-
[58/18] – 01.06.2018, TH 0 Baum auf Straße, Universitätsstr.
Gegen 21:30 wurde die Löscheinheit erneut zu einem „Baum auf Straße“ auf der Universitätsstraße alarmiert. Jedoch konnte nach ausführlicher Kontrolle des gemeldeten Bereiches und der Auf- und Abfahrten kein Baum oder Ast gefunden werden, der ein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich machte. Im Einsatz war das LF20Kats mit 6 Mitgliedern der Löscheinheit, Einsatzende war gegen 23 Uhr. -
[57/18] – 01.06.2018, TH 0 Baum auf Straße, Universitätsstr.
Gegen kurz nach 19 Uhr wurde die Löscheinheit alarmiert, da Anrufer der Leitstelle einen Ast meldeten, der sehr tief über der Fahrbahn hing. Nach kurzer Erkundungsfahrt wurde der Ast auf der Abfahrt zum Hustadtring gefunden. Dort war ein großer Ast gebrochen und hing in der Kurve gefährlich tief über der Fahrbahn. Da ein vorgehen mit der Kettensäge vom Boden aus nicht möglich war, wurde die Drehleiter der Feuer- und Rettungswache 3 nachgefordert.... -
[30/18] – 28.03.2018, TH 0 Baum auf Straße, Glücksburger Str.
Gegen 21:35 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg alarmiert, da durch starke Windböen während eines Gewitters ein Baum an der Glücksburger Straße umgestürzt war. Der Baum wurde mit der Kettensäge zersägt und zur Seite gelegt sowie die Fahrbahn gereinigt. Der Einsatz war gegen 22:45 Uhr beendet, es waren 12 Kräfte der Löscheinheit mit LF 10 und LF 8 vor Ort. -
[26/18] – 17.03.2018, TH 0 Baum auf PKW, Soldnerstr.
Um 0:20 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem umgestürzten Baum an der Soldnerstraße alarmiert. Vor Ort eingetroffen stellte sich heraus, dass der Baum noch nicht gefallen war, jedoch drohte auf ein Fahrzeug zu stürzen. Der Baum wurde fachgerecht mit der Kettensäge zu Fall gebracht und zersägt. Der Einsatz konnte um 1:10 Uhr beendet werden, es waren neun Kräfte der Löscheinheit mit LF 10 und LF 8 vor Ort. -
[12/18] – 21.01.2018, TH 0 Baum droht umzustürzen, Hustadtring
Die Löscheinheit Querenburg wurde gegen 13:45 Uhr zu einem Baum alarmiert, der drohte auf die Straße zu fallen. Ein Stamm lag mit seiner Krone auf einem anderen Baum, der sich in Richtung Straße neigte. Die Situation vor Ort war zunächst nicht eindeutig, so dass eine Entscheidung durch einen Zugführer der Berufsfeuerwehr nötig war. Zusätzlich zu dem HLF wurde eine Drehleiter und der Rüstwagen nachalarmiert. Mit Hilfe der Drehleiter wurde... -
[10/18] – 20.01.2018, TH 1 Ast auf Stromleitung, Vormholzstrasse
Die Löscheinheit wurde um 10:33 Uhr zusammen mit dem HLF und der Drehleiter der Wache III alarmiert. Vor Ort stellte sich daraus, dass ein Ast in der Freileitung der Fußwegbeleuchtung in einem Waldstück lag. Der Einsatz konnte von der Löscheinheit Querenburg eigenständig abgearbeitet werden, so dass die Berufsfeuerwehr wieder einrücken konnte. Der Ast wurde mit Hilfe einer Bügelsäge zersägt und von der Stromleitung abgenommen. Um den Ast erreichen zu... -
[09/18] – 19.01.2018, TH 0 Baum auf Straße, Auf dem Kalwes
Die Löscheinheit wurde gegen 00:33 Uhr erneut mit dem Stichwort „lose Astteile auf der Fahrbahn“ alarmiert. Vor Ort stellte sich aber heraus, dass eine große Baumkrone die Straße versperrt. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet, der umgestürzte Baum mit einer Kettensäge zersägt und zur Seite gelegt. Zusätzlich wurde der weitere Straßenverlauf kontrolliert, da die Leitstelle von Anrufern unterschiedliche Ortsangaben bekommen hat. Es konnten jedoch keine weiteren losen Bäume oder Äste gefunden... -
[08/18] – 18.01.2018, TH 0 Baum auf Straße, Schinkelstrasse
Um 18:54 Uhr wurde die Löscheinheit erneut alarmiert. Ein Baum war von einer Böschung auf die Straße gestürzt und blockierte die Fahrbahn. Er wurde mit Hilfe der Kettensäge zerlegt und die Straße wieder frei geräumt. Der Einsatz war um 19:45 Uhr beendet, es waren 9 Kräfte mit dem LF 10 vor Ort. -
[07/18] – 18.01.2018, Sturmeinsatz, Stadtgebiet
Am Donnerstag, den 18.01.2018, zog ein Orkantief mit Windgeschwindigkeiten bis zu 120 km/h durch Bochum. Aufgrund der Wetterlage wurden alle Löscheinheiten der Freiwilligen Feuerwehr Bochum um 11 Uhr alarmiert, um die Gerätehäuser zu besetzen. Da zu diesem Zeitpunkt die Windgeschwindigkeiten bereits spürbar zunahmen, liefen bereits die ersten Meldungen über Unwetterschäden in der Leitstelle der Feuerwehr Bochum auf. Nachdem die Kräfte der LE Querenburg am Gerätehaus eingetroffen waren und zusätzliche... -
[96/17] – 31.12.2017, TH 0 Baum droht zu fallen, Overbergstr.
An Silvester wurde die Löscheinheit Querenburg gegen 14:30 Uhr alarmiert, da ein Anrufer angab, dass Bäume aus einer Böschung neben der Overbergstraße auf die Universitätsstraße zu fallen drohen. Vor Ort eingetroffen konnte die gemeldete Lage bestätigt werden. Im Bereich der Böschung der Universitätsstraße, Fahrtrichtung Innenstadt, war ein Wurzelteller, von dem insgesamt acht Stämme abgingen, auseinander gebrochen. Einige Stämme neigten sich in Richtung der Straße, zwei Stämme lagen bereits mit...
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025