-
[20/21] – 12.02.2021, B0 Mülleimerbrand, Hustadtring
Um 12.02.21 wurden wir gegen 22:02: Uhr alarmiert, um einen brennenden Mülleimer am Hustadtring zu löschen. Noch vor dem Ausrücken des ersten Fahrzeuges informierte die Leitstelle darüber, dass ein ausrücker unsererseits nicht mehr nötig ist und wir den Einsatz abbrechen können. Einsatzbereit am Gerätehaus waren 6 Kräfte. -
[99/20] – 25.10.2020, B0 Kleinbrand, Querenburger Höhe
Um 18:07 Uhr alarmierte die Leitstelle die LE Querenburg in die Querenburger Höhe zu einem Mülleimerbrand. An der angegebenen Adresse konnte zuerst kein Feuer ausfindig gemacht werden. Nach einer großflächigen Suche konnte der brennende Mülleimer im Bereich der Haltestelle „Ruhr-Universität“ ausfindig gemacht und mit der Kübelspritze gelöscht werden. Im Einsatz waren 7 Kräfte mit LF20 KatS und MZF. -
[88/20] – 20.09.2020, B0 Mülleimerbrand, Hustadtring
Ein Alarm zu einem brennenden Mülleimer auf dem Hustadtring auf Höhe des Hallenbades ereilte die Löscheinheit um 19:33 Uhr. Die nur wenige Minuten vorher eintreffende Berufsfeuerwehr konnte den Kleinbrand zügig löschen, sodass die Kameraden nicht mehr tätig werden mussten und wieder das Gerätehaus anfahren konnten. Im Einsatz waren 7 Kräfte mit dem LF20 KatS für ca. 45 Minuten. -
[45/20] – 12.05.2020, B0 Kleinbrand, Markstraße
Gegen 02:53 Uhr in der Nacht wurde die Löscheinheit auf die Markstraße zu einem brennenden Mülleimer an einer Haltestelle alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte hatte die Polizei bereits das Feuer mit einem Feuerlöscher gelöscht. Die Kräfte der Berufsfeuerwehr führten kurze Nachlöscharbeiten mittels einer Kübelspritze durch. Somit musste die Löscheinheit nicht mehr tätig werden. Im Einsatz waren LF20 KatS und LF10 mit 6 Kräften. -
[17/19] –16.02.2019, B0 Mülleimer, Hustadtring
Die Löscheinheit Querenburg wurde nachmittags gegen 14 Uhr zu einem brennenden Mülleimer an einer Bushaltestelle alarmiert. Der Brand wurde bereits vor Eintreffen gelöscht. Im Einsatz waren LF10 und MTF mit insgesamt 6 Einsatzkräften. Der Einsatz war nach rund 40 Minuten beendet. -
[93/17] – 27.12.2017, F 0 Brennt Mülleimer, Hustadtring
Um 20 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg erneut zu einer Bushaltestelle am Hustadtring alarmiert, dort Brannte derselbe Abfallbehälter wie bereits am Vortag. Auch dieses Mal wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt und anschließend die Einsatzstelle der Polzei übergeben. Der gesamte Einsatz dauerte 45 Minuten, es waren acht Kräfte der Löscheinheit mit dem LF 10 vor Ort. -
[92/17] – 26.12.2017, F 0 Brennt Mülleimer, Hustadtring
Gegen 20:15 Uhr wurde die Löscheinheit zum zweiten Mal an diesem Weihnachtsfeiertag alarmiert. Es brannte ein Mülleimer an einer Bushaltestelle, bei Eintreffen des LF 10 war das Feuer bereits mangels Masse erloschen. Es wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt und die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Einsatzende war gegen 21:00 Uhr, es waren 9 Kräfte der Löscheinheit vor Ort. -
[54/17] – 24.07.2017, F 0 Brennt Mülleimer, Markstr.
Gegen 01:10 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem brennenden Mülleimer auf einem Schulgelände alarmiert. Das Feuer konnte schnell mit der Kübelspritze gelöscht werden, sodass der Einsatz gegen 01:50 Uhr bereits wieder beendet war. Es waren 9 Kräfte der Löscheinheit mit LF 10, LF 8 und MTF im Einsatz. -
[51/17] – 06.07.2017, F 0 Containerbrand, Am Langen Seil
Die Löscheinheit war nach dem Einsatz gerade erst am Gerätehaus eingetroffen, da wurde sie bereits zum nächsten Containerbrand alarmiert. Vor Ort brannte ein gefüllter Sammelbehälter für Altpapier. Dieser wurde zunächst mit dem Schnellangriff gelöscht. Der Container wurde geöffnet, um den brennenden Inhalt besser erreichen zu können. Nachdem das Altpapier gelöscht war, wurde es noch mit Schaum abgedeckt um ein erneutes aufflammen zu verhindern. Im Einsatz waren 10 Einsatzkräfte... -
[50/17] – 06.07.2017, F 0 Brennt Mülleimer, Markstr.
Gegen 4 Uhr morgens wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem brennenden Papierkorb auf der Markstraße alarmiert. Die zuerst eingetroffene Polizei hatte bereits erste Löschmaßnahmen mit einem Pulverlöscher durchgeführt. Durch uns wurde der Mülleimer geöffnet und die Reste mit einer Kübelspritze abgelöscht. Es waren 5 Einsatzkräfte mit dem LF10 vor Ort, 5 weitere blieben mit dem LF8 am Gerätehaus.
12
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[77/22] – 13.12.22 TH2 ABC, Hauptstraße
Dezember 13, 2022 -
[76/22] – 10.12.22 B1 Heimrauchmelder, Wittenbergstraße
Dezember 10, 2022 -
[75/22] – 26.11.22 B0 Brennt Altkleidercontainer, Stensstraße
November 26, 2022 -
[74/22] – 26.11.22 Wache 2 besetzen
November 26, 2022 -
[73/22] – 20.11.22 B3 Nachlöscharbeiten, Hauptstraße
November 20, 2022