-
[94/18] – 21.08.2018, Leitstellentätigkeit, HFRW III besetzen
Kurz nach Beginn des Übungsdienstes wurde die Löscheinheit Querenburg zur Besetzung der Hauptfeuer- und Rettungswache 3 alarmiert. Der Löschzug der Berufsfeuerwehr war in einen Brandeinsatz eingebunden, somit wurde der Grundschutz sichergestellt. Da keine Paralleleinsätze anfielen, konnte die Wachbesetzung gegen 22 Uhr nach Rückkehr der Einheiten der Berufsfeuerwehr beendet werden. Die Löscheinheit Querenburg besetzte die Hauptfeuer- und Rettungswache 3 mit LF 20 KatS, LF 10 und MTF mit insgesamt 14... -
[15/18] – 17.02.2018, Wachbesetzung, Hauptfeuerwache 3
Aufgrund eines ausgedehnten Dachstuhlbrandes nahe der Innenstadt, bei dem die Berufsfeuerwehr eingebunden war, wurde die Löscheinheit Querenburg gegen 7 Uhr alarmiert, um gemeinsam mit den Löscheinheiten Brandwacht und Langendreer auf der Hauptfeuer- und Rettungswache 3 den Grundschutz sicherzustellen. Paralleleinsätze blieben aus, so dass die Einsatzbereitschaft gegen 9:30 Uhr aufgehoben werden konnte. Anschließend fuhren die 10 Kräfte der Löscheinheit wieder das Gerätehaus an, um den geplanten 24-Stunden-Dienst beginnen zu können. -
[78/17] – 11.10.2017, F 3 Wohnungsbrand, Wiebuschweg
Aufgrund eines ausgedehnten Wohnungsbrandes im Stadtteil Langendreer wurden gegen 11 Uhr die Löscheinheiten Nord, Altenbochum-Laer und Querenburg alarmiert, um die entblößte Hauptfeuer- und Rettungswache 3 zu besetzen. Es kam zu keinen Paralleleinsätzen, die Wachbesetzung konnte nach Einrücken des Löschzuges der Berufsfeuerwehr gegen 14:30 Uhr beendet werden. Nachdem die 10 Kräfte der Löscheinheit Querenburg mit LF 10 und LF 8 gegen 15:15 Uhr wieder am Gerätehaus waren, konnte der Einsatz...
12
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[14/25] 12.01.25 Gerätehaus besetzen
Januar 12, 2025 -
[13/25] 12.01.25 TH0 Baum, Beverstraße
Januar 12, 2025 -
[12/25] 06.01.25 TH0 Lose Dachziegel, Wittenerstraße
Januar 6, 2025 -
[11/25] 06.01.25 TH0 Baum auf Fahrbahn, Am Hang
Januar 6, 2025 -
[10/25] 06.01.25 TH0 Baum auf Fahrbahn, A448
Januar 6, 2025