-
19.11.2023 Volkstrauertag
Wie auch in den vergangenen Jahren war die Löscheinheit Querenburg zum Volkstrauertag zur Kranzniederlegung am Ehrendenkmal an der Westerholtstraße. Vor Ort wurden zwei kurze Reden zum Gedenktag gehalten, in denen an die Opfer von Gewalt und Krieg, an Kinder, Frauen und Männer aller Völker erinnert wurde, die durch Kriegshandlungen oder Gefangenschaft, durch Flucht oder Vertreibung ihr Leben verloren haben. Es wurde auch an die verbliebenen Zeitzeugen gedacht und wie... -
12.11.2023 Übungstag
Am heutigen Sonntag haben wir uns für einen „Übungstag“, ergänzend zu den wöchentlichen Übungsdiensten getroffen. Hier konnten wir spezifischer auf Defizite eingehen, Themenwünsche exakt bearbeiten und unsere neuen und angehenden Führungskräfte sowie auch unsere neuen Anwärter*innen näher an die Praxis bringen. Nach einem gemeinsamen Frühstück am morgen schauten wir uns die Funktionsweise und Besonderheiten einer sog. „trockenen Steigleitung“ an. Dies ist eine im Gebäude fest installierte Einrichtung, welche von... -
25.10.2023 Kinopremiere Feuer und Flamme Staffel 7
Zum Start der 7. Staffel Feuer & Flamme lud die Feuerwehr Bochum alle ihre Mitglieder und deren Begleitungen in das Union Kino ein. Nach Eröffnungsworten von Feuerwehrchef Simon Heußen und Bochums Stadtdirektor Sebastian Kopietz, Silke Schnee vom WDR sowie Kolleg*innen der Produktionsfirma SEO Entertainment wurden bei Snacks und Getränken in zwei vollen Kinosälen die ersten beiden Folgen der neuen und auch letzten Staffel aus Bochum gezeigt. Staffel 8 wird derzeitig in... -
20.10.-21.10.2023 24-Stunden Dienst
Mehrmals im Jahr führen wir eine 24-Stündige Bereitschaft direkt vor Ort am Gerätehaus durch und fahren von dort aus Einsätze im ganzen Stadtgebiet. So auch vom 08.09.23 auf den 09.09.23. Gestartet in den 24-Stunden Dienst sind wir am Freitag um 18 Uhr mit der Einteilung der einzelnen Funktionen auf die Fahrzeuge sowie der anschließenden Fahrzeug- und Geräteübernahme. Aufgrund der großen Mannschaftsstärke von über 20 Kameraden/Kameradinnen haben wir neben unserem HLF10,... -
16.09.23 Einsatz für die Gulaschkanone
Mit unserem Feldkochherd, umgangssprachlich auch „Gulaschkanone“ genannt kochen wir nicht nur auf unserem Feuerwehrfest, sondern auch auf Veranstaltungen. Am heutigen Tagen durften wir die Gänsereiter in Höntrop lecker bekochen, welche das 25-Jährige bestehen ihres Karnevalswagen, der „Tram“ feierten. Auf den Teller gezaubert haben wir Gulasch mit Nudeln sowie unsere begehrte und traditionelle Erbsensuppe. Hinter einigen Stunden Ausgabe von Essen stecken allerdings auch viele Stunden Vor- und Nachbereitung. Bereits am Freitag... -
16.09.23 Brandschutzprüfung bestanden
Letztes Wochenende standen wir noch bei Florian auf der Hochzeit spalier, heute legte er erfolgreich die Brandschutzprüfung als großes Zwischenziel des Grundlehrgangs ab. In diesem Jahr wurden ihm und seinen Kamerad*innen folgende Themen vermittelt: Ausbildung in Erster Hilfe Erste Hilfe im Feuerwehreinsatz Knoten und Stiche Tragbare Leitern Retten und Selbstretten Sprechfunkausbildung Mit der sogenannten „Brandschutzprüfung“, also eine Prüfung, in der das Vorgehen bei einem Wohnungsbrand geprüft wird, ist ein... -
08.09.-10.09.23 Einsatzreiches Wochenende
Mit Insgesamt 13 Einsätzen können wir auf ein sehr ereignisreiches Wochenende zurückblicken. Gestartet sind wir am Freitag Mittag mit einem gemeldeten Wohnungsbrand. Von Freitag Abend bis Samstag Abend sind wir im Rahmen eines 24-Stunden Dienstes insgesamt 10x zu diversen Einsätzen im ganzen Stadtgebiet ausgerückt. Sonntag Abend wurde dann der durch uns besetzte ABC-Erkunder zu einem Lagerhallenbrand alarmiert. In der anschließenden Nacht von Sonntag auf Montag sind wir dann noch... -
08.09.-09.09.23 24-Stunden Dienst
Mehrmals im Jahr führen wir eine 24-Stündige Bereitschaft direkt vor Ort am Gerätehaus durch und fahren von dort aus Einsätze im ganzen Stadtgebiet. So auch vom 08.09.23 auf den 09.09.23. Gestartet in den 24-Stunden Dienst sind wir am Freitag um 18 Uhr mit der Einteilung der einzelnen Funktionen auf die Fahrzeuge sowie der anschließenden Fahrzeug- und Geräteübernahme. Gegen 20 Uhr haben wir den Grill angeschmissen und ein leckeres Grillbuffet aufgebaut.... -
09.09.23 Kirchliche Trauung
Freiwillige Feuerwehr – Das ist für viele die zweite Familie. Zusammenhalt und Kameradschaft ist für uns sehr wichtig. Daher überraschten wir heute unseren Kameraden Florian und seine Braut Katharina vor der Kirche St.Elisabeth in Gerthe, in welcher sie sich das „Ja-Wort“ gaben, mit einem Spalier und einem Geschenk der Löscheinheit sowie einem Strauß Blumen. Für die symbolische Kraft ihrer Ehe mussten die beiden mit einer Schere einen B-Schlauch durchschneiden. Das... -
27.08.23 Sanitätsdienst Kemnader Burglauf
Bereits seit vielen Jahren stellen wir gemeinsam mit den Löscheinheiten Bochum-Stiepel und Hattingen Nord, sowie dem DRK Bochum und dem privaten Unternehmen MedCare Professional GmbH aus Hattingen unentgeltlich den Sanitätsdienst beim Kemnader Burglauf, welcher unter der Schirmherrschaft von unserem Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und seinen Amtskollegen Lars König aus Witten und Dirk Glaser aus Hattingen rund um das Haus Kemnade jährlich stattfindet. Die Löscheinheit Hattingen Nord und MedCare stellten eine Sanitätsstation auf...
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[115/23] 02.11.23 TH0 Sturmlage
November 2, 2023 -
[114/23] 31.10.23 B0 Nachschau, Am Bleckmannshof
Oktober 31, 2023 -
[113/23] 31.10.23 B2 BMA, Blücherstraße
Oktober 31, 2023 -
[112/23] 28.10.23 B2 Heimrauchmelder, Laerholzstraße
Oktober 28, 2023 -
[111/23] 23.10.23 B0 Kleinbrand, Hustadtring
Oktober 23, 2023