-
[34/24] 07.05.24 TH0 Person in Wohnung, Wasserstraße
Während des wöchentlichen Übungsdienstes wurden wir zur Wasserstraße alarmiert, um eine Türöffnung durchzuführen. Wir öffneten die verschlossene Wohnungstür mit einer dahinter befindlichen Person in Notlage mittels Fallendraht. Der Rettungsdienst versorgte die Person. Der Einsatz konnte nach ca. 45 Minuten wieder beendet werden. -
[25/24] 16.04.24 TH0 Nachbarschaftliche Soforthilfe
Um 13:47 Uhr wurden wir mit dem ABC-Erkunder ins benachbarte Herne alarmiert. In einem großen Industriebetrieb trat ein Blausäure-Gemisch aus. Zwei Mitarbeiter, die auf dem Areal unterwegs waren, haben das Gemisch eingeatmet und danach über Übelkeit geklagt. Wir führten mit den Herner Kollegen und später auch mit weiteren ABC-Erkundern aus dem Regierungsbezirk diverse Messfahrten im Herner Stadtgebiet durch. Es konnten keine auffälligen Werte gemessen werden. Nach ca. 6 Stunden konnte... -
[22/24] 06.04.24 TH0 Tragehilfe, Auf dem Jäger
Während wir die Hauptfeuer- und Rettungswache mit 6 Kräften und einem HLF besetzten, wurden wir für eine Tragehilfe für den Rettungsdienst nach Langendreer alarmiert. Wir unterstützten die Besatzung des Rettungswagens und brachten den Patienten sicher aus der engen Wohnung hinunter zum RTW.06 -
[19/24] 02.04.24 TH0 Person in Wohnung, Angelikastraße
Direkt im Anschluss an Einsatz 19/20 wurden wir zu einer Türöffnung in Hofstede alarmiert. Nachbarn hatten sich sorgen um eine Mieterin gemacht. Vor Ort haben wir die Tür gewaltarm mittels Türöffnungswerkzeug geöffnet und dem Rettungsdienst, welcher sich gemeinsam mit dem nachgeforderten Notarzt um die Patientin kümmerte. Nachdem wir die Tür wieder schließfähig gemacht haben, konnte der Einsatz für die 21 Kräfte aufgeteilt auf HLF10, LF10, MTF und PKW nach... -
[10/24] 13.02.24 TH0 Person in Wohnung, Schulte-Hordelhoff-Straße
Wenige Minuten nach dem Übungsdienst wurden wir um 21:40 Uhr zu einer Türöffnung nach Wattenscheid-Mitte alarmiert. Kurz bevor wir eintrafen kam die Rückmeldung über Funk, dass der Patient selbstständig die Tür dem Rettungsdienst öffnen konnte und wir nicht mehr benötigt werden. -
[128/23] 22.12.23 TH0 Baum auf Straße, Auf dem Aspei
Auch am Tag nach dem Sturmtief „Zoltan“ beschäftigte uns gegen 22:08 Uhr noch ein umgestürzter Baum, welcher eine Feuerwehrzufahrt versperrte. Mit Kettensäge und Muskelkraft war der Einsatz im Anschluss an das reinigen der Kettensäge schnell beendet. -
[127/23] 21.12.23 TH0 Baum auf Straße, Lewackerstraße
An der Lewackerstraße hat sich ein Baum entwurzelt, welcher anschließend eine Hang hinunter rutschte und ein Geländer mit herunter riss. Nun drohte das Geländer auf die Straße zu stürzen und der Baum versperrte eine Hauszuwegung und die Straße. Mittels Kettensäge wurde zuerst der große Baum abgetragen und zur Seite geräumt, anschließend entfernter wir das Geländer, sodass davon keine Gefahr mehr ausging. -
[126/23] 21.12.23 TH0 Baum auf Straße, Erbstollen
Auch hier lag ein Baum auf der Straße, welcher mittels Kettensäge schnell entfernt werden konnte. -
[125/23] 21.12.23 TH0 Baum auf Straße, Am Steinknapp
Ein umgestürzter Baum versperrte die Straße „Am Steinknapp“. Mittels zweier Motorsägen und etwas Muskelkraft war die Straße schnell wieder frei. -
[123/23] 21.12.23 TH0 Baum auf Straße, Schlüterweg
Zoltan sorgte auch im Schlüterweg für einen umgestürzten Baum samt Wurzelteller. Dieser versperrte einen Hauseingang, blockierte die Straße und lag auf einen PKW und einem Transporter. Über eine Drehleiter der Löscheinheit Bochum-Mitte und vom Boden aus wurde der Baum abgetragen und zur Seite gelegt.
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025