-
[66/19] – 28.08.2019, B1 Heimrauchmelder, Soldnerstraße
Gegen kurz nach 20 Uhr meldete ein Anrufer über den Notruf einen ausgelösten Heimrauchmelder in einer Wohnung. Vor Ort wurde die betroffene Wohnung mittels Steckleiter kontrolliert. Hierbei konnte keine Feststellung gemacht werden, sodass der Einsatz nach kurzer Zeit wieder beendet war. Die Löscheinheit Querenburg war mit LF20-Kats, MTF und 9 Kräften im Einsatz. -
[64/19] – 16.08.2019, TH2 Verkehrsunfall eingeklemmte Person, Querenburger Höhe
Gegen 01:31 Uhr in der Nacht wurde die Löscheinheit in die Querenburger Höhe alarmiert. Dort sollte sich laut Meldung ein Verkehrsunfall mit einer im Fahrzeug eingeklemmten Person ereignet haben. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Ein PKW war aus noch ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und mit einem Laternenmast kollidiert, sodass der Beifahrer eingeklemmt wurde. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr wurde umgehend die technische Rettung eingeleitet. Des weiteren stellte... -
[62/19] – 08.08.2019, B1 Essen auf Herd, Markstraße
Kurz vor Mitternacht wurde die Löscheinheit Querenburg zur Markstraße alarmiert. Dort brannten Essensreste auf einem Herd. Während die Berufsfeuerwehr die Menschensuche und Brandbekämpfung einleitete, stellte der Angriffstrupp des LF20 den Sicherheitstrupp für die vorgehenden Kräfte. Nach ca. einer Stunde war der Einsatz beendet. Vor Ort waren LF20 und LF10 mit insg. 8 Kräften. -
[57/19] – 05.07.2019, B0 PKW-Brand, Paulinenstraße
In den Abendstunden wurde die Löscheinheit zu einem PKW-Brand in die Paulinenstraße alarmiert. Nach kurzer Zeit stellte sich die Situation vor Ort als weniger dramatisch dar, sodass die LE Querenburg das Ausrücken abbrechen konnte. Einsatzbereit am Gerätehaus waren 10 Kräfte. -
[56/19] – 29.06.2019, B2 Wohnungsbrand, Markstraße
Gegen kurz nach 19 Uhr folgte der zweite Alarm an diesem Tag. Alarmiert wurde die Löscheinheit zur Markstraße. In der gemeldeten Wohnung brannten Essensreste auf einem Herd. Die Löscheinheit fuhr die Einsatzstelle an, musste jedoch nicht mehr tätig werden. Im Einsatz waren LF20 und LF10 mit 8 Kräften. -
[55/19] – 29.06.2019, B0 Kleinbrand, Wasserstraße
Gegen 03:16 Uhr wurde die Löscheinheit aus dem Schlaf gerissen und zur Wasserstraße alarmiert. Vor Ort brannte ein Kinderwagen sowie einige Fahrräder. Die Löscheinheit wurde noch vor dem Eintreffen an der Einsatzstelle wieder abbestellt. Auf der Anfahrt war das LF20 mit 4 Einsatzkräften. -
[54/19] – 25.06.2019, B1 Kleinbrand, Gerlach-von-Heven-Weg
Im Rahmen des wöchentlichen Übungsdienstes wurde die Löscheinheit zu einem Kleinbrand alarmiert. Vor Ort angekommen, stellte sich heraus, dass ein 10 KVA-Verteilerkasten brannte. Mit zwei 5 kg Co2-Löschern wurde die Brandbekämpfung eingeleitet. Die ebenfalls zur Einsatzstelle beorderten Stadtwerke schalteten die Anlage stromlos. Der Einsatz war gegen 20:55 Uhr beendet, im Einsatz waren 14 Einsatzkräfte mit LF20 und LF10. -
[53/19] – 17.06.2019, B0 PKW-Brand, Schlüterweg
Gegen 20:54 Uhr wurde die Löscheinheit zu einem PKW-Brand alarmiert. Der Brand war bereits vor dem Eintreffen der Berufsfeuerwehr gelöscht, sodass die ausgerückten Kräfte aus Querenburg die Anfahrt abbrechen konnten. Im Einsatz waren LF20 und LF10 mit 11 Einsatzkräften. -
[52/19] – 16.06.2019, B3 Wohnungsbrand, Brenschederstraße
Gegen kurz vor 18 Uhr schrillten die Piepser zum zweiten Mal an diesem Tag. Gemeldet war ein Wohnungsbrand an der Brenschederstraße in Wiemelhausen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte von der zuständigen hauptamtlichen Wache wurden brennende Gartenmöbel auf einem Balkon festgestellt. Dieser wurde mittels Steckleiter begangen und der Brand gelöscht. Die Löscheinheit Querenburg musste an der Einsatzstelle nicht mehr tätig werden. Beteiligt waren LF20 und MTF mit 13 Einsatzkräften. Nach... -
[51/19] – 16.06.2019, B2 Heimrauchmelder, Wetterstraße
Um 05:37 Uhr wurde die Löscheinheit in die Wetterstraße alarmiert. Vor Ort konnte bereits im Treppenraum Brandgeruch festgestellt werden. Eine Person wurde aus der Wohnung, in welcher Essensreste auf dem Herd schmorten durch die Berufsfeuerwehr gerettet. LF20 und LF10 fuhren mit 7 Einsatzkräften den Bereitstellungsraum an und konnten diesen nach kurzer Zeit ohne weitere Tätigkeiten wieder verlassen und zum Gerätehaus zurückkehren. Der Einsatz war nach gut einer Stunde beendet....
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025