-
[74/21] – 29.09.21 B3 BMA Klinik, Bürkle de la Camp-Platz
Aus dem Übungsdienst heraus wurden wir gegen 20:14 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Bochumer Klinik alarmiert. Wir fuhren auf Anweisung der Leitstelle den Bereitstellungsraum an der Friederikastraße an. Ein Patient hatte sich in seinem Krankenbett während der Sauerstofftherapie eine Zigarette angezündet, woraufhin es zum Brand kam. Das glücklicherweise kleine Feuer konnte durch das umsichtige Handeln der Pflegekräfte schnell gelöscht werden, sodass die Feuerwehr nur noch die Aufgabe... -
[61/21] – 27.07.21 B2 BMA, Alter Markt
Während des Übungsdienstes am ABC-Erkunder wurde die Löscheinheit Querenburg zu einer eingelaufenen Brandmeldeanlage ins Gertrudiscenter im Stadtteil Wattenscheid alarmiert. Die Erkundung des Fürungsdienstes der Berufsfeuerwehr ergab, dass ein Druckknopfmelder mutwillig eingeschlagen wurde. Ein Brandereignis konnte nicht festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und die Einsatzstelle dem Haustechniker übergeben. Im Einsatz waren 18 Kräfte mit LF20 KatS, LF10, MZF und ABC-Erkunder. -
[35/21] – 27.04.21 B3 Brandmeldeanlage, Glücksburgerstraße
Gegen 19:17 Uhr lief in der Leitstelle der Feuerwehr eine Brandmeldeanlage aus einem Pflegeheim auf. Die entsandten Kräfte stellten vor Ort kein Brandereignis fest. Bei Wartungsarbeiten an der Heizungsanlage trat Wasserdampf aus und löste die Brandmeldeanlage aus. Die Maßnahmen beschränkten sich auf das zurückstellen der BMA. Vor Ort waren 14 Kräfte mit LF20 KatS, LF10 und PKW. -
[31/21] – 21.03.2021, B3 BMA Pflegeheim, Am Bleckmannshof
Gegen 15:25 Uhr lief in der Leitstelle eine ausgelöste Brandmeldeanlage im Pflegeheim am Bleckmannshof auf. Die eingetroffenen Kräfte konnten einen technischen Defekt als Ursache für das Auslösen bestimmen. Der Einsatz war nach ca. 45 Minuten beendet. Vor Ort waren 11 Kräfte mit LF20 KatS, LF10 und MZF. -
[90/20] – 29.09.2020, B2 Ausgelöste BMA, In der Grumme
Die Kräfte der Löscheinheit wurden gegen Ende des Übungsdienstes um 21:33 Uhr in den Stadtteil Hiltrop zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gebäude alarmiert. Kurze Zeit nach dem Ausrücken, meldete sich eine Person bei der Leitstelle und meldete, dass er sich lediglich Essen in der Mikrowelle erwärmte und dessen Dampf die Ursache für die Auslösung der BMA war. Die Löscheinheit konnte somit die Anfahrt abbrechen. Der Führungsdienst der Wache... -
24 Stunden-Dienst
Von Samstag auf Sonntag war die Löscheinheit 24 Stunden im Dienst. Jedoch gingen die Vorbereitungen für unsere Einsatzbereitschaft diesmal deutlich früher los. Bereits am Freitagabend traf man sich in geselliger Runde um in der Feldküche das Essen vorzubereiten. Ein engagiertes Mitglied hat sich bereiterklärt Pulled Pork vorzubereiten. Dazu wurde das Fleisch rund 14 Stunden im Lauwarmen Kessel garen gelassen. An dieser Stelle kann man vorweggreifen, dass es ein sehr... -
[118/18] – 09.12.2018, B2-BMA Brandmeldeanlage, Massenbergstr.
Der nächste Einsatz während des 24h-Dienstes führte in der Nacht gegen 1 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Hotel an der Massenbergstrasse. In der Brandmeldeanlage war ein möglicher Brand signalisiert worden. Vor Ort stellte sich heraus, dass einer der Brandmelder durch ausgiebiges Duschen ausgelöst wurde. Der Einsatz war nach rund einer Stunde beendet. Vor Ort waren LF20 KatS und LF10 mit 10 Einsatzkräften. -
[50/16] – 29.10.2016, F BMA Hustadtring, Brandmeldeanlage
In den Nachmittagsstunden wurde die Löscheinheit Querenburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Betreuungseinrichtung alarmiert. Kurz nach der Alarmierung wurde der Einsatz jedoch wieder abgebrochen. Die Berufsfeuerwehr arbeitete den Einsatz in Verbindung mit der Löscheinheit Brandwacht ab, die einen 24-Stunden-Dienst absolvierte. -
[48/16] – 22.10.2016, F 2M BMA Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstr.
Während des 24h-Dienstes wurde die Löscheinheit gegen 16:48 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in der Ruhr-Universität Bochum alarmiert. Vor Ort wurde der entsprechende Rauchmelder gesucht und in der Bibliothek gefunden. Eine durchgebrannte LED-Birne hatte einen Rauchmelder ausgelöst. Zum Abschluss wurde die BMA zurückgestellt und das Gerätehaus angefahren. -
[09/16] – 06.03.2016, F 2 Brandmeldeanlage, Markstr.
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Studentenwohnheim wurde die Löscheinheit Querenburg gegen 15:30 Uhr alarmiert. Da es sich um einen technischen Defekt handelte, wurde der Einsatz bereits kurz nach der Alarmierung durch die Leitstelle abgebrochen, weshalb die Löscheinheit nicht mehr ausgerückt ist.
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025