-
[88/23] 22.09.23 Überörtlicher ABC-Erkunder Einsatz in Herne
Der ABC-Erkunder der Feuerwehr Bochum, besetzt durch die Löscheinheit Querenburg wurde heute Vormittag um 10:19 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Herne bei einem Gefahrguteinsatz alarmiert. Dort kam es an einem Fahrzeug der Müllabfuhr zu einer Rauchentwicklung im Bereich der Ladeluke, verbunden mit einem starken chlorartigen Geruch. Um die Ursache hierfür genauer zu untersuchen, musste das Fahrzeug entladen werden, weshalb die Einsatzstelle mit Messgeräten überwacht werden sollte. Durch unsere dreiköpfige... -
[81/23] 10.09.23 B3 Lagerhallenbrand, Heiksfeld
Gegen 18:20 Uhr am Sonntagabend wurde die Feuerwehr Bochum zu einem Lagerhallenbrand in Bochum Hiltrop gerufen. Eine ca. 50qm große Leichtbauhalle sowie angrenzende Container ist in Brand geraten. Auch wir wurden alarmiert, um mit dem ABC-Erkunder Messungen im Umfeld der Einsatzstelle auf eventuelle Schadstoffbelastung durchzuführen. Auch an der Einsatzstelle selbst nahmen wir einige Proben, welche wir im Anschluss dem Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV NRW) zur Auswertung... -
22.04.23 ABC-Übung in Lünen
Am 22.04.23 fand eine ABC-Übung am Trianel-Kraftwerk in Lünen statt. Mit dabei war unser ABC-Erkunder samt drei Einsatzkräften. Simuliert wurde ein Austritt von Ammoniak auf dem Werksgelände. Während Kräfte anderer Feuerwehren den Produktaustritt unter Kontrolle brachten, fuhren wir im Stadtgebiet mehrere vorgegebene Messpunkte an und kontrollierten die Umgebung auf den ausgetretenen Stoff. Da hierfür natürlich kein echtes Ammoniak verteilt werden konnte, wurde an den Messeinrichtungen des ABC-Erkunders eine spezielle... -
[22/23] – 02.04.23 B3 Industriebrand, Bessemerstraße
Bei größeren Brandereignissen in gewissen Industriebetrieben wird standardmäßig auch der ABC-Erkunder alarmiert. So wurden wir um 19:01 Uhr mit diesem Sonderfahrzeug zur Bessemerstraße beordert. Ein Messeinsatz des ABC-Erkunders war jedoch nicht nötig. Somit konnten die 3 Kräfte mit dem Fahrzeug nach ca. 1,5 Stunden wieder einrücken. -
[19/23] – 30.03.23 TH0 Überörtlicher Messeinsatz in Unna
Um 02:37 Uhr in der Nacht wurden wir mit dem ABC-Erkunder alarmiert, um überörtlich nach Werl aufzubrechen. Um die Umgebung auf schädliche Stoffe ausgehend von dem Großbrand zu kontrollieren, wurden die ABC-Erkunder durch die Messleitkomponente im Umkreis der Einsatzstelle eingesetzt, um Messungen durchzuführen. Wir konnten an keiner der angefahrenen Messpunkte Unregelmäßigkeiten feststellen. Gegen 07:30 Uhr morgens waren unsere drei Kräfte wieder am heimischen Gerätehaus. -
[10/23] – 06.02.23 TH0 Überörtlicher Messeinsatz in Werl
Um 19:32 wurden wir mit dem ABC-Erkunder alarmiert, um überörtlich nach Werl aufzubrechen. Zuerst fuhren wir die Feuerwache 8 in Dortmund an, wo wir uns mit insgesamt 6 weiteren ABC-Erkundern, bevor wir in Kolonne nach Werl fuhren, wo ein Galvanik-Betrieb in Flammen stand. Um die Umgebung auf schädliche Stoffe ausgehend von dem Großbrand zu kontrollieren, wurden die ABC-Erkunder durch die Messleitkomponente im Umkreis der Einsatzstelle eingesetzt, um Messungen durchzuführen.... -
[07/23] – 01.02.23 B3 Lagerhallenbrand, Carolinenglückstraße
Um 21:56 wurden wir mit dem ABC-Erkunder zu einem Lagerhallenbrand an der Carolinenglückstraße alarmiert. Wir führten zuerst an der Einsatzstelle und anschließend im Umkreis der Einsatzstelle mehrere Messungen auf schädliche Stoffe, welche sich aufgrund des Brandereignisses in der Umgebung verteilen könnten durch. Einer unserer Kräfte übernahm die „Abschnittsleitung Messen“ und koordinierte sowohl unseren ABC-Erkunder, als auch den ABC-Erkunder aus Herne, welcher zur Unterstützung vor Ort war. An allen Messpunkten... -
[77/22] – 13.12.22 TH2 ABC, Hauptstraße
Um 14:55 Uhr wurden wir mit dem ABC-Erkunder nach Langendreer zur Hauptstraße alarmiert. Bei Sondierungsbohrungen einer Kampfmittelbeseitigungsfirma war plötzlich grün-gelblicher Dampf aus einem Bohrloch getreten. Die Mitarbeiter alarmierten daraufhin unverzüglich die Feuerwehr. Wir statteten einen Trupp der Berufsfeuerwehr mit speziellen Messgeräten aus. Die sofort durchgeführten Messungen konnten keinen Gefahrstoff nachweisen. Währenddessen wurde auch der Rest der Löscheinheit alarmiert, um die Maßnahmen vor Ort zu unterstützen. Nachdem der Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung... -
[62/22] – 19.09.22 TH2 ABC Gefahrgutaustritt, Bessemerstraße
Gegen 10:16 Uhr wurde der ABC-Erkunder angefordert. Zwei Mitglieder mit entsprechend fachlicher ABC-Ausbildung machten sich auf den Weg, um das Fahrzeug zu besetzen. Noch vor dem Ausrücken wurde die Truppe wieder abbestellt.19 -
[45/22] – 07.07.22 B3 Industriebrand, Oberscheidtstraße
Am heutigen Nachmittag gegen 17 Uhr meldeten Mitarbeiter eines Härtereibetriebs in der Oberscheidstraße einen Brand in einer Betriebsanlage über den Notruf an die Leitstelle der Feuerwehr Bochum. Umgehend wurden der Löschzug der Innenstadtwache sowie Führungs- und Sonderfahrzeuge von der Hauptwache zur Einsatzstelle alarmiert. Die Einsatzkräfte trafen vor Ort auf einen Brand in der Filteranlage und den zwei Silos einer Sandstrahlanlage. Das Feuer wurde, nachdem der Zugang zur Anlage geschaffen...
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[115/23] 02.11.23 TH0 Sturmlage
November 2, 2023 -
[114/23] 31.10.23 B0 Nachschau, Am Bleckmannshof
Oktober 31, 2023 -
[113/23] 31.10.23 B2 BMA, Blücherstraße
Oktober 31, 2023 -
[112/23] 28.10.23 B2 Heimrauchmelder, Laerholzstraße
Oktober 28, 2023 -
[111/23] 23.10.23 B0 Kleinbrand, Hustadtring
Oktober 23, 2023