-
[87/20] – 18.09.2020, B0 Brennende Hecke, Biermannsweg
Wenige Minuten nach Mitternacht wurde die Löscheinheit Querenburg zu einer brennenden Hecke in den Biermannsweg alarmiert. Mehrere Anwohner konnten das Feuer noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr mit einem Gartenschlauch löschen. Besonders zu erwähnen ist hier das vorbildliche Handeln der Anwohner, welche mit ihren Maßnahmen vermutlich schlimmeres verhinderten. Sie riefen die Feuerwehr und unternahmen erfolgreich einen Löschversuch, ohne sich selbst in Gefahr zu begeben. Die Einsatzkräfte kontrollierten noch die... -
[79/20] – 21.08.2020, B3 Wohnungsbrand, Castroper Hellweg
Gegen 20:34 Uhr wurde die LE Querenburg zu einem Wohnungsbrand am Castroper Hellweg nachgefordert. Die Einsatzkräfte sollten den eingerichteten Bereitstellungsraum anfahren. Aufgrund der Lageentwicklung kamen die Kameraden jedoch nicht mehr zum Einsatz, unterstützen aber noch bei den aufwendigen Aufräumarbeiten an der Einsatzstelle. Im Einsatz waren vier Kräfte mit dem LF20 KatS für ca. 2 Stunden -
[74/20] – 11.08.2020, B1 Nachschau, Werner Hellweg
Direkt im Anschluss an den Einsatz 73/20 wurde die Mannschaft zum Werner Hellweg nachgefordert. Ein Mitarbeiter der Leitstelle konnte von dieser aus eine Rauchentwicklung auf dem Gelände einer Entsorgungsfirma sehen. In einer Lagerhalle brannten ca. 50 m³ Unrat. Die Einsatzkräfte aus Querenburg lösten die Kameraden der Berufsfeuerwehr ab und führten die aufwendigen Nachlöscharbeiten durch. Mit einem Bagger, welcher von einem Mitarbeiter des Entsorgungsbetriebes bedient wurde, konnte der Unrat auseinander gezogen... -
[72/20] – 11.08.2020, B1 Elektrische Anlagen, Johanniterstraße
Während des Übungsdienstes wurde die Löscheinheit Querenburg um 19:46 Uhr in die Johanniterstraße in die Bochumer Innenstadt zu einem brennenden Sicherungskasten alarmiert. Noch auf der Anfahrt zur Einsatzstelle wurden die Kräfte jedoch wieder abbestellt. Auf der Anfahrt waren 17 Kräfte mit LF20 KatS, LF10 und MZF. Auf der Rückfahrt wurde die Mannschaft erneut alarmiert. -
[69/20] – 05.08.2020, B0 Kleinbrand, Universitätsstraße
Gegen 19:09 Uhr meldete eine Passantin ein brennendes Werbeplakat auf dem Gelände der Ruhr-Universität. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Das Feuer hatte bereits auf Teile eines Gebüsches übergegriffen. Dieses konnte oberflächig mittels Kübelspritze gelöscht werden. Um die Nachlöscharbeiten durchzuführen, wurde ein C-Rohr eingesetzt. Abschließend wurde der betroffene Bereich mit der Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert und an die Polizei übergeben. Im Einsatz waren das LF20 KatS und das LF10... -
[67/20] – 26.07.2020, B3 Gebäudebrand, Hauptstraße
Der zweite Einsatz an diesem Tag führte die Kräfte zu einem bestätigten Gebäudebrand im Stadtteil Langendreer. Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchentwicklung auf der Hauptstraße erkennbar. Nach dem eintreffen wurde der 1. Angriffstrupp unmittelbar im Drehleiterkorb bzw. zur Brandbekämpfung von außen mittels C-Strahlrohr eingesetzt. Ein 2. Angriffstrupp wurde im 2. Abschnitt zur Brandbekämpfung von innen eingesetzt. Nach den umfangreichen Löscharbeiten an denen auch die Löscheinheiten Langendreer, Bochum-Mitte... -
[65/20] – 25.07.2020, B3 Kellerbrand, Gropiusweg
Um 15:46 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem gemeldeten Kellerbrand in den Gropiusweg alarmiert. Die Kräfte wurden während der Anfahrt in den eingerichteten Bereitstellungsraum geschickt. An der Einsatzstelle konnte keine Feststellung gemacht werden, sodass die Einsatzkräfte nach kurzer Zeit wieder abrücken konnten. Im Einsatz waren 9 Kräfte mit LF20 KatS und LF10. -
[60/20] – 17.06.2020, B3 Kellerbrand, Girondelle
Gegen 07:32 Uhr in der Früh wurde ein Kellerbrand über den Notruf gemeldet. Die Leitstelle entsendete daraufhin mehrere Löschzüge und Spezialfahrzeuge sowie die Löscheinheit Querenburg. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die Lage. Es brannte im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses. Während umgehend die Brandbekämpfung eingeleitet wurde, erhielt ein Trupp unter PA der Löscheinheit den Auftrag, das Gebäude zu evakuieren. Die Kameraden trafen mehrere Personen in ihren Wohnungen an und... -
[45/20] – 12.05.2020, B0 Kleinbrand, Markstraße
Gegen 02:53 Uhr in der Nacht wurde die Löscheinheit auf die Markstraße zu einem brennenden Mülleimer an einer Haltestelle alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte hatte die Polizei bereits das Feuer mit einem Feuerlöscher gelöscht. Die Kräfte der Berufsfeuerwehr führten kurze Nachlöscharbeiten mittels einer Kübelspritze durch. Somit musste die Löscheinheit nicht mehr tätig werden. Im Einsatz waren LF20 KatS und LF10 mit 6 Kräften. -
[03/20] – 03.01.2020, B0 PKW-Brand, A448
Um 21:33 Uhr wurde die Löscheinheit gemeinsam mit dem zuständigen Löschzug der Berufsfeuerwehr auf die A448 beordert. Dort sollte ein PKW brennen. Die Lage bestätigte sich bereits auf der Anfahrt. Ein PKW brannte in voller Ausdehnung auf dem Seitenstreifen. Die Einsatzkräfte der LE erweiterten die Verkehrsabsicherung auf der Autobahn. Im Anschluss unterstützte ein Trupp unter Pressluftatmern bei der Brandbekämpfung. Gleichzeitig brachten weitere Kräfte Ölbindemittel auf die Fahrbahn auf. Nach...
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025