-
[82/17] – 25.10.2017, TH 0 Wasserrohrbruch, Auf dem Backenberg
Gegen 20:10 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem Wasserrohrbruch in einer Wohnung auf der Straße „Auf dem Backenberg“ alarmiert. Da aufgrund des gerade beendeten Übungsdienstes der Jugendfeuerwehr noch einige Mitglieder der Löscheinheit im Gerätehaus anwesend waren, konnte das LF 10 sofort mit entsprechender Stärke ausrücken. An der Einsatzstelle war es zu einer Undichtigkeit an einem Warmwasser-Ventil in der Wohnung gekommen, ein Verschließen direkt vor Ort war nicht möglich.... -
[81/17] – 24.10.2017, TH 0 Verkehrsunfall, Glücksburger Str.
Während des Übungsdienstes wurde die Löscheinheit Querenburg gegen 19:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Rettungswagen war bereits vor Ort und hatte aufgrund Auslaufender Betriebsstoffe Kräfte nachgefordert. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle wurde diese zunächst abgesichert und der Brandschutz mit dem Schnellangriff des LF 10 und einem Pulverlöscher sichergestellt. Im weiteren Verlauf wurden die Batterien der Fahrzeuge abgeklemmt sowie kleinere Mengen Kühlflüssigkeit mit Bindemittel aufgefangen. Eine verletzte Person wurde... -
[80/17] – 14.10.2017, F 2 Rauchentwicklung im Gelände, Ruhr-Universität
Gegen 22:07 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg zunächst zu einem F 0 Rauchentwicklung im Gelände im Bereich der I-Gebäude (Ingenieurwissenschaften) der Ruhr-Universität alarmiert. Vor Ort eingetroffen konnte im Bereich der Baustelle der Gebäude IA und IB eine leichte Rauchentwicklung sowie Brandgeruch festgestellt werden, die Ursache hierfür war jedoch zuerst nicht auszumachen. Deshalb wurde großräumig durch die Besatzung des LF 10 weiter erkundet, bis innerhalb des Gebäudes auf einer tiefer... -
[79/17] – 13.10.2017, F 0 PKW-Brand, Hanielstr.
Gegen 19:22 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem brennenden PKW an der Hanielstraße alarmiert. Der Besitzer des Fahrzeugs hatte die Batterie aufgrund von Startschwierigkeiten überbrückt, worauf hin sich ein Brand im Kofferraum entwickelte. Das Feuer wurde nach Eintreffen des LF 10 mit dem Schnellangriff gelöscht, hierzu wurde ein Mann unter Atemschutz eingesetzt. Zusätzlich wurde der PKW gegen wegrollen gesichert. Um alle Brandnester erreichen zu können, musste die automatisch... -
[78/17] – 11.10.2017, F 3 Wohnungsbrand, Wiebuschweg
Aufgrund eines ausgedehnten Wohnungsbrandes im Stadtteil Langendreer wurden gegen 11 Uhr die Löscheinheiten Nord, Altenbochum-Laer und Querenburg alarmiert, um die entblößte Hauptfeuer- und Rettungswache 3 zu besetzen. Es kam zu keinen Paralleleinsätzen, die Wachbesetzung konnte nach Einrücken des Löschzuges der Berufsfeuerwehr gegen 14:30 Uhr beendet werden. Nachdem die 10 Kräfte der Löscheinheit Querenburg mit LF 10 und LF 8 gegen 15:15 Uhr wieder am Gerätehaus waren, konnte der Einsatz... -
[77/17] – 08.10.2017, F 2 MiG Wohnungsbrand, Paulstr.
Am Sonntagmorgen gegen 9:30 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Vor Ort eingetroffen stellte sich schnell heraus, dass es sich dabei lediglich um angebrannte Essensreste handelte. Zwei Personen, die sich bei Eintreffen der Feuerwehr noch in der Wohnung befanden, wurden vorsorglich durch den Rettungsdienst versorgt. Die Berufsfeuerwehr führte noch Lüftungsmaßnahmen durch, darüber hinaus war kein weiteres Eingreifen erforderlich. Von der Löscheinheit Querenburg waren zehn Kräfte mit... -
[76/17] – 01.10.2017, TH 3 MiG Verkehrsunfall, Wasserstr.
In der Nacht zum Sonntag gegen 01:20 Uhr wurde die Feuerwehr durch die Leitstelle der BOGESTRA darüber in Kenntnis gesetzt, dass eine Straßenbahn der Linie U35 kurz hinter der Haltestelle „Wasserstraße“ eine Person erfasst haben soll. Als die umgehend alarmierten Rettungskräfte kurze Zeit später am Unglücksort eintrafen, stand die Bahn ca. 50m weit im Tunnel Richtung Innenstadt. Ein zufällig an der Einsatzstelle anwesender Arzt hatte die lebensgefährlich verletze Person... -
[75/17] – 30.09.2017, TH 0 Ölspur, Ümminger Str.
Am Samstagmorgen gegen kurz nach 9 Uhr wurde der Feuerwehr Bochum eine ausgedehnte Ölspur im Bereich Ümminger Straße, Unterstraße, Universitätsstraße und Kleinherbeder Straße gemeldet. Aufgrund der Ausdehnung wurden neben Einheiten der Berufsfeuerwehr auch gegen 9:50 Uhr die Löscheinheiten Brandwacht, Langendreer und Querenburg hinzugezogen. Durch die LE Querenburg wurde der Bereich Universitätsstraße und Kleinherbeder Straße kontrolliert. Da es sich bei der Verunreinigung aber wahrscheinlich um Ottokraftstoff (Benzin) handelte, war durch... -
[74/17] – 29.09.2017, F 3 Dachstuhlbrand, Stiepeler Str.
Gegen 21:55 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem Dachstuhlbrand an der Stiepeler Straße alarmiert. Das Feuer konnte noch vor Eintreffen der Feuerwehr durch Anwohner gelöscht werden, ein Ausrücken der Löscheinheit war somit nicht mehr erforderlich. Die Berufsfeuerwehr führte die Nachschau vor Ort durch. -
[73/17] – 29.09.2017, F 3 Lagerhallenbrand, Obere Stahlindustrie
Nachdem die Löscheinheit Querenburg bereits die ganze Nacht bis 7:30 Uhr im Einsatz war, ertönten gegen 9:20 Uhr erneut die Meldeempfänger. Aufgrund der noch immer vorhandenen Rauchentwicklung sollten weiterhin Schadstoffmessungen mit dem ABC-Erkunder durchgeführt werden. Erneut machten sich zwei Mitglieder der Löscheinheit auf, um das Fahrzeug zu besetzen. Gemeinsam mit einem Kollegen der Berufsfeuerwehr wurden bis ca. 12 Uhr weitere Messungen im Nahbereich der Einsatzstelle durchgeführt, die jedoch alle...
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025