-
[107/23] 21.10.23 B2 BMA, Kollegstraße
Erneut im Rahmen unseres 24-Stunden Dienstes wurden wir alarmiert. In einem leerstehenden Objekt an der Kollegstraße hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach einer Erkundung vor Ort stellte sich schnell heraus, dass hier mutwillig ein Handdruckknopfmelder betätigt wurde. Wir setzten den ausgelösten Melder wieder Instand und schalteten gemeinsam mit dem zuständigen Führungsdienst der Berufsfeuerwehr die Anlage wieder zurück. Vor Ort waren 21 Kräfte mit HLF10, LF10, MTF, PKW und KEF sowie... -
[93/23] 26.09.23 B2 Heimrauchmelder, Kortumstraße
Einsatz Nummer Vier während des Übungsdienstes führte uns um 21:19 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in der Innenstadt. Noch vor unserem Eintreffen wurden wir jedoch wieder abbestellt. -
[57/23] 11.07.23 B2 Heimrauchmelder, Hustadtring
Während unseres Übungsdienstes zum Thema „Vegetationsbrandbekämpfung“ wurden wir um 19:15 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem großen Mehrfamilienhochhaus am Hustadtring alarmiert. Da wir zwecks des Übungsdienstes nicht weit entfernt waren, erreichten wir dein Einsatzort nach wenigen Minuten. Bei der Erkundung konnte eine Verrauchung der Wohnung festgestellt werden. Der in die Wohnung vorgehende Angriffstrupp konnte schnell feststellen, dass es sich um angebranntes Essen auf dem Herd handelte und dieses... -
[47/23] 01.07.23 B2 Zimmerbrand, Auf dem Aspei
Ebenfalls während unseres 24-Stunden-Dienstes wurden wir gegen 11:03 Uhr zu einem gemeldeten Zimmerbrand in der Straße „Auf dem Aspei“ alarmiert. Vor Ort konnten wir bei der Erkundung eine leichte Verrauchung der betroffenen Wohnung festgestellt werden. Ursächlich hierfür war ein schmorender Wasserkocher, welchen wir nach draußen brachten und dort abgelöschten. Anschließend befreiten wir die Wohnung mit einem Hochleistungslüfter vom Rauch und übergaben die Wohnung wieder dem Mieter. Alle Personen konnten das... -
[31/23] –11.05.23 B2 Wohungsbrand, Peter-Parler-Weg
Um 21:59 Uhr wurden wir zum Peter-Parler-Weg zu einem gemeldeten Küchenbrand alarmiert. Wir fuhren die Bereitstellungszone an, von welcher aus wir nicht mehr gebraucht wurden, sodass unsere 15 Kräfte wieder einrücken konnten. -
[05/23] – 13.01.23 B2 Heimrauchmelder, Stiepelerstraße
Gegen 02:27 Uhr in der Nacht wurden wir zur Stiepelerstraße zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Noch auf der Anfahrt wurden wir wieder abbestellt. -
[03/23] – 08.01.23 B2 Heimrauchmelder, Glücksburgerstraße
Um 08:33 Uhr am Morgen wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Seniorenwohnheim. Ursächlich für den ausgelösten Rauchmelder war angebranntes Essen, ein Einsatz für uns war nicht mehr nötig. Die 11 Kräfte, welche mit HLF10 und LF10 vor Ort waren, konnten nach ca. 45 Minuten den Einsatz wieder beenden. -
[72/22] – 20.11.22 B2 BMA bestätigt, Ruhr-Universität
Gegen 12:38 Uhr wurden wir zu einem Einsatz an der Ruhr-Universität nachalarmiert. Vor Ort hatte in einem Gebäude eine Elektrounterverteilung gebrannt. Das Feuer konnte durch die Berufsfeuerwehr schnell gelöscht werden. Jedoch hatte der Brandrauch sich weit ausgebreitet und musste aus dem Gebäude entfernt werden. Hierfür wurden wir zusammen mit einem Spezialgerät eingesetzt, um den Rauch aus den Gebäudeteilen abzusaugen. Nach ca. 1,5 Stunden war kein Rauch mehr vorhanden und... -
[70/22] – 17.11.22 B2 Heimrauchmelder, Glücksburgerstraße
Gegen 18:04 Uhr alarmierte uns die Leitstelle zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in der Glücksburgerstraße. Im Rahmen der Erkundung konnte schnell festgestellt werden, dass ein piepender Radiowecker ursächlich für das Rauchmelder ähnliche Geräusch war. Somit konnten die 11 Kräfte, welche nebst der Berufsfeuerwehr mit HLF10 und LF10 vor Ort waren nach kurzer Zeit wieder einrücken. -
[68/22] – 10.11.22 B2 Heimrauchmelder, Markstraße
Um 00:49 Uhr wurden wir in ein Studentenwohnheim auf der Markstraße alarmiert. Dort sollte ein Heimrauchmelder ausgelöst haben und auch Brandgeruch/Brandrauch war laut Anrufer wahrnehmbar. An der Einsatzstelle konnte schnell ein misslungener Kochversuch ursächlich für den Notruf gemacht werden. Vor Ort mussten keine weiteren Maßnahmen getroffen werden, sodass die 9 Kräfte, welche mit HLF10 und MTF vor Ort waren nach ca. 30 Minuten wieder einrücken konnten.
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[115/23] 02.11.23 TH0 Sturmlage
November 2, 2023 -
[114/23] 31.10.23 B0 Nachschau, Am Bleckmannshof
Oktober 31, 2023 -
[113/23] 31.10.23 B2 BMA, Blücherstraße
Oktober 31, 2023 -
[112/23] 28.10.23 B2 Heimrauchmelder, Laerholzstraße
Oktober 28, 2023 -
[111/23] 23.10.23 B0 Kleinbrand, Hustadtring
Oktober 23, 2023