• Löscheinheit Querenburg
  • Jugendfeuerwehr Querenburg
  • Kinderfeuerwehr Querenburg
  • Förderverein
Website LZ Querenburg
  • Home
  • Brandschutz
    • Feuerlöscher
    • Notruf
    • Rauchmelder
    • Rettungswege
    • Unwetter
    • Verhalten im Notfall
    • Verhalten im Straßenverkehr
  • Einsätze
    • Aktuelles Jahr
    • Archiv
      • Einsätze 2024
      • Einsätze 2023
      • Einsätze 2022
      • Einsätze 2021
      • Einsätze 2020
      • Einsätze 2019
      • Einsätze 2018
      • Einsätze 2017
      • Einsätze 2016
      • Einsätze 2015
      • Statistik 2015
      • Einsätze 2014
  • Neuigkeiten
    • Updates auf der Webseite
    • Übungsdienste
    • Rund ums Gerätehaus
  • Technik
    • Alarmierung
    • Ausrüstung
    • Fahrzeuge
      • HLF10
      • LF 10
      • MTF
      • Warnfahrzeug
      • ABC-Erkunder
      • Ehemalige Fahrzeuge
        • MTF
        • LF 8/6
        • LF 16-TS
        • LF20 KatS
        • LF10/6
    • Schutzausrüstung
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Ausrückebereich
    • Ausbildung
    • Standort
    • Chronik
    • Partnerfeuerwehren
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Sei dabei

Neuigkeiten

  • Home
  • Archive by Category "Neuigkeiten"
  • (Page 5)
  • IMG_3829
    IMG_3852
    IMG_3894

    30.06.-01.07.23 24-Stunden-Dienst

    By mh
    In Juli 1, 2023
    On Neuigkeiten, Neuigkeiten 2023
    No Comments
    Mehrmals im Jahr führen wir eine 24-Stündige Bereitschaft direkt vor Ort am Gerätehaus durch und fahren von dort aus Einsätze im ganzen Stadtgebiet. So auch vom 30.06.23 auf den 01.07.23. In den 24 Stunden wurden wir zu folgen Einsätzen alarmiert: - 30.06.23 B0 Rauchentwicklung, Wohlfahrtstraße - 30.06.23 B1 Nachschau, Im Streb - 01.07.23 B2 Zimmerbrand, Auf dem Aspei - 01.07.23 B0 Müllbehälter, Querenburger Höhe - 01.07.23 B3 Brandmeldeanlage, Borgholzstraße -...
    Read More →
  • 07.05.23 Grundlehrgang abgeschlossen – 4 neue Feuerwehrkräfte

    By mh
    In Mai 6, 2023
    On Neuigkeiten, Neuigkeiten 2023
    No Comments
    Nachdem vier unserer bisherigen Anwärter*innen ihre praktische Abschlussprüfung schon vor kurzem bestanden, erhielten sie heute feierlich ihre Urkunden erhielten und sind somit nun vollwertige Truppmänner/Truppfrauen. Im Grundausbildungslehrgang wurden ihnen zu folgenden Themen die entsprechenden Kenntnisse vermittelt bzw. erlangten sie folgende Qualifikationen: Grundausbildung Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger Ausbildung in Erster Hilfe Erste Hilfe im Feuerwehreinsatz Reanimation und Defibrillation Knoten und Stiche Tragbare Leitern Retten und Selbstretten Kettensäge Sprechfunkausbildung Technische Hilfeleistung bei...
    Read More →
  • 02.05.23 Standesamtliche Trauung

    By mh
    In Mai 2, 2023
    On Neuigkeiten, Neuigkeiten 2023
    No Comments
    Freiwillige Feuerwehr – Das ist für viele die zweite Familie. Unter diesem Aspekt überraschten wir heute unseren Kameraden Kevin und seine Lebensgefährtin Imke vor dem Standesamt in Weitmar, in welchem sie sich das „Ja-Wort“ gaben, mit einem Spalier. Die beiden haben sich über diese schöne Überraschung sehr gefreut. Lieber Kevin, liebe Imke, wir wünschen euch beiden alles Liebe und Gute für eure weitere gemeinsame Zukunft!
    Read More →
  • 24.04.23 Teddyklinik an der RUB

    By mh
    In April 24, 2023
    On Neuigkeiten, Neuigkeiten 2023
    No Comments
    Am heutigen Tage waren 4 unserer Kameraden mit unserem HLF an der Fachschaft Medizin der Ruhr-Universität vor Ort. Diese veranstaltete dort eine sog. „Teddyklinik“. In dieser soll den Kindern durch den spielerischen Umgang die Angst genommen werden, sollten sie oder ihr unmittelbares Umfeld in einen medizinischen Notfall geraten. Auch ein Rettungswagen und ein Krankentransportwagen standen zur Ansicht bereit. Aber neben dem medizinischen Part konnte mit unserem HLF auch ein echtes...
    Read More →
  • 22.04.23 ABC-Übung in Lünen

