-
07.10.2015 ABC Übung am Institut der Feuerwehr in Münster
Für eine Übung am IdF in Münster wurde eine fiktive Gefahrstofffreisetzung aus den Waggons eines Güterzuges angenommen. Die örtliche Einsatzleitung hatte für diesen Fall das sog. Überörtliche Messen 2 (Ü-Messen 2) alarmiert, das Teil des ABC-Schutzkonzepts des Landes Nordrhein Westfalens ist. Das Ü-Messen 2 beinhaltet eine Messleitung und fünf ABC-Erkunderkraftwagen (Fahrzeuge zum Aufspüren von atomaren, biologischen und chemischen Gefahren), die aus dem Regierungsbezirk zusammengezogen worden sind. Um eine möglichst... -
12.09.2015 Übung ABC-Erkunder auf Deponie
Zu den Aufgaben der LE Querenburg gehört auch einen ABC Erkundungskraftwagen zu besetzen und zu bedienen. Das Fahrzeug wird in der Regel bei Großbränden eingesetzt und ist in der Lage atomare und chemische Stoffe in der Luft, im Wasser und am oder im Boden zu orten. Weiterhin ist es ausgerüstet um Proben entnehmen zu können. Der Umgang mit diesem Fahrzeug und den darin installierten Messgeräten und Gerätschaften erfordert eine... -
[43/15] – 10.07.2015, F 0 Messeinsatz überörtlich, Warstein (Kreis Soest)
In Warstein im Kreis Soest ereignete sich ein Großbrand in einem Galvanik-Betrieb. Aufgrund der dort verbrennenden Produkte und der starken Rauchentwicklung wurden sämtliche ABC-Erkundungskraftwagen des Regierungsbezirks Arnsberg angefordert, um in einem großen Umkreis Luftmessungen durchzuführen. Da die LE Querenburg im Einsatzfall einen Teil der Besatzung des Bochumer Messfahrzeugs stellt, fuhren zwei Mitglieder der Löscheinheit zusammen mit einem Kollegen der Berufsfeuerwehr gegen 01:45 Uhr in den Kreis Soest. Dort wurden...
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025