchenfensters war Rauch erkennbar. Die Brandbekämpfung wurde mit einem Trupp unter Atemschutz eingeleitet. Während der ersten Maßnahmen lief das Feuer in die Zwischendecke des Flachdaches. Das Dach wurde mit Hilfe einer Rettungssäge geöffnet. Zwei weitere Rohre wurden im Außeneinsatz eingesetzt. Mit... -
[25/16] – 26.06.2016, Überörtliche Hilfeleistung, Deichsicherung in Borken
Am 25.06.16 um 20:20 Uhr wurde die Bereitschaft 2 des Regierungsbezirks Arnsberg alarmiert, um die Feuerwehr Isselburg im Kreis Borken bei der derzeitigen Hochwasserlage zu unterstützen. Die Bereitschaft 2 wird gebildet aus Kräften der Feuerwehren Herne und Bochum. Um 04:30 Uhr war geplante Abfahrt in das Schadensgebiet, treffen für uns um 03:00 Uhr. Mit insgesamt 78 Einsatzkräften wurde die Bereitschaft in Isselburg tätig, von der Löscheinheit Querenburg waren 7... -
[24/16] – 21.06.2016, TH 0 Ölspur Stufe 3, Markstr.
Um 17:49 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg zu einer Ölspur auf der Markstraße alarmiert. Kräfte der Feuerwache 2 waren hier bereits im Einsatz, da es sich aber um eine größere Verunreinigung handelte, kamen wir zur Unterstützung dazu. Auch bei diesem Einsatz konnten wir aufgrund der Tatsache, dass sich einige Mitglieder der Löscheinheit am Gerätehaus zum gemeinsamen Fußball gucken getroffen haben, bereits nach einer Minute mit entsprechender Besetzung ausrücken. Vor... -
[23/16] – 20.06.2016, F 2 MiG Rauchentwicklung, Girondelle
Alarmiert wurde zu einer Rauchentwicklung in einer Wohnung. Da sich einige Mitglieder zum Zeitpunkt der Alarmierung bereits am Gerätehaus befanden, konnte das erste Fahrzeug bereits nach kurzer Zeit ausrücken. Vor Ort eingetroffen gab es bereits eine erste Rückmeldung der Berufsfeuerwehr, dass es sich um einen Grill auf einem Balkon handelte. Es war kein weiteres Eingreifen nötig, so dass wir direkt wieder die Heimreise antreten konnten. Alle anderen Einsatzkräfte (Berufs-... -
[22/16] – 16.06.2016, F 2 MiG Rauchentwicklung in Wohnung, Hustadtring
Die Löscheinheit Querenburg wurde gegen 20 Uhr zu einer Rauchentwicklung in einer Wohnung am Hustadtring alarmiert. Da sich einige Mitglieder der Löscheinheit das Spiel der deutschen Nationalmannschaft gemeinsam im Gerätehaus anschauen wollten, konnte das LF 10 bereits nach einer Minute mit entsprechender Besetzung ausrücken. Noch auf der Anfahrt kam von der Leitstelle die Rückmeldung, dass es sich bei der Rauchentwicklung lediglich um Essensreste in einem Backofen handelte, was sich... -
[21/16] – 06.06.2016, F 2 MiG Zimmerbrand, Flözstr.
Am 06.06.16 wurde die Einheit Querenburg um kurz vor 4 Uhr alarmiert. Die Polizei hatte in der Flözstr. einen privaten Rauchmelder gehört. Zudem stellten sie Brandgeruch fest. Im weiteren Verlauf der Erkundung stellten sie fest, dass es sich um Essensreste auf dem Herd handelte. Die Einheit Querenburg rückte nicht mehr aus. -
[20/16] – 26.05.2016, F 0 PKW Brand, Ruhr-Universität TZR
Die Löscheinheit wurde während der Mittagszeit zu einem PKW-Brand an der Ruhr-Universität gerufen. Auf der Anfahrt wurde bereits weitergeleitet, dass vermutlich nicht nur einer, sondern zwei PKW brannten. Dies bestätigte sich auch bei Ankunft an der Einsatzstelle. Die beiden PKWs wurden zusammen mit der Berufsfeuerwehr unter Atemschutz mit dem Schnellangriff gelöscht und zusätzlich die nebenliegenden Fahrzeuge gekühlt. Anschließend wurde noch die Spritleitung abgeklemmt und ausgelaufene Betriebsstoffe abgestreut.
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025