-
[47/22] – 16.07.22 B1 Heimrauchmelder, Mansfelderstraße
Ebenfalls während des 24-Stunden Dienstes wurden wir in die Mansfelderstraße zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Vor Ort konnte kein Brandrauch/Brandgeruch vernommen werden, jedoch ein piepsender Rauchmelder. Daher wurde die Tür gewaltarm mittels Türöffnungswerkzeug geöffnet und die Wohnung begangen. Dort konnte kein Grund für das Auslösen des Rauchmelders gefunden werden, sodass der Einsatz, bei welchem 12 Kräfte mit HLF10 und LF10 sowie Kräfte der Berufsfeuerwehr vor Ort waren, nach ca.... -
[76/21] – 02.10.21 B1 Heimrauchmelder, Markstraße
Um 21:01 Uhr alarmierte die Leitstelle die Mannschaft der LE Querenburg auf die Markstraße zu einem Heimrauchmelder. Da es sich um einen Fehlalarm handelte, konnten die 9 Kräfte mit LF20 KatS und LF10 nach kurzer Zeit wieder einrücken. -
[71/21] – 14.09.21 B1 Heimrauchmelder, Querenburger Höhe
Gegen 22:51 Uhr wurde die LE Querenburg und ein Löschzug der Berufsfeuerwehr in die Querenburger Höhe zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Da wir zuerst an der Einsatzstelle eintrafen ging der Angriffstrupp zusammen mit dem Einheitsführer in das 3. OG zur betroffenen Wohnung vor. Da von außen kein Brandereignis sichtbar war, wurde die Tür durch ziehen des Zylinders gewaltarm geöffnet. In der Wohnung konnte bis auf einen defekten Rauchmelder keine... -
[38/21] – 02.05.21 B2 Heimrauchmelder, Hustadtring
Ein gemeldeter Heimrauchmelder am Hustadtring sorgte für einen Brandeinsatz gegen 19:33 Uhr. Ursächlich für das Auslösen des Rauchmelders war ein brennender Lampenschirm, welcher bereits vor dem Eintreffen der ersten Kräfte durch die Bewohner gelöscht wurde. Die Feuerwehr musste nicht mehr eingreifen. Im Einsatz waren 8 Kameraden/Kameradinnen mit LF20 KatS und MZF für eine Stunde. -
[37/21] – 30.04.21 B1 Heimrauchmelder, Alte Markstraße
Gegen 02:13 Uhr in der Nacht wurde die LE Querenburg gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in der Alten Markstraße alarmiert. Die Kräfte versuchten sich Zugang zur Wohnung mittels Türöffnungswerkzeug zu verschaffen. Nach mehreren Fehlversuchen wurde der Zugang über die Drehleiter durch ein auf Kipp geöffnetes Fenster versucht. Parallel konnte der vorgehende Trupp an der Wohnungstür Erfolg vermelden. Nachdem das Schloss aufgefräst wurde, konnte die Wohnung begangen... -
[112/20] – 26.12.2020, B1 Heimrauchmelder, Auf dem alten Kamp
Um 18:27 Uhr wurde die LE Querenburg in die Straße „Auf dem alten Kamp“ zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Der Rauchnmelder in der betroffenden Wohnung löste aufgrund eines benötigten Batteriewechsels aus. Ein Feuer gab es nicht. Die 11 Kräte, welche mit LF20 KatS, LF10 und MZF vor Ort waren konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken. -
[108/20] – 03.12.2020, B1 Heimrauchmelder, Baumhofstraße
Gegen 01:07 Uhr in der Nacht wurde die LE Querenburg zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Noch auf der Anfahrt wurde die Mannschaft jedoch wieder abbestellt. Bereits ausgerückt waren 5 Kräfte mit dem LF20 KatS. -
[89/20] – 27.09.2020, B1 Heimrauchmelder, Markstraße
Um 01:47 Uhr wurde die Löscheinheit auf die Markstraße zu einem ausgelösten Rauchmelder in einem Studentenwohnheim alarmiert. Die leerstehende Wohnung wurde geöffnet und begangen. Eine Feststellung konnte nicht gemacht werden, sodass der Einsatz nach kurzer Zeit wieder beendet wurde. Vor Ort waren 5 Kräfte mit dem LF20 KatS. -
[27/20] – 17.03.2020, B1 Heimrauchmelder, Markstraße
Gegen 01:16 Uhr in der Nacht wurde die Löscheinheit zur Markstraße zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. An der Einsatzstelle wurde der betroffene Rauchmelder lokalisiert. Ein Brand konnte jedoch nicht festgestellt werden. Somit war der Einsatz nach kurzer Zeit beendet. Vor Ort waren 11 Kräfte mit LF20 KatS und LF10. -
[07/20] – 18.01.2020, B2 Heimrauchmelder, Kampmannstr.
Den Einsatz, zu welchem die Löscheinheit um 08:06 Uhr gerufen wurde konnte bereits auf der Einsatzfahrt wieder abgebrochen werden. Die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr wurden vor Ort nicht mehr benötigt. Somit konnte nach kurzer Zeit das Einsatzende gemeldet werden. Auf der Anfahrt waren 11 Kräfte.
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[56/22] – 07.08.22 B3 Industriebrand, Prinz-Regent-Straße
August 7, 2022 -
[55/22] – 04.08.22 B2 Balkonbrand, Kampmannstraße
August 4, 2022 -
[54/22] – 30.07.22 B1 Heimrauchmelder, Friedrich-Harkort-Straße
August 4, 2022 -
[53/22] – 30.07.22 B2 Küchenbrand, Peter-Parler-Weg
Juli 30, 2022 -
[52/22] – 29.07.22 B3 Wohnungsbrand, Markstraße
Juli 29, 2022