-
[18/23] – 09.03.23 B3 BMA, Hustadtring
Gegen 21:17 Uhr wurden wir zu einer automatisch ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Pflegeeinrichtung am Hustadtring alarmiert. Ursächlich für den Alarm war angebranntes Essen in einer Mikrowelle. Ein Einsatz für die Feuerwehr war nicht nötig. Von uns waren 15 Kräfte mit HLF10 und MTF für ca. 45 Minuten im Einsatz. -
[12/23] – 12.02.23 B3 Zimmerbrand, Querenburger Höhe
Um 22:05 Uhr wurden wir zu einem gemeldeten Zimmerbrand in einem Studentenwohnheim in der Querenburger Höhe alarmiert. Vor Ort gingen wir über den Hauseingang durch das Treppenhaus zur betroffenen Wohnung vor. In der Wohnung konnte kokelndes Essen auf einer Herdplatte ausfindig gemacht werden. Die Reste wurden abgelöscht und das Treppenhaus anschließend großflächig gelüftet. Der Einsatz konnte für die 15 Kräfte, welche mit HLF10, LF10 und MTF sowie PKW vor... -
[09/23] – 06.02.23 B3 Küchenbrand, Eulenbaumstraße
Um 00:15 Uhr in der Nacht wurden wir zu einem gemeldeten Küchenbrand alarmiert. Vor Ort stellten wir mehrere Trupps in Bereitstellung, davon ein Sicherheitstrupp, wovon jedoch keine zum Einsatz kamen. Der Einsatz war nach ca. einer Stunde für die 14 Kräfte, welche mit LF10, MTF und PKW wieder beendet. -
[07/23] – 01.02.23 B3 Lagerhallenbrand, Carolinenglückstraße
Um 21:56 wurden wir mit dem ABC-Erkunder zu einem Lagerhallenbrand an der Carolinenglückstraße alarmiert. Wir führten zuerst an der Einsatzstelle und anschließend im Umkreis der Einsatzstelle mehrere Messungen auf schädliche Stoffe, welche sich aufgrund des Brandereignisses in der Umgebung verteilen könnten durch. Einer unserer Kräfte übernahm die „Abschnittsleitung Messen“ und koordinierte sowohl unseren ABC-Erkunder, als auch den ABC-Erkunder aus Herne, welcher zur Unterstützung vor Ort war. An allen Messpunkten... -
[01/23] – 01.01.23 B3 Wohnungsbrand, Alte Ümmingerstraße
Der erste Einsatz der Silvesternach führte uns in die Alte Ümmingerstr. im Stadtteil Langendreer. Zuersteintreffende Kräfte vor Ort stellten eine Hecke im Garten des Hauses fest, welche großflächig im Vollbrand stand und akut auf das Haus überzugreifen drohte, woraufhin das Alarmstichwort erhöht und auch wir zur Einsatzstelle alarmiert worden sind. Vor Ort unterstützten wir bei den Löscharbeiten, welche bereits im Gange waren. Nach kurzer Zeit übernahmen wir die Einsatzstelle... -
[73/22] – 20.11.22 B3 Nachlöscharbeiten, Hauptstraße
Direkt im Anschluss an Einsatz 72/22 wurden wir erneut zur Rudolf-Steiner-Straße alarmiert, an welcher es am Abend zuvor zu einem größeren Brandereignis kam. Noch immer mussten Teile der Gebäudeverschalung geöffnet und Glutnester abgelöscht werden. Hierbei unterstützten wir knapp 3 Stunden, bevor auch das letzte Glutnest erloschen war. Nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft konnte der Einsatz beendet werden. -
[71/22] – 19.11.22 B3 Laubenbrand, Hauptstraße
Um 21:18 Uhr wurden wir zunächst alarmiert, um unser Gerätehaus zu besetzen, da mehrere Löscheinheiten und Kräfte der Berufsfeuerwehr an der Rudolf-Steiner-Schule in Bochum-Langendreer im Einsatz waren. Dort brannte eine Laube neben dem Schulgebäude. Das Feuer drohte auf das Schulgebäude überzugreifen. Nach kurzer Verweilung am Gerätehaus wurden wir zur Einsatzstelle alarmiert. Als wir vor Ort eintrafen, standen große Teile des Gebäudes im Bereich der Fassade, des Satteldaches sowie des... -
[69/22] – 16.11.22 B3 Kellerbrand, Auf dem Backenberg
Um 20:32 Uhr wurden wir zu einem gemeldeten Kellerbrand in die Wohnsiedlung „Auf dem Backenberg“ alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Aus mehreren Kellerfenstern drang dichter Brandrauch. Wir stellten insgesamt drei Trupps unter PA, von welchen ein Trupp nebst der Berufsfeuerwehr zuerst in den Keller vorging und die weiteren Räumlichkeiten kontrollierte und im Anschluss das Treppenhaus und die über dem Keller liegenden Wohnungen kontrollierte. Ein weiterer Trupp fungierte... -
[56/22] – 07.08.22 B3 Industriebrand, Prinz-Regent-Straße
Am frühen Sonntag-Morgen wurden wir gegen 06:29 Uhr zur Prinz-Regent-Straße zu einer Rauchentwicklung auf einem ehemaligen Kraftwerksgelände alarmiert. In einem Gebäude, welches früher zur Wasseraufbereitung genutzt wurde kam es zu einem Brand. Als erste Maßnahme wurde zunächst von unserem Angriffstrupp ein Löschangriff via Drehleiter durchgeführt. Nachdem sich ein Trupp gewaltsam Zutritt zum Gebäude verschaffte, konnte die Brandbekämpfung von innen fortgeführt werden. Neben uns war noch die Löscheinheit Stiepel vor... -
[52/22] – 29.07.22 B3 Wohnungsbrand, Markstraße
Die dritte Nacht in Folge wurden wir um 01:36 Uhr mit dem Stichwort „Brand 1 Heimrauchmelder“ alarmiert. Noch auf der Anfahrt erhielten wir jedoch über Funk von der Leitstelle die Rückmeldung, dass bereits mehrere Anrufer einen Wohnungsbrand meldeten. Als wir vor Ort zeitgleich mit der Berufsfeuerwehr eintrafen, befand sich eine Wohnung im Erdgeschoss bereits im Vollbrand, Flammen schlugen aus den Fenstern. Währen die Berufsfeuerwehr via Drehleiter eine Menschenrettung einleitete,...
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[19/23] – 30.03.23 TH0 Überörtlicher Messeinsatz in Unna
März 30, 2023 -
[18/23] – 09.03.23 B3 BMA, Hustadtring
März 9, 2023 -
[17/23] – 09.03.23 Landesweiter Warntag
März 9, 2023 -
[16/23] – 05.03.23 B1 Kaminbrand, Laerheidestraße
März 5, 2023 -
[15/23] – 04.03.23 B1 Nachschau, Oberscheidstraße
März 4, 2023