-
[23/19] –12.03.2019, TH0 Baum auf Strasse, Lange Malterse
Kurz vor 21 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Dieser sollte auf einer Strasse liegen. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Baum komplett auf einem Privatgelände lag. Ein Einschreiten der Feuerwehr war hier nicht notwendig, da keine weitere Gefahr von dem umgestürzten Baum ausging. Im Einsatz waren das LF20 KatS, LF und MTF mit insgesamt 15 Einsatzkräften. -
[13/19] –27.01.2019, TH0 Wasser im Keller, Kollegstrasse
Heute wurde die Löscheinheit Querenburg zu einer Technischen Hilfeleistung (TH0) alarmiert. In einem Studentenwohnheim war im Bereich des Heizungskellers Wasser ausgetreten. Dieses wurde mit dem Wassersauger aufgenommen und der Einsatz war rasch abgearbeitet. -
[12/19] – 11.01.2019, TH0 Ölspur, Königsallee
Die Löscheinheit Querenburg wurde heute gegen 14:30 Uhr als Unterstützung zu einer Ölspur alarmiert, die sich über eine sehr lange Wegstrecke erstreckte. Ein Bus hatte u.a. auf der Königsallee Öl verloren. Mit rund 80 Säcken Bindemittel wurde das Öl gebunden und aufgenommen. Um 19:30 Uhr war der Einsatz beendet. Aus Querenburg waren das LF10 und MTF mit 12 Einsatzkräften im Einsatz. -
[9/19] – 04.01.2019, TH0 Ölspur, Höfestrasse – Schattbachstrasse
Heute morgen wurde die Löscheinheit Querenburg gegen 09:30 Uhr zu einer Ölspur alarmiert, die sich über die Höfestrasse und Schattbachstrasse erstreckte. Insgesamt wurden zusammen mit der Berufsfeuerwehr Bochum über 75 Sack Ölbindemittel aufgetragen, um das Öl auf der Strasse zu binden. Der Einsatz war gegen 11 Uhr beendet. Im Einsatz waren LF20 KatS und MTF mit insgesamt 6 Einsatzkräften. -
[1/19] – 01.01.2019, TH0 Personen im festsitzenden Aufzug, Semperstrasse
Der erste Einsatz im neuen Jahr 2019 führte die Löscheinheit Querenburg zu einem festsitzenden Aufzug an der Semperstrasse. Mehrere Personen saßen dort in einem Aufzug fest. Mit dem Aufzugwerkzeug konnten die Personen aus Ihrer Lage befreit werden. Der Einsatz war nach knapp 15min beendet. Im Einsatz waren LF20 KatS und LF10 mit 12 Einsatzkräften. -
[128/18] – 31.12.2018, TH0 Hilope hinter Wohnungstür, Andreas-Hofer-Strasse
Der zweite Einsatz im Rahmen des 24h-Dienstes zu Silvester war erneut eine Türöffnung. Hier konnte die Tür mittels Zieh-Fix geöffnet werden und die Hilflose Person (Hilope) nach kurzer Zeit dem Rettungsdienst übergeben werden. Im Einsatz waren LF20 KatS und LF10 mit insgesamt 12 Einsatzkräften. -
[127/18] – 31.12.2018, TH0 Hilope hinter Wohnungstür, Overbergstrasse
Der erste Einsatz im Rahmen des 24h-Dienstes zu Silvester führte die Löscheinheit Querenburg zu einer Türöffnung in der Overbergstrasse. Dort befand sich eine Hilflose Person (Hilope) hinter einer Tür, die sie nicht mehr eigeneständig öffnen konnte. Die Tür wurde daraufhin gewaltsam geöffnet und die Person dem Rettungsdienst übergeben. Im Einsatz waren LF20 KatS und LF1o mit 12 Einsatzkräften. -
[126/18] – 30.12.2018, TH0 Baum auf Gehweg, Vor den Teichen
Die Löscheinheit Querenburg wurde heute Nachmittag gegen 14:30 Uhr zu einem TH0 (Technische Hilfeleistung) alarmiert. An der o.g. Adresse lag ein Baum auf dem Gehweg, der mit einer Bügelsäge zerlegt und beiseite geräumt wurde. Im Einsatz mit dem LF20 KatS waren 5 Einsatzkräfte. Der Einsatz war nach einer guten Stunde abgearbeitet. -
[117/18] – 08.12.2018, TH0 Amtshilfe Polizei, Universitätsstr.
Im Rahmen des heutigen 24h-Dienstes der Löscheinheit Querenburg wurde die Einheit gegen 8 Uhr zur Amtshilfe für die Polizei alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall auf der Universitätsstraße musste eine größere Fensterscheibe gesichert werden. Mit dem LF 20 KatS und LF10 waren insgesamt 10 Einsatzkräfte für ca. eine Stunde im Einsatz. -
[109/18] – 30.10.2018, TH 0 Umgestürzter Bauzaun, Eislebenerstr.
Der zweite Einsatz an diesem Abend führte die Löscheinheit in die Eislebenerstraße. Dort war ein Bauzaun aufgrund der stürmischen Wetterlage umgestürzt. Das am Bauzaun befestigte Banner wurde entfernt, der Bauzaun wieder aufgerichtet und das Banner gegen den Wind gesichert. Im Einsatz waren 12 Einsatzkräfte mit LF 20 KatS und LF 10.
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025