-
[11/19] – 06.01.2019, B1 LKW-Brand, Vor den Teichen
Gegen 15 Uhr wurde die Löscheineit Querenburg zu einem LKW-Brand alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine dunkle Rauchsäule zu erkennen. Die Zugmaschine und Teile des Anhängers waren in Brand geraten. Zusammen mit der Berufsfeuerwehr wurde der Brand mit mehreren Strahlrohren unter PA (Pressluftatmer) gelöscht. Zudem musste eine Wasserversorgung über eine lange Wegstrecke aufgebaut werden. Der Einsatz war gegen 18:30 Uhr beendet. Vor Ort aus Querenburg waren das LF20... -
[120/18] – 17.12.2018, B1 Heimrauchmelder, Schadowstrasse
Abends gegen 21:30 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in der Schadowstr. alarmiert. Die 7 ausgerückten Einsatzkräfte mit LF 20 KatS, LF10 und MTF konnten schnell feststellen, dass es sich um einen technischen Defekt handelte und nach kurzer Zeit wieder einrücken. Der Einsatz war nach gut einer Stunde beendet. -
[114/18] – 24.11.2018, B0 PKW-Brand, Schattbachstr.
Der zweite Einsatz an diesem Tag war ein PKW-Brand an der Schattbachstrasse. Gegen 16 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg alarmiert. Vor Ort wurde die Einsatzstelle der Löscheinheit Brandwacht übergeben, die ebenfalls alarmiert wurde. Im Einsatz waren 10 Einsatzkräfte aus Querenburg mit LF 20 KatS und LF 10. -
22.10.2016 – Abschnittsübung, Obere Stahlindustrie
Bei der diesjährigen Abschnittsübung des Abschnitts drei nahmen die Einheiten Nord, Brandwacht, Langendreer, IUK und Querenburg teil. Zusätzlich wurden die Einheiten von den Kindern und Jugendlichen der Jugendfeuerwehren aus Brandwacht und Querenburg unterstützt. Angenommene Lage war, dass es auf dem Gelände des EKO CityCenters zu einem Brand mit mehreren vermissten Personen gekommen war. Mit mehreren Trupps unter Atemschutz wurde die Halle von verschiedenen Seiten aus durchsucht. Die acht Vermissten,... -
[39/16] – 01.09.2016, F 0 PKW-Brand, Max-Imdahl-Str.
Im Motorraum eines PKW hatte sich eine Dämmmatte gelöst und war zu nah an die heissen Motorteile geraten. Durch die sehr hohe Hitze hat das Material Feuer gefangen und es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Das Feuer wurde mit einem C-Strahlrohr gelöscht und der Bereich gekühlt. Abschliessend wurde der Motorraum mit der Wärmebildkamera kontrolliert und die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Die Einsatzstelle konnte nach nur wenigen Minuten wieder verlassen werden. -
02.08.2016 Übungsdienst mit Besuch von Herrn Kopietz
Zum heutigen Übungsdienst erhielten wir Besuch von Herrn Sebastian Kopietz (Dezernent für u.a. Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Bochum) in Begleitung von Frau Russo (Referentin). Nach einer kurzen Führung durch das Gerätehaus mit Erläuterungen zur Löscheinheit und deren Mitgliedern, fuhren wir gemeinsam raus zu einer Übung am Biomedizin-Park. Als Übungslage wurde dort der Brand mehrerer Bau-Container mit starker Rauchentwicklung simuliert. Mehrere eingesetzte Trupps unter Atemschutz nahmen Strahlrohre zur Brandbekämpfung... -
[10/16] – 17.03.2016, F 0 Flächenbrand, Kleinherbeder Str.
Es brannten zwei Futtermittelsäcke und etwas Holz auf einer Wiese, die mit dem Schnellangriff gelöscht wurden. -
[05/16] – 10.01.2016, F 2 vermutlich Dachstuhlbrand, Soldnerstr.
Die gemeldete Lage war ein Dachstuhlbrand. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass lediglich ein Kamin nach langer Zeit wieder angezündet worden war. Die hierbei entstandene Rauchentwicklung veranlasste dann die Anwohner die Feuerwehr zu rufen. Da kein Eingreifen erforderlich war, konnten alle Kräfte wieder einrücken. -
[53/15] – 02.08.2015, F 2 Feuer auf einem Balkon, Auf dem Aspei
Es brannten Gegenstände auf einem Balkon im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Durch die Berufsfeuerwehr wurde ein C-Rohr über eine Steckleiter von außen auf den Balkon vorgenommen, ein Trupp der Löscheinheit öffnete parallel dazu die dahinter liegende Wohnung mit Türöffnungswerkzeug. Die Wohnung wurde kontrolliert, es befanden sich jedoch keine Personen mehr darin. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde die Wohnung mit einem Lüfter vom Brandrauch befreit. -
[46/15] – 24.07.2015, F 0 Feuer im Gelände, Hustadtring
Auf einem Spielplatz in einem Waldstück hatten Personen verbotswidrig ein Lager- und Grillfeuer entfacht. Der Brand wurde mit der Kübelspritze gelöscht, die Einsatzstelle wurde anschließend der Polizei übergeben.
12
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[15/19] –29.01.2019, B1 Heimrauchmelder, Girondelle
Januar 29, 2019 -
[14/19] –28.01.2019, B3 Feuer auf Balkon, Auf der Heide
Januar 28, 2019 -
[13/19] –27.01.2019, TH0 Wasser im Keller, Kollegstrasse
Januar 27, 2019 -
[12/19] – 11.01.2019, TH0 Ölspur, Königsallee
Januar 11, 2019 -
[11/19] – 06.01.2019, B1 LKW-Brand, Vor den Teichen
Januar 6, 2019