-
[56/20] – 13.06.2020, B0 Nachschau, Kurzes Ende
Der zweite Einsatz für den heutigen Tag führte um 15:25 Uhr in die Straße „Kurzes Ende“. Dort wurde eine kurzzeitige Verrauchung gemeldet, vermutlich ausgelöst durch ein Küchengerät. An der Einsatzstelle trafen die Einsatzkräfte eine kurze Nachschau. Weiter tätig werden mussten sie jedoch nicht. Im Einsatz waren LF20 KatS und MTF mit insgesamt 7 Kräften für ca. 50 Minuten. -
[55/20] – 13.06.2020, B0 PKW-Brand, Opelring
Mittags gegen 12:15 Uhr wurde die Löscheinheit zu einem PKW-Brand auf den Opelring alarmiert. Noch vor dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurden die Kameraden wieder abbestellt. Auf der Anfahrt waren 8 Kräfte mit LF20 KatS und LF10. -
[54/20] – 08.06.2020, B0 Kleinbrand, Stiepelerstraße
Am späten Abend gegen 23:29 Uhr wurde die Löscheinheit und die Berufsfeuerwehr zu einem brennenden Papiercontainer zur Stiepelerstraße Ecke Markstraße alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte der Löscheinheit fanden wie gemeldet einen brennenden Papiercontainer vor. Dieser wurde durch die Einsatzkräfte geöffnet und das darin befindliche Papier auseinander gezogen und abgelöscht. Nach einer abschließenden Kontrolle auf letzte Glutnester unter Zuhilfenahme der Wärmebildkamera konnte der Einsatz abgeschlossen werden. Die auf der Anfahrt befindliche... -
[45/20] – 12.05.2020, B0 Kleinbrand, Markstraße
Gegen 02:53 Uhr in der Nacht wurde die Löscheinheit auf die Markstraße zu einem brennenden Mülleimer an einer Haltestelle alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte hatte die Polizei bereits das Feuer mit einem Feuerlöscher gelöscht. Die Kräfte der Berufsfeuerwehr führten kurze Nachlöscharbeiten mittels einer Kübelspritze durch. Somit musste die Löscheinheit nicht mehr tätig werden. Im Einsatz waren LF20 KatS und LF10 mit 6 Kräften. -
[44/20] – 25.04.2020, B0 Brennt Mülleimer, Markstraße
Gegen 23:40 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg auf die Markstraße zu einer brennenden Mülltonne alarmiert. Vor Eintreffen der Feuerwehr hatten die Anwohner bereits mit eigenen Mitteln das Feuer gelöscht. Die Mannschaft konnte die Einsatzfahrt abbrechen. Auf der Anfahrt waren LF10 und LF20 mit 9 Kräften. -
[40/20] – 19.04.2020, B0 Kleinbrand, Paulstraße
Der Einsatz, zu welchem die Kameraden gegen 20:22 Uhr alarmiert wurden, konnte bereits auf der Anfahrt wieder beendet werden. Bereits ausgerückt waren 9 Kräfte mit LF20 KatS und LF10. -
[37/20] – 17.04.2020, B0 Rauchentwicklung im Gelände, Hustadtring
Gegen 19:29 Uhr wurden die LE Querenburg und die Berufsfeuerwehr auf den Hustadtring alarmiert. In einem Waldstück unmittelbar angrenzend an den Hustadtring meldete ein Bürger eine Rauchentwicklung. Es brannte eine Fläche von ca. 10×10 Metern. Diese wurde unter Vornahme eines C-Rohrs abgelöscht. Im Einsatz waren 11 Kräfte mit LF20 KatS, LF10, MTF und MZF für ca. 1:15h. -
[36/20] – 13.04.2020, B0 Rauchentwicklung im Gelände, Am langen Seil
Um 20:50 Uhr wurden die Mitglieder der Löscheinheit alarmiert. „Am langen Seil“ sah ein Anrufer eine Rauchentwicklung und rief die Feuerwehr. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr stellten fest, dass es sich lediglich um ein privates Lagerfeuer in einer Feurschale im Garten handelte. Die LE Querenburg wurde auf der Anfahrt wieder abalarmiert. Im Einsatz waren 15 Kräfte mit LF20 KatS, LF10 und MTF. -
[34/20] – 10.04.2020, B0 Kleinbrand, Markstraße
Um 01:39 Uhr wurden die Mitglieder der Löscheinheit unsanft geweckt. Auf der Markstraße meldete ein Anwohner einen Kleinbrand. Am Einsatzort angetroffen, fanden die Kräfte ein aufgeschichtetes Osterfeuer vor, von welchem ein kleiner Teil brannte. Der Anwohner konnte das Feuer mit einem Eimer Wasser bereits löschen. Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich somit auf Nachlöscharbeiten. Im Einsatz waren 11 Kräfte mit LF20 KatS, LF10 und MTF für ca. eine Stunde. -
[21/20] – 15.02.2020, B0 Mülltonnenbrand mit Hecke, Hustadtring
Um 20:59 Uhr meldeten Passanten eine brennende Mülltonne. Das Feuer der Mülltonne griff bereits auf eine kleine Hecke über. Die zuerst eintreffende Berufsfeuerwehr konnte das Feuer zügig löschen. Die nur wenige Momente später eintreffende Löscheinheit wurde an der Einsatzstelle nicht mehr benötigt und konnte wieder einrücken. Im Einsatz waren 9 Kräfte mit LF20 KatS und LF10.
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025