19.06.2019 Brandsicherheitswache RUB Sommerfest
Wie in den Jahren zuvor stellte die Löscheinheit Querenburg zusammen mit der Sondereinheit Information und Kommunikation (Iuk) die Sicherheitswache für das Sommerfest der Ruhruniversität Bochum.
Bereits am Tag zuvor wurde das Gelände der RUB im Rahmen des wöchentlichen Übungsdienstes begangen. Hier konnte noch einmal die Orientierung auf dem Campus erklärt sowie Besonderheiten gezeigt werden. Auch die Anfahrtswege für die Rettungsmittel wurden kontrolliert.
Am folgenden Tag sammelte sich die Mannschaft gegen 15:00 Uhr am Gerätehaus, um gemeinsam die kurze Anfahrt mit Fahrzeugen und Material zu bewältigen. Nach einer kurzen Aufbauphase und Inbetriebnahme der Einsatzleitung wurden dann Trupps eingeteilt, die sowohl die Fahrzeuge besetzten, als auch Rundgänge über den Campus durchführten. Hierbei war das Ziel sowohl auf dem Gelände Einsatzkräfte zu haben, die in Notlagen sofort vor Ort waren, als auch ausreichend Kräfte zu disponieren, die nach erhalten eines Notrufes sofort mit den Fahrzeugen zur Einsatzstelle fahren konnten.
Im Verlauf des Tages standen die klassischen Aufgaben einer Brandsicherheitswache im Vordergrund: Es wurde darauf geachtet, dass Rettungswege frei blieben und die Standbetreiber entsprechende Löschmittel vorhielten.
Des weiteren kam es zu zahlreichen rettungsdienstlichen Einsätzen, bei denen die Löscheinheit das DRK Bochum unterstützte, welches den Sanitätsdienst stellte.
Gegen ca. 02:00 Uhr konnte die Brandsicherheitswache für beendet erklärt werden. Zu Brandeinsätzen kam es glücklicherweise nicht.