-
[93/20] – 17.10.2020, B1 Kaminbrand, Am Erlenkamp
Gegen 18:40 Uhr wurde die LE Querenburg in die Straße „Am Erlenkamp“ alarmiert. Ein Anrufer schilderte eine starke Rauchentwicklung aus einem Kamin. Die Einsatzleitung erkundete, dass ein Kamin erstmalig in Betrieb genommen wurde, worauf die Rauchentwicklung zurückzuführen war. Im Einsatz waren 10 Kräfte mit LF20 KatS und MZF für ca. 50 Minuten. -
[53/20] – 07.06.2020, B1 Heimrauchmelder, Kollegstraße
Um 19:54 Uhr meldete ein Anrufer über den Notruf einen ausgelösten Heimrauchmelder in der Kollegstraße. Der Hausverwalter, welcher bereits vor ort war, teilte den ersteintreffenden Kräften der Berufsfeuerwehr eine leichte Verrrauchung in der betroffenen Wohnung mit. Ein Trupp unter Atemschutz ging in die Wohnung vor. Dort konnten verbrannte Essensreste auf dem Herd festgestellt werden. Der Mieter befand sich nicht mehr in der Wohnung. Die Löscheinheit Querenburg unterstützte den Einsatz... -
[52/20] – 03.06.2020, B1 Heimrauchmelder, Girondelle
Der zweite Einsatz an diesem Tag führte die Einsatzkräfte in die Girondelle. Auch hier hatte ein Heimrauchmelder ausgelöst. Noch vor dem Eintreffen wurde die Löscheinheit wieder abbestellt. Im Einsatz waren 6 Kräfte mit dem LF20 KatS. -
[51/20] – 03.06.2020, B1 Heimrauchmelder, Camillo-Sitte-Weg
Um 03:45 in der Nacht wurde die Löscheinheit zu einem ausgelösten Heimrauchmelder im Camillo-Sitte-Weg alarmiert. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr schaltete ein Anwohner den Rauchmelder aus. Ein Feuer konnte nicht festgestellt werden. Die Kräfte der LE Querenburg konnten somit die Einsatzfahrt abbrechen. Auf der Anfahrt waren 5 Kräfte mit dem LF20 KatS. -
[47/20] – 17.05.2020, B1 Nachschau, Laerholzstraße
Um 18:52 Uhr erreichte die LE Querenburg ein Einsatz in der Laerholzstraße. In einer Pfanne sollte Öl gebrannt haben, welches aber bereits durch das Auflegen des Deckels durch den Bewohner gelöscht sein sollte. Die Einsatzkräfte beurteilten den Brandherd und konnten bestätigen, dass das Feuer gelöscht war. Ein Eingreifen seitens der Feuerwehr war somit nicht mehr nötig. Im Einsatz waren 5 Kräfte mit dem LF20 Kats für ca. 20 Minuten.... -
[31/20] – 04.04.2020, B1 Heimrauchmelder, Dannenbaumstraße
Um 15 Uhr meldete ein Anrufer einen ausgelösten Heimrauchmelder in der Dannenbaumstraße. Die Leitstelle entsendete umgehend den zuständigen Löschzug der Berufsfeuerwehr und die Löscheinheit Querenburg. Vor Ort konnte über die Drehleiter festgestellt werden, dass es sich um eine leerstehende Wohnung handelte und der Rauchmelder ohne feststellbaren Grund auslöste. Die LE Querenburg musste somit nicht mehr tätig werden und konnte nach kurzer Zeit wieder das Gerätehaus anfahren. Im Einsatz waren...
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025