20160705_ued_02
20160705_ued_01
20160705_ued_03
20160705_ued_04
01
02
03

05.07.2016 Übungsdienst Atemschutzeinsatz Wache 1

In Juli 5, 2016

Heute wurde es dunkel und verraucht. Im Rahmen des Übungsdienstes waren wir auf der Wache 1 im Atemschutzzentrum. Dort hatten wir die Möglichkeit in den Kellerräumen, die als Übungsstrecke für Atemschutzeinsätze ausgebaut worden ist, weitere Erfahrungen für den Atemschutzeinsatz zu sammeln.

Bei der angenommenen Lage handelte es sich um einen Brand in einem Keller, wobei Personen vermisst wurden. Aufgabe der vorgehenden Trupps war also eine sog. „Erste Suche“ in den verrauchten Kellerräumen. Bei den beiden Übungen waren jeweils zwei Trupps, also vier Personen im Keller tätig. Ziele bei der Übung waren u.a. das richtige Vorgehen der Trupps, Kommunikation innerhalb der Trupps und der Gruppenführer und ein möglichst ruhiges und überlegtes Vorgehen in den verwinkelten Kellerräumen. Dabei hatten die vorgehenden Trupps aufgrund der Dunkelheit und Rauchentwicklung („Disco-Nebel“) absolute Nullsicht.

Während der beiden Übungen befand sich immer einer der Übungsleiter mit einer Wärmebildkamera in der Nähe der vorgehenden Trupps, so dass jederzeit hätte eingegriffen oder die Übung abgebrochen werden können, sofern es zu einem Zwischenfall gekommen wäre. Die Anlage kann binnen kürzester Zeit beleuchtet und „entraucht“ werden, so dass hier sehr komfortabel und sicher geübt werden kann.

Ausserdem konnte man zu den Übungen den Einsatz der neuen Atemschutztafeln entsprechend üben und Erfahrungen unter nahezu Realbedingungen sammeln. Im Anschluss an die Übungen gab es wie gewohnt Nachbesprechungen, um noch einmal Vorgehensweisen und evtl. Anregungen aufzeigen zu können.

Wir danken den Verantwortlichen aus der Wachmannschaft Wache 1 für die gute Vorbereitung und Bereitstellung der Übungsmaterialien.