-
[06/22] – 11.01.22 B2 Brandmeldeanlage, Ruhr-Universität
Gegen 20:25 Uhr wurde die LE Querenburg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage auf dem Gelände der Ruhr-Universität alarmiert. Da die Kameraden/Kameradinnen sich beim Übungsdienst befanden, trafen sie nach nur wenigen Minuten am betroffenen Gebäudekomplex ein. Nach den ersten Erkundungen konnte schnell festgestellt werden, dass die Brandmeldeanlage mutwillig ausgelöst wurde. Die BMA wurde im Anschluss zurückgestellt und die Einsatzstelle dem Sicherheitsdienst der RUB übergeben. Im Einsatz waren 17 Kräfte mit LF20... -
[03/22] – 02.01.22 B2 BMA, Ruhr-Universität
Gegen 19:55 Uhr wurde die aktive Mannschaft der LE auf das Gelände der Ruhr-Universität zu einer ausgelösten BMA alarmiert. Erneut wurde wie beim Einsatz 102/21 ein Feuerlöscher mutwillig abgeblasen. Zusätzlich wurde ein Handdruckmelder eingeschlagen und betätigt. Da kein Schadensereignis vorlag, sondern es sich um Missbrauch handelte konnten die Maßnahmen schnell wieder beendet werden. Die 10 Kräfte mit LF20 KatS, LF10 und MZF konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken. -
[102/21] – 28.12.21 B2 BMA, Ruhr-Universität
Gegen 22:41 Uhr wurde die Löscheinheit auf den Campus zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Da bei der ersten Erkundung Rauch in einem Gebäude festgestellt wurde, bereiteten die Kräfte einen Löschangriff vor. Nach kurzer Zeit stellte sich jedoch heraus, dass es sich um einen mutwillig abgeblasenen Feuerlöscher handelte, welcher die BMA auslöste. Somit konnten die Maßnahmen wieder heruntergefahren werden und der Einsatz nach dem Rückstellen der Anlage beendet werden. Vor... -
[61/21] – 27.07.21 B2 BMA, Alter Markt
Während des Übungsdienstes am ABC-Erkunder wurde die Löscheinheit Querenburg zu einer eingelaufenen Brandmeldeanlage ins Gertrudiscenter im Stadtteil Wattenscheid alarmiert. Die Erkundung des Fürungsdienstes der Berufsfeuerwehr ergab, dass ein Druckknopfmelder mutwillig eingeschlagen wurde. Ein Brandereignis konnte nicht festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und die Einsatzstelle dem Haustechniker übergeben. Im Einsatz waren 18 Kräfte mit LF20 KatS, LF10, MZF und ABC-Erkunder. -
[35/21] – 27.04.21 B3 Brandmeldeanlage, Glücksburgerstraße
Gegen 19:17 Uhr lief in der Leitstelle der Feuerwehr eine Brandmeldeanlage aus einem Pflegeheim auf. Die entsandten Kräfte stellten vor Ort kein Brandereignis fest. Bei Wartungsarbeiten an der Heizungsanlage trat Wasserdampf aus und löste die Brandmeldeanlage aus. Die Maßnahmen beschränkten sich auf das zurückstellen der BMA. Vor Ort waren 14 Kräfte mit LF20 KatS, LF10 und PKW. -
[31/21] – 21.03.2021, B3 BMA Pflegeheim, Am Bleckmannshof
Gegen 15:25 Uhr lief in der Leitstelle eine ausgelöste Brandmeldeanlage im Pflegeheim am Bleckmannshof auf. Die eingetroffenen Kräfte konnten einen technischen Defekt als Ursache für das Auslösen bestimmen. Der Einsatz war nach ca. 45 Minuten beendet. Vor Ort waren 11 Kräfte mit LF20 KatS, LF10 und MZF. -
[90/20] – 29.09.2020, B2 Ausgelöste BMA, In der Grumme
Die Kräfte der Löscheinheit wurden gegen Ende des Übungsdienstes um 21:33 Uhr in den Stadtteil Hiltrop zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gebäude alarmiert. Kurze Zeit nach dem Ausrücken, meldete sich eine Person bei der Leitstelle und meldete, dass er sich lediglich Essen in der Mikrowelle erwärmte und dessen Dampf die Ursache für die Auslösung der BMA war. Die Löscheinheit konnte somit die Anfahrt abbrechen. Der Führungsdienst der Wache... -
[88/18] – 04.08.2018, B 3 BMA Knappschaftskrankenhaus, In der Schornau
Um 17:30 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg zum dritten Einsatz während des 24-Stunden-Dienstes alarmiert. Die Brandmeldeanlage im Knappschafts-Krankenhaus in Bochum-Langendreer hatte ausgelöst, worauf hin umfangreiche Kräfte der Feuerwehr zu dem Objekt alarmiert wurden. Kurz nach Eintreffen der ersten Einheiten wurde eine Rauchentwicklung auf einer Station im siebten Obergeschoss des Krankenhauses bestätigt. die weitere Erkundung ergab, dass der Grund für die Verrauchung ein heiß gelaufenes Elektrogerät war. Aufgrund des schnellen... -
[35/18] – 14.04.2018, B 0 Nachschau BMA, Hustadtring
Gegen 0:15 Uhr wurde die Löscheinheit Querenburg aufgrund einer technischen Störung in der Brandmeldeanlage eines sozialtherapeutischen Wohnheims am Hustadtring zur Nachschau alarmiert. Vor Ort eingetroffen konnte festgestellt werden, dass kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich war. Die Anlage wurde dem ebenfalls alarmierten Löschfahrzeug der Berufsfeuerwehr übergeben, die Löscheinheit Querenburg rückte einsatzbereit wieder ein. Der Einsatz war um 1 Uhr beendet, es waren 10 Kräfte der LE Querenburg mit LF 10... -
[34/18] – 05.04.2018, B 3 BMA, Bestätigte Brandmeldung, Ruhr-Universität
Die Berufsfeuerwehr wurde durch eine automatische Brandmeldeanlage zur Ruhr-Universität alarmiert. Bei der Erkundung durch den Löschzug der Hauptfeuerwache 3 wurde Brandgeruch in einem Gebäude festgestellt, weshalb vorsorglich um 19:13 Uhr die Alarmstufe erhöht und weitere Einheiten zur Einsatzstelle alarmiert wurden. Die nachrückenden Kräfte wurden zunächst in einem Bereitstellungsraum am Infopunkt Uni-Mitte in der Einfahrt zum Verkehrsbauwerk gesammelt. Währenddessen wurde im Gebäude weiter erkundet. Es konnten jedoch keine weiteren Feststellungen...
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025