-
[56/22] – 07.08.22 B3 Industriebrand, Prinz-Regent-Straße
Am frühen Sonntag-Morgen wurden wir gegen 06:29 Uhr zur Prinz-Regent-Straße zu einer Rauchentwicklung auf einem ehemaligen Kraftwerksgelände alarmiert. In einem Gebäude, welches früher zur Wasseraufbereitung genutzt wurde kam es zu einem Brand. Als erste Maßnahme wurde zunächst von unserem Angriffstrupp ein Löschangriff via Drehleiter durchgeführt. Nachdem sich ein Trupp gewaltsam Zutritt zum Gebäude verschaffte, konnte die Brandbekämpfung von innen fortgeführt werden. Neben uns war noch die Löscheinheit Stiepel vor... -
[52/22] – 29.07.22 B3 Wohnungsbrand, Markstraße
Die dritte Nacht in Folge wurden wir um 01:36 Uhr mit dem Stichwort „Brand 1 Heimrauchmelder“ alarmiert. Noch auf der Anfahrt erhielten wir jedoch über Funk von der Leitstelle die Rückmeldung, dass bereits mehrere Anrufer einen Wohnungsbrand meldeten. Als wir vor Ort zeitgleich mit der Berufsfeuerwehr eintrafen, befand sich eine Wohnung im Erdgeschoss bereits im Vollbrand, Flammen schlugen aus den Fenstern. Währen die Berufsfeuerwehr via Drehleiter eine Menschenrettung einleitete,... -
[45/22] – 07.07.22 B3 Industriebrand, Oberscheidtstraße
Am heutigen Nachmittag gegen 17 Uhr meldeten Mitarbeiter eines Härtereibetriebs in der Oberscheidstraße einen Brand in einer Betriebsanlage über den Notruf an die Leitstelle der Feuerwehr Bochum. Umgehend wurden der Löschzug der Innenstadtwache sowie Führungs- und Sonderfahrzeuge von der Hauptwache zur Einsatzstelle alarmiert. Die Einsatzkräfte trafen vor Ort auf einen Brand in der Filteranlage und den zwei Silos einer Sandstrahlanlage. Das Feuer wurde, nachdem der Zugang zur Anlage geschaffen... -
[44/22] – 29.06.22 B3 Brandmeldeanlage, Ruhr-Universität
Um 23:07 Uhr wurden wir um zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gebäude auf dem Campus der Ruhr-Universität alarmiert. Vor Ort konnte tatsächlich eine Verrauchung festgestellt werden. Wie die erste Erkundung schnell ergab, handelte es sich um einen bereits von selbst erloschenen Kabelbrand. Die betroffenen Gebäudeteile wurden zur Sicherheit noch mit einer Wärmebildkamera begangen und die Räume mittels Lüftungsmaßnahmen vom Rauch befreit. Die 12 eingesetzten Kräfte, welche mit HLF10,... -
[41/22] – 13.06.22 B3 Wohnungsbrand, Stiepelerstraße
Um 08:05 Uhr wurden wir zu einem gemeldeten Wohnungsbrand an der Stiepelerstraße alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage, es brannte in einer Küche. Die zuerst eintreffende Berufsfeuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Wir übernahmen die Nachlöscharbeiten und den Lüftungsmaßnahmen im Gebäude. Nach ca. 2 Stunden konnten die 10 Kräfte, welche mit HLF10, LF10 und MZF vor Ort waren den Einsatz beenden. -
[29/22] – 08.05.22 B3 Wohnungsbrand, Ümmingerstraße
Im weiteren Einsatzverlauf eines Wohnungsbrandes an der Ümmingerstraße wurden wir um 03:10 Uhr in der Nacht zur Verstärkung alarmiert. Vor Ort unterstützten wir beim Aufbau der Wasserversorgung und stellten für die aufwendigen Nachlöscharbeiten einen Trupp unter unluftunabhängigem Atemschutz (Pressluftatmer) und später auch einen Trupp mit umluftabhängigen Atemschutz (Filtergeräte). Mit der Wärmebildkamera wurden die Temperaturen kontrolliert sowie Glutnester ausfindig gemacht und abgelöscht. Im Anschluss musste die verschmutzte Schutzkleidung sowie die... -
[24/22] – 10.04.22 B3 BMA, Borgholzstraße
Gegen 06:17 Uhr wurde die LE Querenburg in die Borgholzstraße zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Pflegeeinrichtung alarmiert. Noch auf der Anfahrt erhielt die Mannschaft die Rückmeldung, dass es sich um einen technischen Defekt handelt und der Einsatz abgebrochen werden kann. Auf dem Weg waren 15 Kräfte. -
[20/22] – 23.03.22 B3 Wohnungsbrand, Hustadtring
Gegen 21:56 Uhr wurde auf dem Hustadtring ein Wohnungsbrand gemeldet. Der Angriffstrupp begann die Wohnung und konnte das auf dem Herd brennende Essen schnell löschen. Nach umfangreichen Lüftungsmaßnahmen konnte die Wohnung der Polizei übergeben werden. Vor Ort waren 11 Kräfte mit HLF10 und MZF für ca. 2 Stunden. -
[79/21] – 16.10.21 B3 Wohnungsbrand, Markstraße
Die Mannschaft war nur nach dem Einsatz 78/21 nur kurz im Bett, als die Funkmeldeempfänger (FME) um 06:04 Uhr wegen eines gemeldeten Wohnuhngsbrandes erneut auslösten. Die Lage vor Ort war jedoch weniger dramatisch, sodass die Löscheinheit Querenburg nicht mehr ausrücken musste. Einsatzbereit am Gerätehaus waren 9 Kräfte mit LF20 Kats und LF10. -
[74/21] – 29.09.21 B3 BMA Klinik, Bürkle de la Camp-Platz
Aus dem Übungsdienst heraus wurden wir gegen 20:14 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Bochumer Klinik alarmiert. Wir fuhren auf Anweisung der Leitstelle den Bereitstellungsraum an der Friederikastraße an. Ein Patient hatte sich in seinem Krankenbett während der Sauerstofftherapie eine Zigarette angezündet, woraufhin es zum Brand kam. Das glücklicherweise kleine Feuer konnte durch das umsichtige Handeln der Pflegekräfte schnell gelöscht werden, sodass die Feuerwehr nur noch die Aufgabe...
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[32/23] –16.05.23 TH0 Baum auf Straße/PKW
Mai 16, 2023 -
[31/23] –16.05.23 TH0 Verkehrsunfall, Harpener Hellweg
Mai 16, 2023 -
[30/23] –13.05.23 B0 Müllbehälterbrand, Auf dem Backenberg
Mai 13, 2023 -
[29/23] –06.04.23 B3 Brandmeldeanlage, Universitätsstraße
Mai 6, 2023 -
[28/23] –16.04.23 B3 Brandmeldeanlage, Universitätsstraße
April 16, 2023