• Löscheinheit Querenburg
  • Jugendfeuerwehr Querenburg
  • Kinderfeuerwehr Querenburg
  • Förderverein
Website LZ Querenburg
  • Home
  • Brandschutz
    • Feuerlöscher
    • Notruf
    • Rauchmelder
    • Rettungswege
    • Unwetter
    • Verhalten im Notfall
    • Verhalten im Straßenverkehr
  • Einsätze
    • Aktuelles Jahr
    • Archiv
      • Einsätze 2024
      • Einsätze 2023
      • Einsätze 2022
      • Einsätze 2021
      • Einsätze 2020
      • Einsätze 2019
      • Einsätze 2018
      • Einsätze 2017
      • Einsätze 2016
      • Einsätze 2015
      • Statistik 2015
      • Einsätze 2014
  • Neuigkeiten
    • Updates auf der Webseite
    • Übungsdienste
    • Rund ums Gerätehaus
  • Technik
    • Alarmierung
    • Ausrüstung
    • Fahrzeuge
      • HLF10
      • LF 10
      • MTF
      • Warnfahrzeug
      • ABC-Erkunder
      • Ehemalige Fahrzeuge
        • MTF
        • LF 8/6
        • LF 16-TS
        • LF20 KatS
        • LF10/6
    • Schutzausrüstung
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Ausrückebereich
    • Ausbildung
    • Standort
    • Chronik
    • Partnerfeuerwehren
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Sei dabei

Übungsdienste 2015

  • Home
  • Übungsdienste
  • Archive by Category "Übungsdienste 2015"
  • 22.12.2015 Letzter Übungsdienst 2015

    By bw
    In Dezember 22, 2015
    On Übungsdienste, Übungsdienste 2015
    No Comments
    Am heutigen Dienstag trafen wir uns zum letzten Übungsdienst in diesem Jahr. Ein Teil der Mannschaft war zur Brandsicherheitswache auf dem Weihnachtsmarkt in der Innenstadt und der andere Teil verblieb am Gerätehaus und tauschte die Tischplatten in der Unterkunft aus. Der Unterschied ist deutlich zu erkennen. 🙂 Danach waren wir noch auf der Wache 3 zum Schläuche tauschen und zu einer kurzen Besichtigung der Leitstelle. Der nächste reguläre Übungsdienst...
    Read More →
  • 20151208_pr01
    20151208_pr02

    08.12.2015 Übungsdienst Fit für den Winter

    By bw
    In Dezember 8, 2015
    On Übungsdienste, Übungsdienste 2015
    No Comments
    Der Jahreszeit entsprechend gab es heute zum Übungsdienst noch einmal in einem theoretischen und praktischen Unterricht mit Informationen, Verfahrens- und Verhaltensweisen im Winter. Insbesondere bei kalten und schlechten Wetter sind einige Besonderheiten z.B. bei der Verwendung von Löschwasser oder Schneeketten zu beachten. Des Weiteren wurden einige Dinge angesprochen, die bereits als Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit erledigt werden können, z.B. zweiten Satz Einsatz-/Ersatzkleidung oder auch Lebensmittel entsprechend der Jahreszeit...
    Read More →
  • 20151201_tuer_02
    20151201_tuer_01

    01.12.2015 Übungsdienst Türöffnung

    By bw
    In Dezember 1, 2015
    On Übungsdienste, Übungsdienste 2015
    No Comments
    Nach kurzem theoretischen Unterricht zur gewaltfreien, gewaltarmen und gewaltsamen Tür- und Fensteröffnung in einer Notsituation und der rechtlichen Grundlagen dazu, ging es zu einem nahe gelegenen Übungsobjekt, wo der praktische Teil des Übungsdienstes durchgeführt wurde. Dort wurden die verschiedenen Öffnungsmittel noch einmal exemplarisch vorgestellt und konnten danach getestet werden. Hier hatte jeder die Möglichkeit das Material zur Tür- und Fensteröffnung praktisch auszuprobieren. Hier wurde deutlich, wie viel Zeitaufwand und...
    Read More →
  • 20151124_sitr_01
    20151124_sitr_02
    20151124_sitr_03

    24.11.2015 Übungsdienst Thema Sicherheitstrupp

    By bw
    In November 24, 2015
    On Übungsdienste, Übungsdienste 2015
    No Comments
    Auf dem heutigen Ausbildungsplan stand das Thema Sicherheitstrupp. Nach der theoretischen Einführung in das Thema und einer kurzen Fragerunde wurde während einer Pause das Übungsszenario im Unterrichtsraum aufgebaut. In einer Art Tunnel, der mit Theaternebel gefüllt war, musste der vorgehende Atemschutztrupp Lagedarstellungen auffinden und entsprechend reagieren. In den Szenarien war eine Mayday-Lage (Notfall) vorgesehen, die dann entsprechend von Gruppenführer, Sicherheitstrupp und dem in Not geratenen Trupp abgearbeitet werden musste....
    Read More →
  • 20151024_abstusi_00
    20151024_abstusi_01
    20151024_abstusi_02
    20151024_abstusi_03
    20151024_abstusi_04
    20151024_abstusi_05
    20151024_abstusi_06

