-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Um 18:25 Uhr wurden wir zu einem gemeldeten Kleinbrand an der Markstraße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass einige Quadratmeter Buschwerk brannten. Mit einem C-Rohr konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Im Anschluss wurden mittels Wärmebildkamera noch verbleibende Glutnester lokalisiert und abgelöscht. Im Einsatz waren 9 Kräfte mit HLF10, LF10 und MTF für ca. 45 Minuten. -
[108/24] 30.12.24 B3 Industrie/Lager, Geheimrat-Leuschner-Straße
Gegen 01:42 Uhr wurden wir zunächst alarmiert, um den ABC-Erkunder im Rahmen eines gemeldeten Großbrandes an der Geheimrat-Leuschner-Straße in Langendreer in den Einsatz zu bringen. Dort stand eine Fahrzeughalle, in welcher Wohnmobile Transporter und PKW abgestellt waren, in Vollbrand. Kurze Zeit später wurde auch der restliche Teil der Löscheinheit zur Einsatzstelle alarmiert. Da glücklicherweise schnell klar war, dass keine Personen verletzt oder in akuter Gefahr waren, konnten wir uns auf... -
08.10.24 Gemeinsamer Übungsdienst mit der LE Linden
Da die Löscheinheit Linden wie wir ebenfalls Dienstags ihren Übungsdienst verrichten, liegt es nah, ab und an den Dienst gemeinsam zu gestalten. So auch heute. Die zu beübende Lage war ein ausgedehnter Wohnungsbrand. Um die Gegebenheiten so realistisch wie möglich zu gestalten, wurde das Übungsobjekt mit Hilfe von Disco-Nebel ordentlich verraucht, sodass die unter Atemschutz vorgehenden Trupps unter Nullsicht arbeiten mussten. Ebenfalls wurden Puppen und Notfalldarsteller im Gebäude verteilt.... -
[56/24] 03.08.24 B0 Nachschau, Graf-Engelbert-Straße
Um 22:28 Uhr wurden wir zu einer Brandnachschau zur Graf-Engelbert-Straße alarmiert. Vor Ort qualmte ein Elektro-Kabinenroller. Wir stellten fest, dass die Batterien des Fahrzeugs im inneren schmorten. Wir klemmten diese ab und kühlten das Fahrzeug. Nachdem das Abschleppfahrzeug eingetroffen war und das Fahrzeug sicher verladen hatte, konnten unsere 10 Kräfte, welche mit HL10 und LF10 für ca. 2 Stunden im Einsatz waren die Örtlichkeit wieder verlassen. -
[50/24] 03.08.24 B2 Wohnungsbrand, Eppendorferstraße
Gegen 11:03 Uhr wurden wir zur Eppendorferstraße zu einem gemeldeten Wohnungsbrand alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es sich um angebrannte Essensreste auf einem Herd handelte. Wir standen mit einem Trupp unter Atemschutz in Bereitstellung und führten die Lüftungsmaßnahmen der betroffenen Wohnung durch. Im Einsatz waren 10 Kräfte mit dem HLF10 und dem LF10 für ca. 30 Minuten. -
[27/24] 24.04.24 B3 Wohnungsbrand, Markstraße
In der Markstraße in Bochum Querenburg kam es heute zu einem Brand in einer Küche im siebten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Der Brand entstand gegen 11:30 Uhr und konnte von einem Trupp unter Atemschutz zügig gelöscht werden. In der Küche der Wohnung war es zu einem ausgedehnten Brand an der Küchenzeile gekommen. Die Rauchentwicklung hatte sich bereits bis in den Treppenraum des Gebäudes ausgebreitet. Die Bewohner waren zum Schadenszeitpunkt glücklicherweise... -
[24/24] 10.04.24 B2 Kellerbrand, Peter-Parler-Weg
Um 18:30 Uhr am frühen Abend wurden wir in den Peter-Parler-Weg zu einem gemeldeten Kellerbrand alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Ein Trupp ging unter Atemschutz mit einem C-Rohr in den betroffenen Keller vor. Parallel legten weitere Trupps eine Wasserversorgung und unterstützten die logistischen Maßnahmen im Hintergrund. Im Anschluss wurden die Räumlichkeiten noch mit einem Hochleistungslüfter vom Brandrauch befreit. Wir waren mit 14 Kräften aufgeteilt auf HLF10, LF10... -
[03/24] 01.01.24 B2 Wohnungsbrand, Laerfeldstraße
Gegen 02:36 Uhr wurden wir im Rahmen unserer Silvesterbereitschaft zur Laerfeldstraße zu einem Feuer auf einer Terrasse eines Mehrfamilienhauses alarmiert. Als wir als erste Kräfte vor Ort eintrafen, brannte Mobiliar unmittelbar vor den Fenstern und der Terrassentür in voller Ausdehnung. Durch die große Wärmestrahlung waren die Glasscheiben geplatzt und der Brand hatte sich auf die Wohnung ausgebreitet. Wir setzten sofort einen Trupp unter Atemschutz mit C-Rohr in der Brandwohnung ein. Anwohner... -
[119/23] 30.11.23 B2 Zimmerbrand, Stiepelerstraße
Am Donnerstagabend gegen 20:50 Uhr kam es zu einem Brand im Küchenbereich einer Studentenwohnung. Die zuständige Feuerwache aus Werne, die Innenstadtwache sowie die Einheiten Querenburg und Nord der Freiwilligen Feuerwehr wurden sofort zur Einsatzadresse entsandt. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte gingen zwei Trupps unter Atemschutz vor und konnten eine Verrauchung in der Studentenwohnung feststellen. Das Brandereignis hatte sich bereits auf den oberen Küchenbereich ausgebreitet, konnten aber schnell abgelöscht werden. Mittels... -
[111/23] 23.10.23 B0 Kleinbrand, Hustadtring
Gegen 22:19 Uhr wurden wir zu einer Rauchentwicklung aus einem Müllbehälter am Hustadtring alarmiert. Mit der Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe konnten wir den brennenden Müllbehälter zügig löschen. Ein anschließendes benetzen mit Schaum und eine Kontrolle mit der Wärmebildkamera rundeten den Einsatz ab. Vor Ort waren 11 Kräfte mit HLF10 und MTF für ca. 30 Minuten.
Aktuelles
Letzte Einsätze
-
[25] 19.02.25 B1 Kleinbrand, Markstraße
Februar 19, 2025 -
[23/25] 19.02.25 B3 Industrie/Lager, Gusstahlstraße
Februar 19, 2025 -
[22/25] 18.02.25 B1 Nachschau, Uhlandstraße
Februar 18, 2025 -
[21/25] 18.02.25 TH0 Wasserrohrbruch, Feldmark
Februar 18, 2025 -
[20/25] 18.02.25 B2 BMA, Alleestraße
Februar 18, 2025