-
[25/18] – 13.03.2018, TH 0 Kampfmittelfund, Bergener Str.
In Bochum-Hiltrop wurde auf der Bergener Straße eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe (250 kg) aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Kampfmittelräumdienst legte einen Sicherheitsbereich im Umkreis von 250 Metern um die Fundstelle fest, der geräumt werden musste. Die Löscheinheit Querenburg unterstützte die Räumung in einem Teilbereich des Evakuierungsradius durch Kontrolle und Information der Hausbewohner. Im Anschluss wurden Sperrstellen besetzt, damit sich niemand während der Räumung und Entschärfung in das Gebiet hineinbegeben... -
[24/18] – 10.03.2018, B 2 Wohnungsbrand, Auf dem Backenberg
Gegen 11:40 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr zu einem gemeldeten Küchenbrand an der Straße „Auf dem Backenberg“ alarmiert. Bei Eintreffen vor Ort bestätigte sich die Meldung, die Bewohner der Wohnung im dritten Obergeschoss hatten bereits eigene Löschmaßnahmen unternommen. Der Brand konnte durch einen Trupp unter Atemschutz schnell gelöscht werden, fünf Personen hatten Rauchgase eingeatmet und mussten durch den Rettungsdienst versorgt werden. Die Löscheinheit Querenburg war... -
[23/18] – 03.03.2018, TH 0 Auslaufende Betriebsmittel nach VU, Wasserstr.
Um 19:56 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg zum dritten Mal an diesem Samstag alarmiert. Aufgrund eines Verkehrsunfalls an der Kreuzung Universitätsstraße/Wasserstraße waren größere Mengen Öl aus einem der zwei beteiligten PKW ausgelaufen. Gemeinsam mit dem Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache 2 der Berufsfeuerwehr wurde Bindemittel aufgebracht, um die Ausbreitung des Öles zu stoppen. Zusätzlich wurde die Einsatzstelle für die Unfallaufnahme der Polizei mit den mobilen Beleuchtungseinheiten der Löscheinheit ausgeleuchtet.... -
[22/18] – 03.03.2018, TH 0 Ölspur, Querenburger Höhe
Unmittelbar nach dem vorangegangenen Einsatz wurde die Löscheinheit Querenburg zu einer Ölspur alarmiert, welche sich durch das gesamte Stadtgebiet von Querenburg bis nach Günnigfeld erstreckte. Der Löscheinheit wurde der Einsatzabschnitt in Querenburg bis zur Auffahrt der Autobahn A 448 an der Universitätsstraße zugewiesen. Unter Zuhilfenahme von Streuwagen und Bindemittel wurden Eulenbaumstraße, Overbergstraße, Hustadtring und die Universitätsstraße abgestreut, das Bindemittel wurde durch den Umweltservice Bochum durch Kehrmaschinen wieder aufgenommen. Weitere Informationen... -
[21/18] – 03.03.2018, B 3 Wohnungsbrand, Querenburger Höhe
Gegen 11:50 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einer gemeldeten Rauchentwicklung und Brandgeruch in einem Studentenwohnheim an der Querenburger Höhe alarmiert. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da der Grund für die Rauchentwicklung lediglich angebranntes Essen auf einem Herd in einem Apartment war. Der betroffene Bereich wurde belüftet, es war kein weiteres Eingreifen erforderlich. Der Einsatz konnte um 12:50 Uhr beendet werden, es waren... -
[20/18] – 01.03.2018, B 3 Gebäudebrand (Übung), Ruhr-Universität
Gegen 9:15 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg zu einer Alarm- und Räumungsübung in der Ruhr-Universität alarmiert. Angenommene Lage für die Übung war eine Explosion mit anschließendem Folgebrand in einem Vorbereitungsraum eines Hörsaals im Gebäude NC. Bei Eintreffen der ersten Kräfte vor Ort waren drei Personen verletzt, zwei galten als vermisst. Es wurde umgehend durch mehrere Trupps eine Brandbekämpfung und Menschenrettung eingeleitet, die auch schnell zum Erfolg führte. Nachdem die... -
[19/18] – 26.02.2018, B 1 Kaminbrand, Werner Hellweg
Gegen 18 Uhr wurde der Löschzug der Hauptfeuer- und Rettungswache 3 sowie die Löscheinheit Querenburg zu einem Kaminbrand am Werner Hellweg alarmiert. Durch die Berufsfeuerwehr wurde das Objekt von innen sowie von außen über Drehleiter erkundet, es konnte jedoch kein Brand festgestellt werden. Die Löscheinheit Querenburg wurde demnach nicht an der Einsatzstelle benötigt und konnte nach kurzer Zeit wieder einrücken. Der Einsatz war um 19:15 Uhr beendet, es waren... -
[18/18] – 22.02.2018, B 1 Ausgelöster Heimrauchmelder, Merianstr.
Gegen 01:37 Uhr meldeten Anwohner der Leitstelle einen ausgelösten Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus an der Merianstraße. Daraufhin wurden der zuständige Löschzug der Hauptfeuer- und Rettungswache 3 sowie die Löscheinheit Querenburg alarmiert. Bei Eintreffen konnte bestätigt werden, dass in einem Apartment im zweiten Obergeschoss Rauchmelder zu hören waren. Die Wohnungstür wurde durch einen Trupp unter Atemschutz gewaltsam geöffnet. In der Wohnung wurde angebranntes Essen auf einem Herd vorgefunden, darüber hinaus... -
[17/18] – 18.02.2018, B 0 Brennt Müllbehälter, Wohlfahrtstr.
Gegen 05:05 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg erneut zur Wohlfahrtstraße alarmiert. Die bereits zuvor gelöschten Müllbehälter brannten erneut. Das Feuer wurde wiederum mit dem Schnellangriff des LF 10 gelöscht, zusätzlich wurde das komplette Brandgut umgewälzt und mit der Wärmebildkamera auf noch vorhandene Glutnester untersucht. Der Einsatz war um 6 Uhr beendet, es waren 10 Kräfte der Löscheinheit mit LF 10 und LF 8 vor Ort. -
[16/18] – 17.02.2018, B 0 Brennt Müllbehälter, Wohlfahrtstr.
Während des 24-Stunden-Dienstes wurde die Löscheinheit gegen 23:10 Uhr zu einem brennenden Müllbehälter in Wiemelhausen alarmiert. Vor Ort eingetroffen wurde festgestellt, dass zwei Papiermülltonnen aus Kunststoff in voller Ausdehnung brannten. Das Feuer wurde zunächst mit dem Schnellangriff des LF 10 niedergeschlagen, anschließend wurde die Brandstelle mit Schaum abgedeckt. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben. Der Einsatz war gegen 0 Uhr beendet, es waren 10 Einsatzkräfte mit LF 10 und...
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025