• Löscheinheit Querenburg
  • Jugendfeuerwehr Querenburg
  • Kinderfeuerwehr Querenburg
  • Förderverein
Website LZ Querenburg
  • Home
  • Brandschutz
    • Feuerlöscher
    • Notruf
    • Rauchmelder
    • Rettungswege
    • Unwetter
    • Verhalten im Notfall
    • Verhalten im Straßenverkehr
  • Einsätze
    • Aktuelles Jahr
    • Archiv
      • Einsätze 2024
      • Einsätze 2023
      • Einsätze 2022
      • Einsätze 2021
      • Einsätze 2020
      • Einsätze 2019
      • Einsätze 2018
      • Einsätze 2017
      • Einsätze 2016
      • Einsätze 2015
      • Statistik 2015
      • Einsätze 2014
  • Neuigkeiten
    • Updates auf der Webseite
    • Übungsdienste
    • Rund ums Gerätehaus
  • Technik
    • Alarmierung
    • Ausrüstung
    • Fahrzeuge
      • HLF10
      • LF 10
      • MTF
      • Warnfahrzeug
      • ABC-Erkunder
      • Ehemalige Fahrzeuge
        • MTF
        • LF 8/6
        • LF 16-TS
        • LF20 KatS
        • LF10/6
    • Schutzausrüstung
  • Über uns
    • Mannschaft
    • Ausrückebereich
    • Ausbildung
    • Standort
    • Chronik
    • Partnerfeuerwehren
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
  • Sei dabei

Ausbildung

  • Home
  • Posts Tagged "Ausbildung"
  • 29.09.24 ABC1-Lehrgang bestanden

    By mh
    In September 29, 2024
    On Neuigkeiten, Neuigkeiten 2024
    Comments off
    Am heutigen Tage haben 6 unserer Kräfte den ABC1-Lehrgang erfolgreich schriftlich und praktisch bestanden. Im Lehrgang behandelten sie unter anderem folgende Themen: Grundlagen der Atomaren, Biologischen und Chemischen (ABC) Einsätze Gewöhnungs- und Belastungsübungen im Chemikalienschutzeinsatz Abdichten von Leckagen Dekontamination Wir gratulieren unseren Kräften und auch den Teilnehmer*innen der anderen Löscheinheiten recht herzlich!
    Read More →
  • 19.07.24 Ein neuer Gruppenführer!

    By mh
    In Juli 19, 2024
    On Neuigkeiten, Neuigkeiten 2024
    Comments off
    Wir dürfen uns über einen neuen Gruppenführer freuen! Am heutigen Tage hat Kevin Böse den in Vollzeit stattfindenden zweiwöchigen Lehrgang am Institut der Feuerwehr in Münster nach Ablegen einer schriftlichen Prüfung erfolgreich bestanden. Kevin ist nun dazu in der Lage die Besatzung eines Löschfahrzeuges, – bestehend aus maximal 9 Personen – zu führen. Mit Absolvierung des Lehrganges steht nun auch die Beförderung zum Brandmeister an. Diesen besonderen Anlass haben...
    Read More →
  • 15.06.24 Sieben neue Maschinisten

    By mh
    In Juni 15, 2024
    On Neuigkeiten, Neuigkeiten 2024
    Comments off
    Mit gleich sieben neuen Maschinisten haben wir wirklich großen Grund zur Freude. An insgesamt drei Wochenenden haben sie sich fortgebildet. In dem Lehrgang werden folgende Themen vermittelt: Kennenlernen der Eigenschaften, Funktionen und Leistungen einer Feuerlöschkreiselpumpe Umgang und Bedienung mit Feuerlöschkreiselpumpe Bedienen und warten von Stromerzeugern Wasserversorgung über lange Wegstrecken inkl. Berechnungen von Druckverlusten und nötigen Druckverhältnissen Heute endete der Lehrgang dann mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung. Wir gratulieren...
    Read More →
  • 36E65DCD-81B2-4AD8-80BE-B156B216449B
    PHOTO-2024-05-19-11-40-28
    PHOTO-2024-05-19-11-41-30
    f92aa162-2a81-44dd-b207-fb806935b006
    98766C1A-68EC-4069-A266-7EA2E3C07276
    IMG_2943

    25.05.24 Zwei neue Truppführer für uns!

    By mh
    In Mai 25, 2024
    On Neuigkeiten, Neuigkeiten 2024
    Comments off
    Am heutigen Tag haben Justus und Max aus unserer Einheit erfolgreich die Truppführer-Prüfung abgelegt. Nachdem gestern die schriftliche Prüfung stattgefunden hat, erfolgte heute die praktische Abnahme. Der Lehrgang fand dieses Mal bei der Freiwilligen Feuerwehr in Herne statt. Herne und Bochum führen schon seit geraumer Zeit einige Lehrgänge zusammen durch. Neben unseren beiden Kameraden nahmen auch zwei weitere Bochumer – aus der Löscheinheit Linden –  an dem Lehrgang teil....
    Read More →
  • 23.05.24 Ein neuer Gruppenführer für uns!

