-
[88/17] – 29.11.2017, TH 0 Wasserrohrbruch, Am Erlenkamp
Während des Übungsdienstes der Jugendfeuerwehr wurde die Löscheinheit Querenburg gegen 18:20 Uhr zu einem Wasserrohrbruch in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses alarmiert. Ein Mieter hatte eine Verschraubung an einem Heizkörper gelöst, weshalb das Heizungswasser unkontrolliert ausströmte. Während in der Wohnung versucht wurde, die Leckage abzudichten, wurde parallel im Keller des Hauses nach einem Absperrventil gesucht, hierfür musste eine Tür mit Öffnungswerkzeug geöffnet werden. Nachdem die Heizungsleitung abgeschiebert werden konnte, kam... -
[31/16] – 06.08.2016, TH 1 Hilflose Person hinter verschlossener Wohnungstür, Alte Markstr.
Während unseres 24h Dienstes wurden wir am frühen Abend mit dem Stichwort „Hilflose Person hinter verschlossener Wohnungstür“ alarmiert. Die Wohnungstür wurde im Beisein der Polizei und des Rettungsdienstes von uns geöffnet. Glücklicherweise war die Wohnung leer und niemand ist zu Schaden gekommen. -
01.12.2015 Übungsdienst Türöffnung
Nach kurzem theoretischen Unterricht zur gewaltfreien, gewaltarmen und gewaltsamen Tür- und Fensteröffnung in einer Notsituation und der rechtlichen Grundlagen dazu, ging es zu einem nahe gelegenen Übungsobjekt, wo der praktische Teil des Übungsdienstes durchgeführt wurde. Dort wurden die verschiedenen Öffnungsmittel noch einmal exemplarisch vorgestellt und konnten danach getestet werden. Hier hatte jeder die Möglichkeit das Material zur Tür- und Fensteröffnung praktisch auszuprobieren. Hier wurde deutlich, wie viel Zeitaufwand und...
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025