-
Sommerfest 2024
Endlich ist es wieder so weit und unser beliebtes Sommerfest steht wieder an! Am Freitag, den 23.08. wird das Fest durch den Musikkorps Blau-Weiß Bochum 1956 e.V. feierlich eröffnet. Bei typischen Spezialitäten vom Grill begleitet DJ hrd.hold.core uns musikalisch durch den Abend! Am Samstag, den 24.08. warten dann tolle Veranstaltungen wie Kinderschminken, der beliebte „Feuerwehrführerschein für Kinder“, eine Hüpfburg, Besichtigung der Löschfahrzeuge, eine Teddyklinik und noch vieles Mehr für... -
15.06.24 Sieben neue Maschinisten
Mit gleich sieben neuen Maschinisten haben wir wirklich großen Grund zur Freude. An insgesamt drei Wochenenden haben sie sich fortgebildet. In dem Lehrgang werden folgende Themen vermittelt: Kennenlernen der Eigenschaften, Funktionen und Leistungen einer Feuerlöschkreiselpumpe Umgang und Bedienung mit Feuerlöschkreiselpumpe Bedienen und warten von Stromerzeugern Wasserversorgung über lange Wegstrecken inkl. Berechnungen von Druckverlusten und nötigen Druckverhältnissen Heute endete der Lehrgang dann mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung. Wir gratulieren... -
25.05.24 Zwei neue Truppführer für uns!
Am heutigen Tag haben Justus und Max aus unserer Einheit erfolgreich die Truppführer-Prüfung abgelegt. Nachdem gestern die schriftliche Prüfung stattgefunden hat, erfolgte heute die praktische Abnahme. Der Lehrgang fand dieses Mal bei der Freiwilligen Feuerwehr in Herne statt. Herne und Bochum führen schon seit geraumer Zeit einige Lehrgänge zusammen durch. Neben unseren beiden Kameraden nahmen auch zwei weitere Bochumer – aus der Löscheinheit Linden – an dem Lehrgang teil.... -
23.05.24 Ein neuer Gruppenführer für uns!
Wir dürfen uns über einen neuen Gruppenführer freuen! Am heutigen Tage hat Lukas Van Dieken den in hybriden Lehrgang vom Institut der Feuerwehr in Münster nach Ablegen einer schriftlichen Prüfung erfolgreich bestanden. Lukas ist der erste unserer Einheit, der den Lehrgang in einer neuen Form absolviert. Die theoretischen Einheiten wurden per Fernstudium über eine Videokonferenz vermittelt. Die praktischen Übungen fanden dann in Münster statt. Lukas durfte dann als Gruppenführer... -
15.05.-16.04.24 Unterstützung beim Teddybärkrankenhaus
Zwei Tage unterstütztenwir mit drei Kameraden und eine Rettungswagen-Besatzung beim Teddybärkrankenhaus an der Ruhr-Universität Bochum. Kitakinder aus Bochum konnten mit ihren kranken Lieblingskuscheltieren spielerisch die Abläufe einer echten Behandlung kennenlernen. Unter anderem wie ein Verband angelegt und Fieber gemessen wird, haben die angehenden Ärztinnen und Ärzte der Fachschaft Medizin der RUB den kleinen Gästen gezeigt. Im Rettungswagen durften die Teddys auf der Krankentrage liegen und die Kids das Fahrzeug... -
15.05.24 Ramon Klein vom Bürgermeister gewürdigt
Auszeichnungen für engagierte Bochumerinnen und Bochumer am 15. Mai im Rathaus. „Sie engagieren sich für kranke und hilfsbedürftige Mitmenschen, kümmern sich in ihrer Freizeit um die Natur, unterstützen lokale Vereine und setzen sich für ihren Stadtteil ein: Rund 140.000 Ehrenamtliche verbessern mit ihrem uneigennützigen Einsatz das Leben in Bochum. Das ist nicht selbstverständlich.“ Thomas Eiskirch ehrte, stellvertretend für die vielen ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürger, ausgewählte Personen aus den... -
17.03.24 Prüfung bestanden: Ein neuer Truppführer für uns
Am heutigen Tage hat unser Kamerad Nick nach drei spannenden Wochenenden voller neuen Erfahrungen, welche in Theorie und Praxis abwechselnd vermittelt wurden, die Prüfungen zum Truppführer bestanden und nimmt somit ab sofort seine erste Führungsfunktion bei der Feuerwehr wahr. Wir gratulieren dir ganz herzlich und auch allen anderen Teilnehmer*innen aus dem Lehrgang, welche die Prüfungen erfolgreich bestanden haben. -
10.02.24 Übungstag Motorkettensäge
By mhIn Februar 10, 2024Comments off -
26.01.2024 Jahreshauptversammlung
Am heutigen Tage hielten wir unsere Jahreshauptversammlung ab. Nachdem wir zu einem Einsatz (Einsatz 07/24) alarmiert wurden, konnten wir die Versammlung fortsetzen und entschieden wichtige Belange für die Löscheinheit, die Einheitsführung informierte umfassend über das vergangene und anstehende Jahr u.v.m. Auch einige Beförderungen konnten vorgenommen werden: Tobias Neugebauer -> Oberfeuerwehrmann Nick Scharnagl -> Oberfeuerwehrmann Stefanie Grützke -> Brandinspektorin Herzlichen Glückwunsch allen beförderten! Stefanie Grützke ist die erste Brandinspektorin und die... -
20.01-21.01.2024 Sicherheitswache beim Gardetreffen des QKV
Auch in 2024 waren wir wieder bei unseren Freunden des Querenburger Karnevalsvereins Germania 1888 Bochum-Querenburg e.V. (QKV) auf dem Gardetreffen zur Sicherheitswache vertreten. Den QKV und uns verbindet schon eine jahrelange Freundschaft. U.a. im Rahmen der Arbeit der Querenburger Vereine unterstützen wir uns regelmäßig. Die Mitglieder*innen beider Vereine kennen und mögen sich gut. Daher sind wir immer gerne bei dieser Veranstaltung, welche durch die vielen tollen Darbietungen auf der Bühne auch...
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025