-
11.02.2020 Informationstag zur europäischen Notfallnummer 112
Die EU hat den 11. Februar eines jeden Jahres zum Tag des „EU Notrufs 112“ erklärt und bittet um die Verbreitung um das Wissen über die EU-weit einheitliche Notrufnummer 112. Vielen Bürgern ist nicht bekannt, dass die in Deutschland als Notrufnummer bekannte 112 auch in anderen EU-Mitgliedsländern die gültige Notrufnummer ist. Auch in nicht EU-Ländern, wie z.B. in Kroation, Norwegen und der Schweiz gilt für den Notruf die o.g.... -
01.02.2020 Neues Gruppenfoto
Heute stand unsere Jahreshauptversammlung an. Diese haben wir zum Anlass genommen, ein neues Gruppenfoto zu machen. Auf dem Bild zu sehen sind 25 unserer derzeit 37 Aktiven Mitglieder der Löscheinheit. -
18.01.2020 Sanitätsdienst Gardetreffen QKV
Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei unseren Freunden des Querenburger Karnevalsvereins Germania 1888 Bochum-Querenburg e.V. (QKV) auf dem Gardetreffen zum Sanitätsdienst vertreten. Eine kleinere Verletzung wurde durch unsere Kräfte versorgt. Ansonsten verlief die Veranstaltung ruhig und die Einsatzkräfte konnten aufmerksam dem Bühnengeschehen folgen und den Dienst gegen 20 Uhr beenden. Natürlich ließen es sich unsere Freiwilligen nicht nehmen, ein Foto mit der Feuerwehr-Showhtanzgruppe zu machen -
12.01.2020 Neujahrsbrunch
Am heutigen Sonntag trafen sich die Mitglieder der Löscheinheit, des Musikkorps sowie die Betreuer/innen der Jugend- und Kinderfeuerwehr zum gemeinsamen Brunch auf dem Landhof am Kemnader See. In lockerer Runde wurde vom köstlichen Buffet gegessen und sich nett unterhalten. Alles in allem eine sehr schöne Veranstaltung, welche durchaus förderlich für das Gemeinschaftwohl in der Feuerwehr Querenburg ist! -
Silvester 2019/2020
Feuerwehr statt Feuerwerk hieß es in der Nacht vom 31.12.19 auf den 01.01.20 für 15 unserer Einsatzkräfte. Ab 19 Uhr wurde das Gerätehaus fest besetzt. Nach der Einteilung sowie der Fahrzeug- und Geräteübernahme wurde das Buffet eröffnet und der Abend entspannt mit Brettspielen verbracht. Gegen Mitternacht wurde mit alkoholfreiem Sekt angestoßen und das neue Jahr feierlich begrüßt. Der erste Einsatz an dieser Silvesterbereitschaft erreichte die Löscheinheit um 02:10 Uhr... -
29.11.2019 Sicherheitswache Glockenrock
Am Abend des 29.11. sicherten einige unser Mitglieder das Event „Glockenrock mit dem Rockorchester Ruhrgebeat“ in der kath. Kirche St. Johannes in Wiemelhausen ab. In der Kirche befanden sich ca. 350 Personen, welche aufmerksam dem Konzert lauschten. Es kam zu keinerlei Hilfeleistungen durch unsere Kräfte, sodass auch diese dem Konzert lauschen konnten. Ein schöner Abend für alle beteiligten. -
05.10.2019 Grünkohlessen im Kirchviertel
Am 05.10.2019 fand in Zusammenarbeit mit der Kath. Gemeinde St. Johannes ein Grünkohlessen im Kirchviertel statt. In der Feldküche der Löscheinheit waren 75 L Grünkohl gekocht worden. Dazu gab es Salzkartoffeln und Mettwurst. Für diejenigen, die keinen Grünkohl mochten, wurden ebenfalls in der Feldküche 80 Liter Erbsensuppe aus frischen Zutaten gekocht. Die Ausgabe war für den Zeitraum von 12:00 Uhr bis 17:oo Uhr gedacht. Um 14:00 Uhr war bereits... -
Neues MTF
Die Löscheinheit Querenburg hat ein neues MTF erhalten! Bereits am 04.09. waren einige Mitglieder zur Unterweisung und offiziellen Übergabe des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) auf der Hauptfeuer- und Rettungswache in Werne vor Ort. Diese dienen nun als Multiplikatoren, um die restlichen Kameraden auf das Fahrzeug zu unterweisen. Die erste Unterweisung fand bereits im Rahmen eines Übungsdienstes statt. Nach und nach werden so alle Fahrer geschult. Ein ausführlicher Beitrag zu dem... -
25.08.2019 Sanitätsdienst Kemnader Burglauf
Am heutigen Tage waren vier unserer Einsatzkräfte mit medizinischer Qualifikation gemeinsam mit den Kollegen der Löscheinheit Bochum-Stiepel, der Löscheinheit Witten-Nord, des DRK Bochum, und von MedCareProfessional beim Kemnader Burglauf zum Sanitätsdienst vor Ort. Dieser fand zu gunsten muskelkranker Kinder statt. Unsere Kräfte nahmen ihren zugeteilten Standort auf Höhe der Zeche Gibraltar wahr. Es kam zu keinerlei Hilfeleistungen für das Team und auch sonst verlief die Veranstaltung, trotz der hohen... -
Einbruch im Gerätehaus
In der Nacht vom 16.07. auf den 17.07.2019 wurde in unserem Gerätehaus eingebrochen. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. Weitere Informationen sind der Pressemitteilung der Polizei Bochum zu entnehmen. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11530/4351539
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025