-
[69/24] 27.09.24 B1 Containerbrand, Stensstraße
Im Rahmen eines 24 Stunden Dienstes wurden wir gegen 18:49 Uhr zur Stensstraße alarmiert. Dort wurde ein brennender Container gemeldet. Vor Ort bestätigte sich die Lage, ein 7 Kubikmeter großer Materialcontainer stand in Brand. Unter Atemschutz löschten wir den Container und seinen Inhalt ab. Im Anschluss wurde der Behälter mit Schaummittel benetzt. 9 Kräfte waren mit dem HLF10 und dem MTF für ca. 45 Minuten im Einsatz. -
[51/17] – 06.07.2017, F 0 Containerbrand, Am Langen Seil
Die Löscheinheit war nach dem Einsatz gerade erst am Gerätehaus eingetroffen, da wurde sie bereits zum nächsten Containerbrand alarmiert. Vor Ort brannte ein gefüllter Sammelbehälter für Altpapier. Dieser wurde zunächst mit dem Schnellangriff gelöscht. Der Container wurde geöffnet, um den brennenden Inhalt besser erreichen zu können. Nachdem das Altpapier gelöscht war, wurde es noch mit Schaum abgedeckt um ein erneutes aufflammen zu verhindern. Im Einsatz waren 10 Einsatzkräfte... -
[29/17] – 10.05.2017, F 0 Brennt Mülltonne, Universitätsstraße
Gegen 21:22 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem brennenden Müllcontainer in der Universitätsstraße alarmiert. In einem Innenhof brannte ein Container mit Papierabfall. Dieser konnte in kurzer Zeit mit dem Schnellangriff gelöscht werden. Im Einsatz waren das LF10-1, LF10-2 und das MZF mit insgesamt 9 Einsatzkräften. -
[53/16] – 26.11.2016, F 0 Containerbrand, Lennershofstr.
Gegen 10:40 wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem gemeldeten Containerbrand alarmiert. Vor Ort eingetroffen wurde festgestellt, dass in einem Bauschutt-Container geringe Mengen Zeitungs- und Toilettenpapier brannten. Das Feuer war nach kurzer Zeit mit der Kübelspritze gelöscht, so dass der Einsatz schnell beendet werden konnte. Im Einsatz waren fünf Kräfte der Löscheinheit mit dem LF 10. Einsatzende war ca. 11:30 Uhr, nachdem die Kübelspritze wieder aufgefüllt und alle Berichte geschrieben... -
02.08.2016 Übungsdienst mit Besuch von Herrn Kopietz
Zum heutigen Übungsdienst erhielten wir Besuch von Herrn Sebastian Kopietz (Dezernent für u.a. Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Bochum) in Begleitung von Frau Russo (Referentin). Nach einer kurzen Führung durch das Gerätehaus mit Erläuterungen zur Löscheinheit und deren Mitgliedern, fuhren wir gemeinsam raus zu einer Übung am Biomedizin-Park. Als Übungslage wurde dort der Brand mehrerer Bau-Container mit starker Rauchentwicklung simuliert. Mehrere eingesetzte Trupps unter Atemschutz nahmen Strahlrohre zur Brandbekämpfung...
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025