-
[22/21] – 17.02.2021, B2 Wohnungsbrand, Camillo-Sitte-Weg
Gegen 22:23 Uhr wurde die LE Querenburg zu einem gemeldeten Wohnungsbrand alarmiert. Beim Eintreffen bestätigte sich die Lage. In der Küche brannte Unrat, welches unter Vornahme eines C-Rohrs schnell gelöscht werden konnte. Im Anschluss wurde das angrenzende Treppenhaus sowie die anderen Wohnungen auf Verrauchung kontrolliert. Der Einsatz für die 12 Kräfte mit LF20 KatS, LF10 und MZF konnte nach ca. einer Stunde beendet werden. -
[96/20] – 19.10.2020, B2 Wohnungsbrand, Girondelle
Um 21:56 Uhr wurde die LE Querenburg gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr in die Girondelle zu einem gemeldeten Wohnungsbrand alarmiert. Vor Ort wurden mehrere Häuser und Wohnungen begangen, da zunächst keine Feststellung gemacht werden konnte. Während der Begehung wurde in einer Wohnung eine Person mit einem laufenden Krampfanfall vorgefunden, bei welcher es sich wie sich später herausstellte auch um den Anrufer des Notrufes zum gemeldeten Wohnungsbrand handelte. Aufgrund der Sprachbarriere,... -
[79/20] – 21.08.2020, B3 Wohnungsbrand, Castroper Hellweg
Gegen 20:34 Uhr wurde die LE Querenburg zu einem Wohnungsbrand am Castroper Hellweg nachgefordert. Die Einsatzkräfte sollten den eingerichteten Bereitstellungsraum anfahren. Aufgrund der Lageentwicklung kamen die Kameraden jedoch nicht mehr zum Einsatz, unterstützen aber noch bei den aufwendigen Aufräumarbeiten an der Einsatzstelle. Im Einsatz waren vier Kräfte mit dem LF20 KatS für ca. 2 Stunden -
[56/19] – 29.06.2019, B2 Wohnungsbrand, Markstraße
Gegen kurz nach 19 Uhr folgte der zweite Alarm an diesem Tag. Alarmiert wurde die Löscheinheit zur Markstraße. In der gemeldeten Wohnung brannten Essensreste auf einem Herd. Die Löscheinheit fuhr die Einsatzstelle an, musste jedoch nicht mehr tätig werden. Im Einsatz waren LF20 und LF10 mit 8 Kräften. -
[52/19] – 16.06.2019, B3 Wohnungsbrand, Brenschederstraße
Gegen kurz vor 18 Uhr schrillten die Piepser zum zweiten Mal an diesem Tag. Gemeldet war ein Wohnungsbrand an der Brenschederstraße in Wiemelhausen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte von der zuständigen hauptamtlichen Wache wurden brennende Gartenmöbel auf einem Balkon festgestellt. Dieser wurde mittels Steckleiter begangen und der Brand gelöscht. Die Löscheinheit Querenburg musste an der Einsatzstelle nicht mehr tätig werden. Beteiligt waren LF20 und MTF mit 13 Einsatzkräften. Nach... -
[51/19] – 16.06.2019, B2 Heimrauchmelder, Wetterstraße
Um 05:37 Uhr wurde die Löscheinheit in die Wetterstraße alarmiert. Vor Ort konnte bereits im Treppenraum Brandgeruch festgestellt werden. Eine Person wurde aus der Wohnung, in welcher Essensreste auf dem Herd schmorten durch die Berufsfeuerwehr gerettet. LF20 und LF10 fuhren mit 7 Einsatzkräften den Bereitstellungsraum an und konnten diesen nach kurzer Zeit ohne weitere Tätigkeiten wieder verlassen und zum Gerätehaus zurückkehren. Der Einsatz war nach gut einer Stunde beendet.... -
[36/19] –23.04.2019, B2 Wohnungsbrand, Stiepeler Strasse
Gegen 18 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Nach kurzer Zeit stellte sich glücklicherweise heraus, dass ein Eingreifen nicht notwendig ist. Der Einsatz war somit nach gut einer dreiviertel Stunde beendet. Im Einsatz waren LF20 KatS und LF10 mit insgesamt 16 Einsatzkräften. -
[124/18] – 26.12.2018, B3 Wohnungsbrand, Stiepeler Strasse
Am späten Vormittag wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Noch bevor die Löscheinheit ausrücken musste, wurde der Kleinbrand von den Bewohnern eigenständig gelöscht. Daraufhin wurde die Alarmierung zurückgenommen und der Einsatz war nach kurzer Zeit beendet. Bis zum Einsatzabbruch waren 9 Einsatzkräfte am Feuerwehrhaus eingetroffen. -
[74/18] – 25.06.2018, B 3 Wohnungsbrand, Steinkuhlstr.
Gegen 21 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Steinkuhlstraße alarmiert. Durch die ersteintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr wurde festgestellt, dass es lediglich zu einem Entstehungsbrand an einer Mikrowelle gekommen war. Die Maßnahmen beschränkten sich auf das Lüften der Wohnung, ein weiteres Eingreifen war nicht erforderlich. Der Einsatz war für die Löscheinheit um 22 Uhr beendet, es waren 14 Kräfte mit LF 20... -
[24/18] – 10.03.2018, B 2 Wohnungsbrand, Auf dem Backenberg
Gegen 11:40 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr zu einem gemeldeten Küchenbrand an der Straße „Auf dem Backenberg“ alarmiert. Bei Eintreffen vor Ort bestätigte sich die Meldung, die Bewohner der Wohnung im dritten Obergeschoss hatten bereits eigene Löschmaßnahmen unternommen. Der Brand konnte durch einen Trupp unter Atemschutz schnell gelöscht werden, fünf Personen hatten Rauchgase eingeatmet und mussten durch den Rettungsdienst versorgt werden. Die Löscheinheit Querenburg war...
12
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[24/21] – 23.02.2021, TH0 Wasserrohrbruch, Am langen Seil
Februar 24, 2021 -
[23/21] – 20.02.2021, B0 Kleinbrand, Am Schussholz
Februar 21, 2021 -
[22/21] – 17.02.2021, B2 Wohnungsbrand, Camillo-Sitte-Weg
Februar 21, 2021 -
[21/21] – 13.02.2021, B0 Nachschau, Auf dem Kalwes
Februar 13, 2021 -
[20/21] – 12.02.2021, B0 Mülleimerbrand, Hustadtring
Februar 12, 2021