-
[74/21] – 29.09.21 B3 BMA Klinik, Bürkle de la Camp-Platz
Aus dem Übungsdienst heraus wurden wir gegen 20:14 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Bochumer Klinik alarmiert. Wir fuhren auf Anweisung der Leitstelle den Bereitstellungsraum an der Friederikastraße an. Ein Patient hatte sich in seinem Krankenbett während der Sauerstofftherapie eine Zigarette angezündet, woraufhin es zum Brand kam. Das glücklicherweise kleine Feuer konnte durch das umsichtige Handeln der Pflegekräfte schnell gelöscht werden, sodass die Feuerwehr nur noch die Aufgabe... -
[71/21] – 14.09.21 B1 Heimrauchmelder, Querenburger Höhe
Gegen 22:51 Uhr wurde die LE Querenburg und ein Löschzug der Berufsfeuerwehr in die Querenburger Höhe zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Da wir zuerst an der Einsatzstelle eintrafen ging der Angriffstrupp zusammen mit dem Einheitsführer in das 3. OG zur betroffenen Wohnung vor. Da von außen kein Brandereignis sichtbar war, wurde die Tür durch ziehen des Zylinders gewaltarm geöffnet. In der Wohnung konnte bis auf einen defekten Rauchmelder keine... -
[70/21] – 07.09.21 B0 Nachschau, Opelring
Während des wöchentlichen Übungsdienstes alarmiert uns die Leitstelle um 19:23 Uhr auf den Opel-Ring. Dort sollten auf dem Seitenstreifen abgelegte Reifen qualmen. Da wir uns gerade mitten in einer Brandübung befanden, mussten die Gerätschaften und Schlauchmaterialien schnell zusammen gepackt werden. Trotz der Alarmierung aus der Übung heraus, waren wir nach nur wenigen Minuten am Opel-Ring eintreffend. Jedoch konnten wir dort keine Feststellung machen. Auch ein Rückruf der Leitstelle beim... -
[67/21] – 24.08.21 B4 Rauchentwicklung aus Gebäude, Robertstraße
Nachdem um 02:37 Uhr zum Brand im Reifenlager an der Roberstraße alarmiert wurde, folgte gegen 03:12 der Alarm für die restlichen Kräfte der Löscheinheit. Vor Ort brannten gestapelte Altreifen auf einer Fläche von rund 1.600 Quadratmetern . Die Flammen schlugen rund 40 Meter hoch. Die Besatzung des LF20 KatS war zusammen mit weiteren Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr für die Wasserversorgung zuständig und verlegte diese über eine lange Wegstrecke direkt... -
[65/21] – 21.08.21 B0 Nachschau, Girondelle
Um 19:46 Uhr meldete ein Anrufer ein ungewöhnliches Piepen in einem Wohnheim für Studenten. Die ersteintreffenden Kräfte der Löscheinheit Querenburg führten eine umfangreiche Erkundung der Einsatzstelle durch. Eine Feststellung konnte jedoch nicht gemacht werden, sodass der Einsatz schnell wieder beendet werden konnte. Im Einsatz waren 14 Kräfte mit LF20 KatS und MZF. -
[64/21] – 14.08.21 B2 Industriebrand, Lise-Meitner-Allee
Gegen 23:24 Uhr meldete ein Anrufer brennende Paletten in einem Gewerbegebäude. Die Meldung konnte bestätigt werden. Das Feuer wurde unter Vornahme eines C-Rohres gelöscht. -
[60/21] – 22.07.21 B3 Industriebrand, Oberscheidstraße
Gegen 10:12 Uhr wurde der ABC-Erkunder zur Oberscheidstraße alarmiert. Dort war es zu einem Brandereignis gekommen. Noch vor Ausrücken der Mannschaft wurde der Einsatz durch die Leitstelle wieder abgebrochen. Einsatzbereit am Gerätehaus waren 3 Kräfte. -
[53/21] – 05.07.21 B2 Kellerbrand, Alte Wittener Straße
Gegen 23:05 Uhr alarmierte die Leitstelle die Kräfte zu einem gemeldeten Kellerbrand an der Alten Wittener Straße. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Im Keller eines Wohnhauses brannte eine Waschmaschine sowie angrenzender Unrat. Während die Berufsfeuerwehr zum Löschangriff vorging, stellte der Angriffstrupp des LF20 den Sicherheitstrupp für die vorgehenden Kameraden. Das Feuer konnte schnell gelöscht und der Einsatz somit zügig beendet werden. Im Einsatz waren 13 Kräfte mit LF20... -
[51/21] – 29.06.21 B0 Containerbrand, Phillipstraße
Wenige Minuten vor Beginn des Übungsdienstes wurden wir in die Phillipstraße zu einem gemeldeten Containerbrand alarmiert. Da bereits alle Kameraden/Kameradinnen anwesend waren, konnten wir unverzüglich mit 4 Fahrzeugen ausrücken. An der Einsatzstelle brannte Bauschutt in einem Container. Im Erstangriff wurde ein oberflächiger Löschangriff gestartet. Um den Schutt vollständig zu löschen und auch kleine Glutnester zu erreichen wurde der Container mit Hilfe eines nachgeforderten Wechselladerfahrzeuges ausgekippt und das Brandgut anschließend... -
[50/21] – 26.06.21 B0 Nachschau, Markstraße
Um 16:40 Uhr des heutigen Samstages wurden die Kameraden/Kameradinnen auf die Markstraße zu einer Brandnachschau alarmiert. Vor Ort hatte eine Böschung gebrannt, welche laut Anrufern aber bereits gelöscht sein sollte. Die Kameraden der Löscheinheit Nord, welche eine 24-Stündige Bereitschaft am Gerätehaus durchführten und somit vor uns am Einsatzort eintrafen führten kurze Nachlöscharbeiten durch. Der Einsatz konnte zügig wieder beendet werden. Auf der Anfahrt waren 6 Mitglieder mit dem LF20...
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025