-
[23/21] – 20.02.2021, B0 Kleinbrand, Am Schussholz
Um 12:47 Uhr wurde die Mannschaft der Löscheinheit in die Straße „Am Schussholz“ beordert. Dort sollte ein Holzschredder im Garten brennen. Die ersteintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr konnten den im Bereich des Keilriemen heißgelaufenen Schredder mittels C-Rohr schnell löschen, sodass die 9 Kräfte der LE Querenburg, welche mit LF20 KatS und LF10 vor Ort waren nicht in Tätigkeit treten mussten. -
[19/21] – 11.02.2021, B0 Nachschau, Lise-Meitner-Allee
Erneut sorgte der normale Betrieb des Heizkraftwerkes an der Konrad-Zuse-Straße für einen Fehleinsatz. Gegen 21:44 Uhr wurden die Kräfte zu einer Brandnachschau zur angrenzenden Lise-Meitner-Allee alarmiert. Da kein Schadenfeuer festgestellt wurde, konnten die 13 Kräfte, welche mit LF20 KatS und LF10 ausgerückt waren nach kurzer Zeit wieder das Gerätehaus anfahren. -
[16/21] – 09.02.2021, B0 Nachschau, Auf dem Kalwes
Erneut meldete ein Bürger gegen 23:36 Uhr einen vermeintlichen Brand im Bereich der Straße „Auf dem Kalwes“, welchen er aus einiger Entfernung meldete. Die eintreffenden Einsatzkräfte konnten feststellen, dass es sich nicht um einen Brand handelte, sondern lediglich um normale Betriebsvorgänge auf dem Gelände eines nahegelegenen Heizkraftwerkes. Somit konnte der Einsatz schnell beendet werden und die Kräfte zurück zum Gerätehaus kehren. -
[12/21] – 31.01.2020, B0 Rauchentwicklung im Gelände, Auf dem Kalwes
Um 02:18 Uhr wurde die Löscheinheit zur Straße „Auf dem Kalwes“ zu einer Rauchentwicklung im Gelände alarmiert. Der Anrufer meldete vom Hustadtring einen Flammenschein an der gemeldeten Adresse. Vor Ort konnte zunächst keine Feststellung gemacht werden. Auch die Suche über mehrere Kilometer gemeinsam mit dem mitalarmierten Löschfahrzeug der Berufsfeuerwehr blieb ohne Erfolg. Der Einsatz wurde kurz darauf beendet. Vor Ort waren 11 Kräfte mit LF20 KatS und MZF. -
[11/21] – 30.01.2020, B0 Rauchentwicklung im Gelände, Am Palmberg
Um 16:29 Uhr wurde die aktive Mannschaft der LE Querenburg in die Straße „Am Palmberg“ zu einer gemeldeten brennenden Hecke gerufen. Das Feuer, welches als Kleinbrand identifiziert werden konnte, wurde noch vor dem Eintreffen der ersten Kräfte aus Querenburg gelöscht, sodass die 14 Kräfte, welche mit dem LF20 KatS, dem LF10 und dem MZF vor Ort waren nicht mehr tätig werden mussten. -
[99/20] – 25.10.2020, B0 Kleinbrand, Querenburger Höhe
Um 18:07 Uhr alarmierte die Leitstelle die LE Querenburg in die Querenburger Höhe zu einem Mülleimerbrand. An der angegebenen Adresse konnte zuerst kein Feuer ausfindig gemacht werden. Nach einer großflächigen Suche konnte der brennende Mülleimer im Bereich der Haltestelle „Ruhr-Universität“ ausfindig gemacht und mit der Kübelspritze gelöscht werden. Im Einsatz waren 7 Kräfte mit LF20 KatS und MZF. -
[94/20] – 18.10.2020, B0 Nachschau, Hustadtring
Um kurz nach 16 Uhr meldete ein Mieter über den Notruf der Feuerwehr Bochum, dass aus einer Deckenlampe Rauch aufsteigt und Blitze zu sehen sind. Die Leitstelle entsandte daraufhin Kräfte der Wache 3 und die Löscheinheit Querenburg zum Hustadtring. Für die ersteintreffenden Kräfte der LE bestätigte sich die Lage. Aufgrund eines Wassereintritts erfolgte ein Kurzschluss, durch welchen die Rauchentwicklung entstand. Die Mannschaft schaltete den betroffenen Flur stromlos. Das Wasser... -
[56/20] – 13.06.2020, B0 Nachschau, Kurzes Ende
Der zweite Einsatz für den heutigen Tag führte um 15:25 Uhr in die Straße „Kurzes Ende“. Dort wurde eine kurzzeitige Verrauchung gemeldet, vermutlich ausgelöst durch ein Küchengerät. An der Einsatzstelle trafen die Einsatzkräfte eine kurze Nachschau. Weiter tätig werden mussten sie jedoch nicht. Im Einsatz waren LF20 KatS und MTF mit insgesamt 7 Kräften für ca. 50 Minuten. -
[55/20] – 13.06.2020, B0 PKW-Brand, Opelring
Mittags gegen 12:15 Uhr wurde die Löscheinheit zu einem PKW-Brand auf den Opelring alarmiert. Noch vor dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurden die Kameraden wieder abbestellt. Auf der Anfahrt waren 8 Kräfte mit LF20 KatS und LF10. -
[54/20] – 08.06.2020, B0 Kleinbrand, Stiepelerstraße
Am späten Abend gegen 23:29 Uhr wurde die Löscheinheit und die Berufsfeuerwehr zu einem brennenden Papiercontainer zur Stiepelerstraße Ecke Markstraße alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte der Löscheinheit fanden wie gemeldet einen brennenden Papiercontainer vor. Dieser wurde durch die Einsatzkräfte geöffnet und das darin befindliche Papier auseinander gezogen und abgelöscht. Nach einer abschließenden Kontrolle auf letzte Glutnester unter Zuhilfenahme der Wärmebildkamera konnte der Einsatz abgeschlossen werden. Die auf der Anfahrt befindliche...
12
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025