-
[54/23] 09.07.23 Unwetterlage im Stadtgebiet
Am Nachmittag zog Sturmtief „Quentin“ über das Stadtgebiet und sorgte für insgesamt ca. 25 Einsätze in Bochum. Um 17:42 Uhr ereilte auch uns der erste Einsatz. An der Kollegstraße verdunstete Regenwasser auf dem Dach eines leerstehenden Gebäudes. Dies nahm der Anrufer als Rauchentwicklung wahr und wählte den Notruf 112. Im Anschluss fuhren das HLF10, das LF10 und das MTF mit dem Unwettermodul separat zu weiteren Einsätzen, bei welchen vollgelaufene... -
[50/23] 01.07.23 TH0 Baum in der Feuerwehrzufahrt, Eulenbaumstraße
Der letzte Einsatz unserer 24-Stunden-Bereitschaft am Gerätehaus führte uns gegen 17:43 Uhr in die Eulenbaumstraße. Hier lag ein Baum in einer Feuerwehrzufahrt und versperrte den Durchgang als auch die Durchfahrt. Mittels Motorkettensäge wurde der Baum zerkleinert und zur Seite geräumt. Mit dem abschließenden Fegen der Zufahrt konnte der Einsatz nach ca. 3o Minuten beendet werden. An der Einsatzstelle waren 18 Kräfte mit HLF10, LF10 und MTF. -
[44/23] 26.06.23 TH0 Ast auf Straße, Stiepelerstraße
Um 18:16 Uhr wurden wir zu einem auf die Fahrbahn ragenden Ast auf der Stiepelerstraße alarmiert. Der Ast wurde mit der Bügelsäge entfernt und der Verkehr wieder für die Verkehrsteilnehmer:innen freigegeben. Der Einsatz konnte nach ca. 45 Minuten beendet werden. Vor Ort waren 7 Kräfte mit HLF10 und MTF. -
[43/23] 23.06.23 Sturmlage im Stadtgebiet
In den späten Abendstunden machte sich Sturmtief „Lambert“ über Bochum breit. Hauptsächlich betroffen waren die Stadttteile Querenburg, Werne, Langendreer und Hiltrop. Gegen 00:05 Uhr erreichte dann auch uns der erste Unwettereinsatz. Im Stadtteil Hiltrop sollten große Mengen Wasser durch eine Tür in eine Kellerwohnung laufen. Vor Ort stellte sich die Lage allerdings weniger dramatisch als gemeldet dar, sodass wir nicht tätig werden mussten. Noch während das HLF10 auf dem... -
[38/23] –03.06.23 TH0 Person in Wohnung, Laerholzstraße
Der zweite und letzte Einsatz unserer 24-Stunden Bereitschaft am Gerätehaus führte uns um 15:53 Uhr zur Laerholzstraße im heimischen Querenburg zu einer gemeldeten hilflosen Person hinter einer verschlossenen Wohnungstür. Aufgrund eines medizinischen Notfalls war es dem Patienten nicht möglich, selbstständig die Tür zu öffnen. Nach kurzer Anfahrt erreichten wir den Einsatzort, an welchem der Patient doch noch selbst die Tür öffnen konnte, jedoch dringend eine medizinische Versorgung benötigte. Unser... -
[34/23] –16.05.23 TH0 Baum auf Straße/PKW
Direkt im Anschluss an Einsatz 31/23 wurden wir ins Lottental zu einem umgestürzten Baum alarmiert, welche eine Straße versperrte. Auf der Anfahrt zum Einsatzort erhielten wir noch die Information, dass der Baum auch einen PKW mit einer im Fahrzeug befindlichen Person getroffen habe. Als wir die Einsatzstelle erreichten hatte der Patient sich bereits selbstständig aus dem Fahrzeug befreien können und sich in rettungsdienstliche Behandlung begeben. Gemeinsam mit der ebenfalls... -
[33/23] –16.05.23 TH0 Verkehrsunfall, Harpener Hellweg
Während unseres wöchentlichen Übungsdienstes wurden wir um 19:32 Uhr zu einem gemeldeten brennenden PKW am Harpener Hellweg alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage jedoch anders dar, es stand kein Fahrzeug in Flammen. Es ereignete sich ein Verkehrsunfall mit insg. drei beteiligten PKW. Durch das auslösen der Rückhaltesysteme (Airbag und Gurtstraffer) an den Fahrzeugen entstand im inneren ein verbrannter Geruch, welcher durch das Zünden des Airbags entsteht. Daher nahm... -
[27/23] – 14.04.23 TH0 Wasserrohrbruch
Um 00:01 Uhr alarmierte uns die Leitstelle zur Laerholzstraße zu einer technischen Hilfeleistung. In einer Wohneinheit lief das Wasser aufgrund eines defektes unaufhörlich aus der Duscharmatur. Da es sich um heißes Wasser handelte, löste der Wasserdampf die Rauchmelder aus. Nach kurzer Zeit konnten wir den Wasserfluss stoppen und die Rauchmelder wieder zurücksetzen. Die 10 Kräfte, welche mit HLF10 und LF10 vor Ort waren konnten nach ca. 30 Minuten wieder... -
[26/23] – 09.04.23 TH0 Baum auf Straße
Um 09:33 Uhr am Morgen wurden wir zur Coloniastraße im Stadtteil Langendreer alarmiert. Dort sollte ein Baum eine Fahrbahn blockieren. Noch vor dem ausrücken wurden wir jedoch wieder abbestellt. -
[13/23] – 19.02.23 TH0 Wasserrohrbruch, Wetterstraße
Um 09:27 Uhr wurden wir zu einem gemeldeten Wasserschaden in die Wetterstraße im Stadtteil Wiemelhausen alarmiert. In einem Badezimmer einer Wohnung sollte unaufhörlich das Wasser laufen, genauere Umstände waren zu dem Zeitpunkt noch unklar. Vor Ort eingetroffen konnten wir feststellen, dass aus einem Spülkasten Wasser austritt. Durch das schließen eines Ventils konnten wir das Problem schnell lösen, sodass der Einsatz für die 9 Kräfte, welche mit HLF10 und LF10...
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[94/23] 30.09.23 B0 Nachschau, Querenburger Höhe
September 30, 2023 -
[93/23] 26.09.23 B2 Heimrauchmelder, Kortumstraße
September 26, 2023 -
[92/23] 26.09.23 TH0 Person in Wohnung, Gertrudisplatz
September 26, 2023 -
[91/23] 26.09.23 TH0 Person in Wohnung, Sachsenring
September 26, 2023 -
[90/23] 26.09.23 B0 Kleinbrand, Cheruskerstraße
September 26, 2023