    24.10.2015 Fortbildung Absturzsicherung

    By bw
    In Oktober 24, 2015
    On Übungsdienste, Übungsdienste 2015
    No Comments
    Ausserhalb der üblichen Übungsdienste hatten wir uns an diesem Samstag zu einer Fortbildung zum Thema Arbeiten in Absturzgefährdeten Bereichen getroffen. Nach einem ordentlichen Frühstück gab es als Wiederholung für alle die theoretische Einführung in das Thema mit u.a. wichtigen Grundlagen für die Übung und im Einsatz. Des Weiteren haben wir alle nötigen Knoten noch einmal wiederholt und uns ausführlich das Material angeschaut, besprochen und danach entsprechend angelegt. Nach den...
    Read More →
  • 07.10.2015 ABC Übung am Institut der Feuerwehr in Münster

    By bw
    In Oktober 7, 2015
    On Übungsdienste, Übungsdienste 2015
    No Comments
    Für eine Übung am IdF in Münster wurde eine fiktive Gefahrstofffreisetzung aus den Waggons eines Güterzuges angenommen. Die örtliche Einsatzleitung hatte für diesen Fall das sog. Überörtliche Messen 2 (Ü-Messen 2) alarmiert, das Teil des ABC-Schutzkonzepts des Landes Nordrhein Westfalens ist. Das Ü-Messen 2 beinhaltet eine Messleitung und fünf ABC-Erkunderkraftwagen (Fahrzeuge zum Aufspüren von atomaren, biologischen und chemischen Gefahren), die aus dem Regierungsbezirk zusammengezogen worden sind. Um eine möglichst...
    Read More →
  • 20150929_ued_02
    20150929_ued_05
    20150929_ued_04
    20150929_ued_03

    29.09.2015 Übungsdienst Leiter und Abstusi-Set

    By bw
    In September 29, 2015
    On Übungsdienste, Übungsdienste 2015
    No Comments
    Die dreiteilige Schiebleiter stand heute Abend unter anderem auf dem Programm. Auf dem Dach eines Gebäudes der Hochschule wurde ein Feuer vermutet und u.a. mit einem Schaumrohr bekämpft. Abschließend wurde noch ein Abstieg über eine Notleiter, gesichert mit dem Abstusi-Set, durchgeführt.  
    Read More →
  • 20150922_ued_01
    20150922_ued_02
    20150922_ued_03
    20150922_ued_04

    22.09.2015 Übungsdienst Lüfter und Hydroschild

    By bw
    In September 22, 2015
    On Übungsdienste, Übungsdienste 2015
    No Comments
    Während des heutigen Übungsdienstes waren wir auf der Wache III und haben dort die Vornahme und Bedienung des wasserbetriebenen Lüfters vom Gerätewagen Schiene (GW Schiene) geübt. Des Weiteren haben wir ein Hydroschild vorgenommen und über entsprechende Einsatzmöglichkeiten gesprochen.
    Read More →
  • 20150912_deponie_07
    20150912_deponie_06
    20150912_deponie_05
    20150912_deponie_04
    20150912_deponie_03
    20150912_deponie_02
    20150912_deponie_01

    12.09.2015 Übung ABC-Erkunder auf Deponie

    By bw
    In September 12, 2015
    On Übungsdienste, Übungsdienste 2015
    No Comments
    Zu den Aufgaben der LE Querenburg gehört auch einen ABC Erkundungskraftwagen zu besetzen und zu bedienen. Das Fahrzeug wird in der Regel bei Großbränden eingesetzt und ist in der Lage atomare und chemische Stoffe in der Luft, im Wasser und am oder im Boden zu orten. Weiterhin ist es ausgerüstet um Proben entnehmen zu können. Der Umgang mit diesem Fahrzeug und den darin installierten Messgeräten und Gerätschaften erfordert eine...
    Read More →
  • 20150728_204251
    20150728_192027
    20150728_192116
    20150728_192127
    20150728_194746
    20150728_194930

    28.07.2015 Übung unter CSA – unbekannter Stoff

    By bw
    In Juli 28, 2015
    On Übungsdienste, Übungsdienste 2015
    No Comments
    Auf dem heutigen Dienstplan stand eine CSA (Chemikalien Schutz Anzug) Gewöhnungsübung. Dafür wurde eine Probe eines unbekannten Stoffes unter CSA entnommen. Ein Hauptaugenmerk der Übung lag auch auf der (Not-) Dekontamination des bzw. der eingesetzten Trupps.
    Read More →
123

Aktuelles

  • 21.02.25 Jahreshauptversammlung

  • 11.02.25 Übungsdienst Technische Hilfeleistung

  • 14.01.25 Trauer um Michael Wagner

  • 06.01.25 Sturmlage in Bochum

  • Tannenbaumaktion 2025 der Jugendfeuerwehr

Letzte Einsätze

  • [25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße

    Februar 19, 2025
  • [23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße

    Februar 19, 2025
  • [22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße

    Februar 18, 2025
  • [21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark

    Februar 18, 2025
  • [20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße

    Februar 18, 2025
Alle Updates auf der Webseite
Löscheinheit LE 34 Bochum Querenburg
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sei dabei