-
[85/23] 17.09.23 B1 Heimrauchmelder, Laerholzstraße
Um 10:09 Uhr wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder an der Laerholzstraße alarmiert. Vor Ort konnte kein Grund für das auslösen des Rauchmelders festgestellt werden, sodass der Einsatz nach kurzer Zeit wieder beendet werden konnte. Vor Ort waren wir mit 7 Kräften und dem HLF10. Ebenfalls vor Ort war ein Löschzug der Berufsfeuerwehr. -
[84/23] 15.09.23 B1 Nachschau, Hustadtring
Um 19:17 Uhr wurden wir zum Hustadtring alarmiert. Ein Anrufer meldete eine Rauchentwicklung. Vor Ort konnten wir feststellen, dass der Rauch lediglich von einem etwas stärker rauchendem Pizza-Ofen aus der Nachbarstraße stammte. Ein Eingreifen war somit nicht nötig. Vor Ort waren wir mit 9 Kräften, aufgeteilt auf HL10 und LF10 für ca. 20 Minuten. -
[83/23] 13.09.23 B1 Heimrauchmelder, Markstraße
Um 03:48 Uhr wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder an der Markstraße alarmiert. Die Anruferin hörte zwar den Rauchmelder, konnte ihn aber nicht genau zuordnen. Unser Angriffstrupp ging vor und suchte die Wohnung. Nachdem dies gelang war auch die Ursache schnell gefunden. Der Rauchmelder löste wegen Wasserdampf aus. Ein Brandereignis lag nicht vor. Nach ca. 45 Minuten konnten wir den Einsatz beenden. Vor Ort waren 9 Kräfte mit HLF10... -
[60/23] 25.07.23 B1 Heimrauchmelder, Grillostraße
Um 02:10 Uhr in der Nacht wurden wir in die Grillostraße zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einer unbewohnten Wohnung in die Grillostraße alarmiert. Über eine Steckleiter wurde ein gekipptes Fenster geöffnet und die Wohnung begangen. Der Rauchmelder, welcher auf einem Tisch lag hatte wegen eines technischen Defektes ausgelöst, ein Brandereignis lag nicht vor. Im Einsatz waren 9 Kräfte mit HLF10 und LF10 für ca. 50 Minuten. -
[52/23] 04.07.23 B1 Nachschau, Universitätsstraße
Um 03:56 Uhr in der Nacht wurden wir zu einer Brandnachschau auf die Universitätsstraße gerufen. Auf der Anfahrt wurden wir jedoch wieder abbestellt und konnten dein Einsatz abbrechen. Unterwegs waren 6 Kräfte mit dem HLF10. -
[46/23] 30.06.23 B1 Nachschau, Im Streb
Im Rahmen eines 24-Stunden-Dienstes wurden wir um 22:32 Uhr in den Stadtteil Werne in die Straße „Im Streb“ zu einem gesichteten Flammenschein alarmiert. Die nur wenige Meter entfernt Stationierte Berufsfeuerwehr erkundete, dass es sich lediglich um ein Lagerfeuer handelte und kein Eingreifen der Feuerwehr nötig war, sodass wir die Anfahrt abbrechen konnten. Unterwegs waren 18 Kräfte mit HLF10, LF10 und MTF. -
[37/23] –03.06.23 B1 Heimrauchmelder, Am Gartenkamp
Im Rahmen einer geplanten 24-Stunden Bereitschaft am Gerätehaus wurden wir gegen 00:54 Uhr in der Stadtteil Riemke in die Straße „Am Gartenkamp“ zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Vor Ort verblieben wir in der Bereitstellungszone, von welcher wir nach kurzer Zeit auch wieder einrücken konnten, da die zuständige und daher zuerst eintreffende Wache der Berufsfeuerwehr keine Feststellung machen konnte. Wir waren mit 14 Kräften aufgeteilt auf HLF10 und LF10 für... -
[16/23] – 05.03.23 B1 Kaminbrand, Laerheidestraße
Um 19:47 Uhr wurden wir zur Laerheidestraße zu einenm gemeldeten Kaminbrand alarmiert. An der Einsatzstelle wurden wir jedoch nicht benötigt, sodass sich die 16 Kräfte mit HLF10 und LF10 nach kurzer Zeit wieder auf den Weg zum heimischen Gerätehaus machen konnten. -
[15/23] – 04.03.23 B1 Nachschau, Oberscheidstraße
Um 12:14 Uhr wurden wir im Rahem eines 24-Stunden-Dienstes zur Oberscheidstraße im Stadtteil Riemke alarmiert. Dort war ein Brandereignis in einem Industriebetrieb gemeldet. Vor Ort konnte schnell festgestellt werden, dass es sich um kein Schadenfeuer handelt und kein Einsatz für die Feuerwehr vonnöten war. Somit konnten unsere 11 Kräfte, welche mit HLF10, LF10 und MTF vor ort waren, schnell wieder einrücken. -
[57/22] – 27.08.22 B1 Heimrauchmelder, Auf dem Aspei
Gegen 01:33 Uhr in der Nacht wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Straße „Auf dem Aspei“ alarmiert. Vor Ort konnte ein ausgelöster Heimrauchmelder wahrgenommen werden, jedoch kein Brandgeruch/Brandrauch. Daher entschieden wir uns, die Tür gewaltarm mittels Türöffnungswerkzeug zu öffnen. Durch die verbaute Sicherheitstechnik in der Tür blieben die Versuche, die Tür ohne großen Schaden zu öffnen, erfolglos. Da auch keine andere Zugangsmöglichkeit zur Option stand, wurde die...
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[115/23] 02.11.23 TH0 Sturmlage
November 2, 2023 -
[114/23] 31.10.23 B0 Nachschau, Am Bleckmannshof
Oktober 31, 2023 -
[113/23] 31.10.23 B2 BMA, Blücherstraße
Oktober 31, 2023 -
[112/23] 28.10.23 B2 Heimrauchmelder, Laerholzstraße
Oktober 28, 2023 -
[111/23] 23.10.23 B0 Kleinbrand, Hustadtring
Oktober 23, 2023