-
[28/17] – 06.05.2017, TH 0 Wasser in Wohnung, Hustadtring
Gegen 21:53 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg zu einer Technischen Hilfeleistung alarmiert. In einer Wohnung war nach einem Defekt an einer Toilette Wasser ausgetreten. Der Mieter konnte den Wasserzulauf jedoch selbständig stoppen. Somit war kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich. Es waren 5 Mitglieder der Löscheinheit mit dem Austausch LF20 vor Ort. -
[26/17] – 30.04.2017, TH 0 Alarmanlage defekt, Querenburger Höhe
Um 2:23 Uhr in der Nacht wurde die Löscheinheit Querenburg alarmiert. Anwohner riefen den Notruf, da in einer Bankfiliale die Alarmsirenen auslösten. Bei Eintreffen der Löscheinheit war die Polizei bereits vor Ort. Es stellte sich heraus, dass aufgrund eines Fehlers in der Anlage die Sirenen seit einiger Zeit die Nachtruhe störten. Diese wurden daraufhin abgestellt. Der Einsatz war nach knapp einer Stunde beendet. Die Löscheinheit war mit 8 Mitgliedern, dem Austausch LF20,... -
[13/17] – 23.02.2017, TH 0 Baum droht zu fallen, Markstr.
Aufgrund des Sturms „Thomas“ besetzte die Löscheinheit Querenburg ab 19 Uhr vorsorglich das Gerätehaus, um für die Abarbeitung anfallender Unwetter-Einsätze zur Verfügung zu stehen. Der erste und einzige Einsatz für die LE ereignete sich dann gegen 20:40 Uhr, vom ehemaligen Opel-Gelände drohten angeblich Bäume auf die Fahrbahn der Markstraße zu stürzen. Vor Ort konnte die Annahme jedoch nicht bestätigt werden, so dass die Löscheinheit kurze Zeit später wieder einrückte.... -
[03/17] – 07.01.2017, TH 0 Ölspur, Königsallee
Aufgrund einer ausgedehnten Ölspur waren Kräfte der Berufsfeuerwehr bereits auf der Königsallee tätig. Die weitere Erkundung ergab, dass die Fahrbahnverunreinigungen sich mit Unterbrechungen bis in den Ausrückebereich der Löscheinheit Querenburg erstreckten, deshalb wurden wir gegen 15:20 Uhr zu dem Einsatz hinzu alarmiert. Ein LKW der Berufsfeuerwehr versorgte uns mit Ölbindemittel, mit dem wir die Verunreinigungen im Bereich Max-Imdahl-Straße, Gesundheitscampus, Stiepeler Straße, Im Haarmannsbusch und Surkenstraße bis zur Haarstraße abstreuten.... -
[56/16] – 24.12.2016, TH 0 Ölspur, BAB 43
Aufgrund einer Ölspur im Autobahnkreuz Bochum/Witten wurde die Löscheinheit Querenburg am frühen Mittag des Heiligabend gegen 11:40 Uhr alarmiert. Vor Ort wurde gemeinsam mit Kräften der Feuerwache 3 eine Fläche von ca 70×10 Metern mit Bindemittel abgestreut. Der Einsatz dauerte etwa anderthalb Stunden, es waren zehn Einsatzkräfte der LE Querenburg vor Ort. -
[55/16] – 20.12.2016, TH 0 Wasserrohrbruch, Platanenweg
Am frühen Morgen gegen 5:30 Uhr lief aufgrund eines technischen Defekts ein Kochentwassergerät in der Küche eines Wohnhauses über. Die Bewohnerin wusste sich keinen anderen Rat, als die Feuerwehr zu rufen. Vor Ort wurde die Zuleitung zum Gerät abgesperrt, weshalb der Einsatz nach kurzer Zeit beendet werden konnte. Die Löscheinheit Querenburg war mit neun Kräften vor Ort. -
[52/16] – 18.11.2016, TH 0 Umgestürzter Baum, Lennershofstr.
Aufgrund starker Windböen war auf dem Gelände der Hochschule Bochum ein Baum an der Wurzel abgerissen und umgestürzt. Da er eine Feuerwehrzufahrt blockierte, wurde er mit der Kettensäge zersägt und zur Seite gelegt. Der Einsatz war um 23:15 Uhr beendet, es waren 10 Einsatzkräfte vor Ort. -
[49/16] – 22.10.2016, TH 0 Wasser im Keller, Zur Werner Heide
Das Stichwort beim zweiten Einsatz während des 24h-Dienstes lautete „Wasser im Keller“. Da sich herausstellte, dass der Einsatz der Feuerwehr doch nicht nötig war, wurde die Löscheinheit auf der Anfahrt wieder abbestellt. -
[30/16] – 31.07.2016, TH 0 Umgestürzter Baum, Ruhr-Universität
In einem Waldstück an der Ruhr-Universität war an einem Sonntag vormittag von einer Buche ein großes Stammteil abgebrochen und auf einen beliebten Spazierweg gestürzt. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass Spaziergänger unter der Baumkrone verschüttet wurden, wurde der Bereich abgesucht und kontrolliert. Da keine weitere Gefährdung vorlag, wurde lediglich abgesperrt und die Schadenstelle dem Sicherheitsdienst der Ruhr-Universität übergeben. Der Einsatz war nach etwa anderthalb Stunden beendet, es waren sechs... -
[24/16] – 21.06.2016, TH 0 Ölspur Stufe 3, Markstr.
Um 17:49 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg zu einer Ölspur auf der Markstraße alarmiert. Kräfte der Feuerwache 2 waren hier bereits im Einsatz, da es sich aber um eine größere Verunreinigung handelte, kamen wir zur Unterstützung dazu. Auch bei diesem Einsatz konnten wir aufgrund der Tatsache, dass sich einige Mitglieder der Löscheinheit am Gerätehaus zum gemeinsamen Fußball gucken getroffen haben, bereits nach einer Minute mit entsprechender Besetzung ausrücken. Vor...
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025