    By mh
    In Mai 23, 2024
    On Neuigkeiten, Neuigkeiten 2024
    Comments off
    Wir dürfen uns über einen neuen Gruppenführer freuen! Am heutigen Tage hat Lukas Van Dieken den in hybriden Lehrgang vom Institut der Feuerwehr in Münster nach Ablegen einer schriftlichen Prüfung erfolgreich bestanden. Lukas ist der erste unserer Einheit, der den Lehrgang in einer neuen Form absolviert. Die theoretischen Einheiten wurden per Fernstudium über eine Videokonferenz vermittelt. Die praktischen Übungen fanden dann in Münster statt. Lukas durfte dann als Gruppenführer...
    Read More →
  • 07.05.23 Grundlehrgang abgeschlossen – 4 neue Feuerwehrkräfte

    By mh
    In Mai 6, 2023
    On Neuigkeiten, Neuigkeiten 2023
    No Comments
    Nachdem vier unserer bisherigen Anwärter*innen ihre praktische Abschlussprüfung schon vor kurzem bestanden, erhielten sie heute feierlich ihre Urkunden erhielten und sind somit nun vollwertige Truppmänner/Truppfrauen. Im Grundausbildungslehrgang wurden ihnen zu folgenden Themen die entsprechenden Kenntnisse vermittelt bzw. erlangten sie folgende Qualifikationen: Grundausbildung Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger Ausbildung in Erster Hilfe Erste Hilfe im Feuerwehreinsatz Reanimation und Defibrillation Knoten und Stiche Tragbare Leitern Retten und Selbstretten Kettensäge Sprechfunkausbildung Technische Hilfeleistung bei...
    Read More →
  • 20.11.2022 Fünf neue Truppführer

    By mh
    In November 20, 2022
    On Neuigkeiten, Neuigkeiten 2022
    No Comments
    Am heutigen Tage haben fünf unserer Kamerad*innen nach drei spannenden Wochenenden voller neuen Erfahrungen, welche in Theorie und Praxis abwechselnd vermittelt wurden, die Prüfungen zum Truppführer bestanden und nehmen somit ab sofort ihre erste Führungsfunktion bei der Feuerwehr wahr. Wir gratulieren ganz herzlich unseren Kamerad*innen (auf dem Bild von links nach rechts) Kevin Lüpschen, Kerstin Kuhnert, Nina Schäfers, German Kustov, Martin Wilken und auch allen anderen Teilnehmer*innen aus dem...
    Read More →
  • 28.08.22 Zwei neue Maschinisten

    By mh
    In August 28, 2022
    On Neuigkeiten, Neuigkeiten 2022
    No Comments
    Nachdem sich die Corona-Lage aktuell deutlich entspannt hat, können wieder einige Lehrgänge stattfinden. So auch der Lehrgang „Maschinist*in für Löschfahrzeuge, an welchem mit Max und German zwei unserer aktiven Mitglieder teilnahmen. In dem Lehrgang werden folgende Themen vermittelt: Kennenlernen der Eigenschaften, Funktionen und Leistungen einer Feuerlöschkreiselpumpe Umgang und Bedienung mit Feuerlöschkreiselpumpe Bedienen und warten von Stromerzeugern Wasserversorgung über lange Wegstrecken inkl. Berechnungen von Druckverlusten und nötigen Druckverhältnissen Am 28.08....
    Read More →
  • IMG_20220730_215100_852
    IMG_20220730_215101_223
    20220730_110440
    20220730_103329

    30.08.22 Vier neue Kettensägenführer

    By mh
    In August 1, 2022
    On Neuigkeiten, Neuigkeiten 2022
    No Comments
    Mit dem heutigen Tag absolvierten Justus, Marlon, Max und Robin erfolgreich das Modul „Motorkettensägenführer*in Modul A“. Modul A bedeutet, dass sie liegendes Holz wie beispielsweise umgestürzte Bäume mit der Kettensäge bearbeiten dürfen. Im Modul B, was in der weiteren Laufbahn bei der Feuerwehr ebenfalls ausgebildet werden kann, wird dann gelehrt, wie man Bäume fällt. Nach einem theoretischen Teil mit schriftlicher Prüfung eine Woche zuvor stand dann heute der praktische...
    Read More →
  • 22.03.2017 Neues Plakat zur Mitgliederwerbung

    By bw
    In März 22, 2017
    On Neuigkeiten, Neuigkeiten 2017
    No Comments
    Interessenten werden immer gesucht! Die Freiwillige Feuerwehr sucht immer neue Mitglieder, die sich für das Ehrenamt interessieren und Feuerwehrfrau oder -mann werden möchten. Einfach mal vorbeikommen und einen Blick in das spannende und interessante Thema Feuerwehr werfen. Um in den aktiven Feuerwehrdienst einsteigen zu können, muss man mindestens 18 Jahre alt sein, körperlich fit und belastbar und vor allem teamfähig sein. Um bei der Löscheinheit Querenburg aufgenommen werden zu...
    Read More →
12

Aktuelles

  • 21.02.25 Jahreshauptversammlung

  • 11.02.25 Übungsdienst Technische Hilfeleistung

  • 14.01.25 Trauer um Michael Wagner

  • 06.01.25 Sturmlage in Bochum

  • Tannenbaumaktion 2025 der Jugendfeuerwehr

Letzte Einsätze

  • [25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße

    Februar 19, 2025
  • [23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße

    Februar 19, 2025
  • [22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße

    Februar 18, 2025
  • [21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark

    Februar 18, 2025
  • [20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße

    Februar 18, 2025
Alle Updates auf der Webseite
Löscheinheit LE 34 Bochum Querenburg
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sei dabei