-
[06/25] 01.01.25 B2 BMA, Kohlleppelsweg
Der sechste Einsatz im neuen Jahr und ebenfalls letzte Einsatz unserer Silvesterbereitschaft führte uns um 07:34 Uhr zu einer Hotel-Anlage am Kohlleppelsweg. Das Auslösen der BMA war auf einen technischen Defekt zurückzuführen, wir mussten nicht weiter tätig werden und konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken. -
[05/25] 01.01.25 B2 BMA, Universitätsstraße
Um 01:51 Uhr wurden wir zu unserem 5. Einsatz der Silvesternacht alarmiert. Einsatzgrund war eine ausgelöste Brandmeldeanlage. Der zum ausgelösten Melder vorgehende Trupp konnte feststellen, dass die Brandmeldeanlage aufgrund von aus einer Leitung austretendem Wasserdampf auslöste. Wir übergaben die Einsatzstelle den zuständigen Objektverwaltern und rückten wieder ein. Wir waren mit 9 Kräften, aufgeteilt auf HL10 und LF10 sowie der Berufsfeuerwehr für ca. 45 Minuten im Einsatz. -
[101/24] 09.11.24 B2 BMA, Am Hochschulcampus
Der nächste Einsatz während des 24 Stunden Dienstes führte uns um 11:21 zum Hochschulcampus zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Schnell konnte erkundet werden, dass die BMA aufgrund von einer Staubentwicklung bei Bauarbeiten durchgeführt wurde. Nach der Rückstellung der Anlage konnten die 17 Kräfte, welche mit HLF10, LF10 und MTF ca. 25 Minuten vor Ort waren wieder einrücken. -
[100/24] 09.11.24 B0 Nachschau, Hernerstraße
Der nächste Einsatz der Bereitschaft am Gerätehaus führte uns um 06:45 Uhr zur Hernerstraße. Dort hatte eine hausinterne BMA ausgelöst. Eine Ursache für die Auslösung konnte nicht festgestellt werden. Die 17 Kräfte mit HLF10, LF10 und MTF konnten nach der Übergabe der Einsatzstelle an die verantwortliche Person wieder einrücken. -
[99/24] 09.11.24 B0 Nachschau, Alleestraße
Um 04:01 Uhr in der Nacht wurden wir ebenfalls im Rahmen einer 24 stündigen Bereitschaft zu einer ausgelösten internen Brandmeldeanlage. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Alarm nicht zur BMA gehörte, sondern zur Einbruchmeldeanlage. Die Einsatzstelle wurde dem zuständigen Objektbetreuer übergeben. Wir waren mit 17 Kräften aufgeteilt auf HLF10, LF10 und MTF für ca. 20 Minuten vor Ort. -
[73/24] 28.09.24 B1 Heimrauchmelder, Frauenlobstraße
Kurz nach Einsatz 72/24 wurden wir zu einer ausgelösten hausinternen Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort war von außen nichts festzustellen. Da in dem Gebäude niemand vor Ort war, haben wir Tür mittels Ziehfix gewaltarm geöffnet. Auch im Gebäude konnte dann keine Feststellung gemacht werden. Nach der Zurückstellung der Brandmeldeanlage konnte der Einsatz beendet werden. Wir waren mit 7 Kräften und dem HLF10 für ca. 45 Minuten im Einsatz. -
[41/24] 30.06.24 B2 BMA, Markstraße
Aufgrund eines Triathlon und damit verbundener Straßensperrungen besetzten wir unser Gerätehaus. Gegen 12:06 Uhr kam es zu einem Einsatz. In einer Wohnanlage an der Markstraße hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Im Rahmen der Erkundung stellten wir fest, dass der Rauchmelder im 5.OG durch Wasserdampf ausgelöst wurde. Ein Feuer lag nicht vor. Der Einsatz war somit für unsere 11 Kräfte, welche mit HLF10 und MTF vor Ort waren nach ca. 30... -
[117/23] 21.11.23 B3 BMA Pflegeheim, Bruchspitze
Während des Übungsdienstes wurden wir gegen 18:57 Uhr zur Bruchspitze im Stadtteil Altenbochum zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass die BMA durch Wasserdampf und nicht durch ein Brandereignis ausgelöst wurde, sodass der Einsatz schnell beendet werden konnte. Wir waren mit 19 Kräften, aufgeteilt auf HLF10, LF10, MTF und PKW sowie mit den Kräften der Berufsfeuerwehr für ca. 15 Minuten vor Ort. -
[113/23] 31.10.23 B2 BMA, Blücherstraße
Während des Übungsdienstes wurden wir gegen 20:28 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Stadtteil Wattenscheid alarmiert. Vor Ort verblieben wir in der Bereitstellungszone, bis fest stand, dass es sich um einen Fehlalarm handelte, sodass wir wieder zurück zum Gerätehaus kehren konnten. Vor Ort waren 19 Kräfte mit HLF10, LF10 und MTF für ca. 20 Minuten. -
[107/23] 21.10.23 B2 BMA, Kollegstraße
Erneut im Rahmen unseres 24-Stunden Dienstes wurden wir alarmiert. In einem leerstehenden Objekt an der Kollegstraße hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach einer Erkundung vor Ort stellte sich schnell heraus, dass hier mutwillig ein Handdruckknopfmelder betätigt wurde. Wir setzten den ausgelösten Melder wieder Instand und schalteten gemeinsam mit dem zuständigen Führungsdienst der Berufsfeuerwehr die Anlage wieder zurück. Vor Ort waren 21 Kräfte mit HLF10, LF10, MTF, PKW und KEF sowie...
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[14/25] 12.01.25 Gerätehaus besetzen
Januar 12, 2025 -
[13/25] 12.01.25 TH0 Baum, Beverstraße
Januar 12, 2025 -
[12/25] 06.01.25 TH0 Lose Dachziegel, Wittenerstraße
Januar 6, 2025 -
[11/25] 06.01.25 TH0 Baum auf Fahrbahn, Am Hang
Januar 6, 2025 -
[10/25] 06.01.25 TH0 Baum auf Fahrbahn, A448
Januar 6, 2025