-
[52/17] – 11.07.2017, F 0 PKW-Brand, Werner Hellweg
Während des Übungsdienstes fuhr die Löscheinheit Querenburg die Hauptfeuer- und Rettungswache 3 an, um in der dortigen Schlauchwerkstatt benutzte Schläuche zum Waschen und Prüfen abzugeben und die Fahrzeuge wieder mit frischen Schläuchen zu bestücken. Bei der Abfahrt von der Wache gegen 20:40 Uhr bemerkte die Besatzung des Warnfahrzeuges eine leichte Rauchentwicklung aus einem Pkw, der neben der Hofausfahrt der Wache am Straßenrand stand, zusätzlich roch es nach verbranntem Kunststoff.... -
[51/17] – 06.07.2017, F 0 Containerbrand, Am Langen Seil
Die Löscheinheit war nach dem Einsatz gerade erst am Gerätehaus eingetroffen, da wurde sie bereits zum nächsten Containerbrand alarmiert. Vor Ort brannte ein gefüllter Sammelbehälter für Altpapier. Dieser wurde zunächst mit dem Schnellangriff gelöscht. Der Container wurde geöffnet, um den brennenden Inhalt besser erreichen zu können. Nachdem das Altpapier gelöscht war, wurde es noch mit Schaum abgedeckt um ein erneutes aufflammen zu verhindern. Im Einsatz waren 10 Einsatzkräfte... -
[50/17] – 06.07.2017, F 0 Brennt Mülleimer, Markstr.
Gegen 4 Uhr morgens wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem brennenden Papierkorb auf der Markstraße alarmiert. Die zuerst eingetroffene Polizei hatte bereits erste Löschmaßnahmen mit einem Pulverlöscher durchgeführt. Durch uns wurde der Mülleimer geöffnet und die Reste mit einer Kübelspritze abgelöscht. Es waren 5 Einsatzkräfte mit dem LF10 vor Ort, 5 weitere blieben mit dem LF8 am Gerätehaus. -
[49/17] – 05.07.2017, TH 0 Kampfmittelfund, Kulmer Str.
Bei Sondierungsbohrungen wurden am 04.07.2017 zwei englische 5-Zentner-Bomben aus dem zweiten Weltkrieg im Bereich der Kulmer Straße in Bochum-Ehrenfeld, nahe der Innenstadt entdeckt. Für die Entschärfung wurde ein Evakuierungsradius von 250 Metern rund um die Fundstelle festgelegt, etwa 1700 Anwohner mussten dafür ihre Wohnungen verlassen. Die Evakuierung sollte am Mittwoch, den 05.07. ab 9 Uhr stattfinden. Bereits am Dienstagabend wurde die Löscheinheit Querenburg im Rahmen des Übungsdienstes für die... -
[48/17] – 28.06.2017, TH 0 Tierrettung, Sumperkamp
Gegen 19:15 Uhr am Mittwochabend erreichte das Gerätehaus der Löscheinheit Querenburg ein Anruf. Da zu dieser Zeit der Übungsdienst der Jugendfeuerwehr stattfindet, wurde das Gespräch auch entgegenkommen. Die Anruferin berichtete von einem Fahrzeug auf dem Parkplatz eines Studentenwohnheims, in dessen Motorraum sich eine Katze befindet. Die Leitstelle der Feuerwehr Bochum wurde darüber informiert, worauf hin ein Einsatz für die LE Querenburg angelegt wurde. Da sich für diesen Einsatz durch... -
[47/17] – 15.06.2017, R 2 gestürzte Person, Universitätsstr.
Nach Ende des Höhenfeuerwerks beim Sommerfest der Ruhr-Universität strömten größere Besuchermassen zurück zur Haltestelle der U 35 auf der Dr.-Gerhardt-Petschelt-Brücke. An der Haltestelle wurden die Besucher kontrolliert auf die Bahnsteige gelassen, um dort kritische Ansammlungen zu vermeiden. Durch diese Maßnahme kam es zu einem Rückstau von Besuchern auf der Brücke. Einige Personen versuchten, die Absperrungen zu umgehen, indem sie auf gefährliche Art die Universitätsstraße überquerten, um dann über die... -
[46/17] – 14.06.2017, TH 0 Person in Notlage, Ruhr-Universität
Im Rahmen des Sommerfestes der Ruhr-Universität waren Personen unbefugt auf einen Baukran geklettert, um sich von dort das Höhenfeuerwerk anzusehen. Bei Eintreffen der Sicherheitswache vor Ort befanden sich die Personen bereits auf dem Abstieg. Auf festem Boden angekommen, wurden die Personen in Empfang genommen und der Polizei übergeben. -
[45/17] – 11.06.2017, F 3 Lagerhallenbrand, Gesundheitscampus
Am heutigen Sonntag kam es auf dem ehemaligen Gelände der Erich-Kästner-Schule zu einem Feuer im Gelände. Gegen 21:53 Uhr erreichten gleich mehrere Anrufe die Leitstelle der Feuerwehr, die eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Gesundheits-Campus meldeten. Einige Anrufer sprachen von einer Rauchentwicklung aus einer Lagerhalle. Da die Meldungen unklar und die Rauchsäule aus der Leitstelle bereits zu sehen war, alarmierte die Leitstelle die Löschzüge aus Werne und der Innenstadt,... -
[44/17] – 11.06.2017, F 0 Brennt Papierkorb, Markstr.
Auf dem Gelände einer Schule brannte ein Papierkorb, was die Löscheinheit Querenburg gegen 20:50 Uhr bereits zum dritten Mal an diesem Sonntag auf den Plan rief. Das Feuer war schnell mit der Kübelspritze gelöscht, die zehn Kräfte, die mit beiden Löschfahrzeugen vor Ort waren, konnten den Einsatz um 21:45 Uhr beenden. -
[43/17] – 11.06.2017, F 1 Feuer auf Balkon, Hustadtring
Gegen 11:15 Uhr erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Bochum die Meldung, dass es in einem Blumenkasten auf dem Balkon im 3. Obergeschoss eines Wohnhauses brennen soll. Die alarmierten Einheiten der Berufsfeuerwehr, die zuerst vor Ort waren, hatten die Lage schnell unter Kontrolle, sodass die Löscheinheit Querenburg nicht mehr ausrücken brauchte.
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025