    By mh
    In April 22, 2023
    On Neuigkeiten, Neuigkeiten 2023
    No Comments
    Am 22.04.23 fand eine ABC-Übung am Trianel-Kraftwerk in Lünen statt. Mit dabei war unser ABC-Erkunder samt drei Einsatzkräften. Simuliert wurde ein Austritt von Ammoniak auf dem Werksgelände. Während Kräfte anderer Feuerwehren den Produktaustritt unter Kontrolle brachten, fuhren wir im Stadtgebiet mehrere vorgegebene Messpunkte an und kontrollierten die Umgebung auf den ausgetretenen Stoff. Da hierfür natürlich kein echtes Ammoniak verteilt werden konnte, wurde an den Messeinrichtungen des ABC-Erkunders eine spezielle...
    Read More →
  • 16.04.23 DKMS Typisierungsaktion

    By mh
    In April 16, 2023
    On Neuigkeiten, Neuigkeiten 2023
    No Comments
    Am heutigen Tage fand eine Typisierungsaktion der DKMS am Gerätehaus der Löscheinheit Eppendorf-Höntrop statt. Ziel der Aktion ist es, einen Stammzellenspender für den zum zweiten Mal an Leukämie erkrankten Einheitsführer Michael Wagner zu finden. Er ist dringend auf einen passenden Spender angewiesen. Sieben unserer Mitglieder und auch einige ihrer Angehörigen ließen sich heute getreu dem Motto „Stäbchen rein, Spender sein!“ typisieren. Ein großer Teil unserer Löscheinheit ist bereits bei...
    Read More →
  • 31.03.23 Michael braucht Hilfe

    By mh
    In März 31, 2023
    On Neuigkeiten, Neuigkeiten 2023
    No Comments
    Michael Wagner, Löscheinheitsführer der Einheit Eppendorf-Höntrop ist erneut an Leukämie erkrankt und sucht dringen einen neuen Stammzellspender. Bereits vor fünf Jahren erhielt er die Diagnose „Blutkrebs“. Ein Stammzellspender rettete ihm damals das Leben, Michael galt als geheilt. Nun ist der „Feind in ihm“, wie er selbst sag zurück und er benötigt einen neuen Lebensretter. Lebensretter ist ein gutes Stichwort, denn Michael ist schon lange Teil der Freiwilligen Feuerwehr und...
    Read More →
  • 18.03.2023 Grundlehrgang abgeschlossen – 4 neue Feuerwehrkräfte

    By mh
    In März 18, 2023
    On Neuigkeiten, Neuigkeiten 2023
    No Comments
    Nachdem vier unserer bisherigen Anwärter ihre praktische Abschlussprüfung schon vor einigen Monaten bestanden, mussten im Anschluss noch einige Schichten im Alarmdienst absolviert werden, bevor sie heute feierlich ihre Urkunden erhielten und somit nun vollwertige Truppmänner sind. Im Grundausbildungslehrgang wurden ihnen zu folgenden Themen die entsprechenden Kenntnisse vermittelt bzw. erlangten sie folgende Qualifikationen: Grundausbildung Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger Ausbildung in Erster Hilfe Erste Hilfe im Feuerwehreinsatz Reanimation und Defibrillation Knoten und...
    Read More →
  • 08.03.2023 Weltfrauentag

    By mh
    In März 8, 2023
    On Neuigkeiten, Neuigkeiten 2023, Updates
    No Comments
    Alljährlich wird am 08.03. der Weltfrauentag „gefeiert“. Wir nehmen das zum Anlass, mal einen Blick auf die weiblichen Mitglieder der Feuerwehr Querenburg zu werfen. Lange Jahre war die Feuerwehr eine reine Männerdomäne, doch in den letzten Jahren freuen wir uns, immer mehr Frauen für den Dienst in der Feuerwehr begeistern zu können. In der Löscheinheit sind aktuell sechs Frauen im aktiven Dienst. Eine davon ist unsere stellvertretende Einheitsführerin. Zu...
    Read More →
  • 04.03.2023 Besuch bei der Landesreiterstaffel der Polizei NRW

    By mh
    In März 4, 2023
    On Neuigkeiten, Neuigkeiten 2023
    No Comments
    Viele denken, wenn sie „Querenburg“ hören nur an die Ruhr-Universität und die großen Wohnhäuser in der Hustadt. Entgegen diesem besuchten wir während unseres 24-Stunden-Dienstes am 04.03.23 die Landesreiterstaffel der Polizei NRW. Stationiert ist diese in Wattenscheid. Hintergrund dieses Ausfluges war ein Ereignis während eines anderen 24-Stunden-Dienstes vor wenigen Jahren, als wir im Kirchviertel zum Eis essen waren und plötzlich direkt vor unseren Augen ein entlaufenes Pferd die Straße hinunter...
    Read More →
«‹34567›»

Aktuelles

  • 21.02.25 Jahreshauptversammlung

  • 11.02.25 Übungsdienst Technische Hilfeleistung

  • 14.01.25 Trauer um Michael Wagner

  • 06.01.25 Sturmlage in Bochum

  • Tannenbaumaktion 2025 der Jugendfeuerwehr

Letzte Einsätze

  • [25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße

    Februar 19, 2025
  • [23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße

    Februar 19, 2025
  • [22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße

    Februar 18, 2025
  • [21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark

    Februar 18, 2025
  • [20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße

    Februar 18, 2025
Alle Updates auf der Webseite
Löscheinheit LE 34 Bochum Querenburg
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sei dabei